Zehnmal wird RASTA Vechta II ein Heimspiel am selben Tag wie die Profis bestreiten. RASTAs Dauerkarteninhaber haben zu allen zwölf Partien an der Pariser Straße freien Eintritt. Stand jetzt finden die Heimspiele des Farmteams im RASTA Dome statt, wobei auch Duelle im RASTA Gym möglich sind. Pluspunkt für alle Fans: Alle Spiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB werden live übertragen - auf welcher Plattform, entscheidet jeder Klub individuell.
RASTA Vechta II geht mit einem Kader in die Saison, der ein Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Veteranen ist. Point Guard Kevin Smit (31) führte das Team von Head Coach Hendrik Gruhn zur Meisterschaft in der 1. Regionalliga Nord und ist auch in Zukunft Taktgeber des Farmteams. Die Big Men Tim Insinger (25) und Malte Giljan (26) gehen ebenfalls den Weg in die 3. Liga mit. Nicht mehr dabei sein werden der zu den FRAPORT SKYLINERS Juniors gewechselte Justin Onyejiaka (18), US-Profi Marshawn Blackmon (25) und der demnächst an der Sporthochschule in Köln studierende Luca Ladjyn (20).
Mit Johann Grünloh (16), Kilian Brockhoff und Noah Jänen (beide 18) stehen weiterhin drei Junioren-Nationalspieler im Team, die auch zum erweiterten Kader der Profis gehören. Die drei können noch genauso bei den YOUNG RASTA DRAGONS in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) auflaufen, wie ihre Teamkameraden Karl Bühner (17) und Emilijus Peleda (18). Zum Kader des Farmteams gehört zudem Michel Schillmöller, mit 15 der Jüngste der Gruhn-Squad.
Bevor am 16. August das Teamtraining startet, werden Head Coach Hendrik Gruhn und sein Co-Trainer Harm-Ubbo Horst (22), der nach zwei Jahren bei den Dresden Titans zurück bei RASTA ist, noch gut ein halbes Dutzend Testspiele vereinbaren - und die Mannschaft punktuell verstärken. Gemeinsam mit RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele versucht man, den Kader so gut wie möglich wettbewerbsfähig zu machen, wird dabei das Hauptaugenmerk aber nachhaltig auf die Entwicklung von jungen Spielern setzen.
RASTA Vechta II - 2022/2023 - Spielplan
02.10. (So.) - 17 Uhr: RheinStars Köln vs. RASTA II
09.10. (So.) - 14 Uhr: RASTA II vs. SBB Baskets Wolmirstedt
16.10. (So.) - 16 Uhr: BBG Herford vs. RASTA II
22.10. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. ROTH Energie Giessen Pointers
29.10. (Sa.) - 19.30 Uhr: EN Baskets Schwelm vs. RASTA II
06.11. (So.) - 17 Uhr: RASTA vs. BSW Sixers
19.11. (Sa.) - 19 Uhr: LOK BERNAU vs. RASTA II
26.11. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. Iserlohn Kangaroos
04.12. (So.) - 16 Uhr: TKS 49ers vs. RASTA II
11.12. (So.) - 14 Uhr: RASTA II s. Dragons Rhöndorf
23.12. (Fr.). - N.N.: SC Rist Wedel vs. RASTA II
30.12. (Fr.) - 19.30.: RASTA II vs. Itzehoe Eagles
07.01. (Sa.) - 19 Uhr: Dragons Rhöndorf - RASTA II
14.01. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. LOK BERNAU
21.01. (Sa.) - 20 Uhr: ROTH energie Giessen Pointers vs. RASTA II
28.01. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. EN Baskets Schwelm
05.02. (So.) - 17 Uhr: Itzehoe Eagles vs. RASTA II
18.02. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. BBG Herford
05.03. (So.) - 14 Uhr: RASTA II vs. RheinStars Köln
11.03. (Sa.) - 19.30 Uhr: Iserlohn Kangaroos vs. RASTA II
18.03. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. SC Rist Wedel
26.03. (So.) - 16 Uhr: BSW Sixers vs. RASTA II
01.04. (Sa.) - 15 Uhr: RASTA II vs. TKS 49ers
08.04. (Sa.) - 19.30 Uhr: SBB Baskets Wolmirstedt vs. RASTA II
RASTA Vechta II - 2022/2023 - Der Kader
Kilian Brockhoff (18, Power Forward), Karl Bühner (17, Small Forward), Malte Giljan (26, Center), Johann Grünloh (16, Center), Tim Insinger (25, Power Forward), Noah Jänen (18, Small Forward), Emilijus Peleda (18, Shooting Guard, Litauen), Michel Schillmöller (15, Point Guard), Kevin Smit (31, Point Guard). Head Coach: Hendrik Gruhn (27). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (22). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (26, Kroatien).