
31 PUNKTE, 21 REBOUNDS: GROTHE MIT MONSTER-SPIEL!

Fotos: RASTA Vechta
(20.10.2025) Mit einer grandiosen Performance von Philip Grothe hat die U16 der RASTA Academy am 2. Vorrundenspieltag der Jugend Basketball Bundesliga den zweiten Sieg geholt. Am Sonntagmittag steuerte der 15-Jährige 31 Punkte, 16 davon im 4. Viertel, und 21 Rebounds zum 92:83-Erfolg über den UBC Münster bei. Grothe traf im RASTA Gym sechs Dreier für die RASTA Academy, bei der mit Hannes Bunse (19 Punkte und neun Assists) ein weiteres Talent überzeugte.
„Philip war, gerade im 4. Viertel, unglaublich stark. Beim Rebound ist er über das ganze Spiel sehr präsent gewesen und hat uns offensiv getragen“, konnte Head Coach Jan Schneiden den Teenager loben. Und: „Es war insgesamt eine coole Teamleistung, weil alle, auch die, die nicht so viele Minuten gespielt haben, in ihrer Zeit einen super Job gemacht haben. Stan Bart hat als 2011er die meiste Zeit gespielt, macht 13 Punkte. Und auch Hannes Bunse hat uns offensiv mitgetragen, hat viele Assists gegeben.“
Begonnen hatte Grothe mit schon zehn Zählern im 1. Viertel. Er und Lindion Mulaj (acht) waren die dominanten Offensivkräfte im Schneider-Team. Dass die Gastgeber trotz eines 14:8-Vorsprungs nicht mit einer Führung, sondern mit einem 25:25 in die Pause gingen, lag in erster Linie an den indiskutablen neun Ballverlusten in den ersten zehn Minuten - und an der Energie in der Defense. „Unter der Woche waren viele Spieler krank, mit den anderen haben wir intensiv trainiert, um die Ferienzeit zu nutzen. Somit war die Belastung höher, was man dann im Spiel gemerkt hat. Es wollten eigentlich alle, aber sie konnten nicht“, so Schneider.
Im zweiten Abschnitt sahen sich die Vechtaer sogar mit einem Fünf-Punkte-Rückstand (37:42) konfrontiert. Sie hatten nur einen von neun Dreien getroffen, Philip Grothe hatte genau wie Teo Manoilov und Emil Schumacher zur Halbzeit schon drei Fouls auf dem Konto. Aus den in den ersten 20 Minuten 13 geholten Offensiv-Rebounds konnte das Schneider-Team viel zu wenig Kapital schlagen, lag zur großen Pause mit 41:43 hinten. „Die 1. Halbzeit war wirklich nicht gut“, musste Schneider sagen.
Der UBC Münster machte dann in den ersten Minuten des 3. Viertels acht Punkte in Serie zum 51:43 und hatte nun auch bei den Rebounds einen wesentlichen besseren Stand. Nach dem 61:54 der Gäste drehte sich die Partie aber. Die RASTA Academy legte einen 9:0-Lauf aufs Parkett des RASTA Gyms, eroberte sich die Führung zurück - 63:61.
Dem Schneider-Team gelangen auch die ersten neun Punkte im 4. Viertel (70:61) und es brachte sogar 13 Punkte zwischen sich und den UBC Münster - 82:69. Philip Grothe war in diesen zehn Minuten nicht mehr aufzuhalten, traf drei Dreier, kam auf 16 Punkte für insgesamt 31 und dominierte auch beim Rebound. So gewann die RASTA Academy das 4. Viertel mit 29:22 und das Spiel mit 92:83. „In der 2. Halbzeit war alles deutlich besser“, konnte sich Jan Schneider über den Ausgang der Partie freuen.
Am kommenden Wochenende spielt RASTAs U16 nicht in der Jugend Basketball Bundesliga, sondern in Polen bei einem Turnier der „Central European Youth Basketball League“. RASTAs 2011er werden mit Spielern vom TSV Quakenbrück und einigen Gastspielern ein Team bilden und sich mit Mannschaften aus Polen, Tschechien und Österreich messen.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 43% (34/80) - Münster 35% (24/69)
Zweier: RASTA 48% (23/48) - Münster 43% (19/44)
Dreier: RASTA 34% (11/32) - Münster 20% (5/25)
Freiwürfe: RASTA 62% (13/21) - Münster 73% (30/41)
Rebounds: RASTA 50 (17 off.) - Münster 50 (17 off.)
Assists: RASTA 19 - Münster 6
Ballverluste: RASTA 23 - Münster 23
Steals: RASTA 13 - Münster 13
Blocks: RASTA 0 - Münster 2
Fouls: RASTA 27 - Münster 17
Points In The Paint: RASTA 46 - Münster 36
2nd Chance Points: RASTA 7 - Münster 16
Fast Break Points: RASTA 10 - Münster 0
Höchste Führung: RASTA 16 (70:61) - Münster 8 (51:43)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 14 (43:30) - Münster 8 (51:43)
Führungswechsel: 4
Gleichstand: 5
JBBL (U16) - Saison 2025/26 - Vorrunde - 2. Spieltag - 19.10.2025 - 11 Uhr - RASTA Gym
RASTA Academy - UBC Münster 92:83 (25:25 / 16:18 / 22:18 / 29:22)
VEC: Hannes Bunse (19 Punkte/9 Assists), Stan Bart (13/4 Steals), Carl Pohlmann, Erik Brämer (2), Emil Schumacher (6), Carl Cromme (2), Philip Grothe (31/21 Rebounds), Lindion Mulaj (15), Ferdinand Kock, Lukas Pohl (DNP), Kjell Bünger (2) und Teo Manoilov (2)
MS: Onno Stein (12 Punkte/2 Assists), Erik Parge (4), Jonathan Jenschke (1), Noah Markewitz (6), Johann Schulze-Blasum (4), George Badra (13/11 Rebounds/6 Steals), Piet Schwering (15/2 Assists), Paul Böttcher (23), Levi Häusler (1), Theo Tegeder (4) und Mats Wiesel
Zuschauer: k.A.
RASTA Academy - Jugend Basketball Bundesliga (U16) - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: Stan Bart (2011), Johann Böging (2011), Erik Brämer (2011), Kjell Bünger (2010), Hannes Bunse (2010), Carl Cromme (2010), Jannis Diamantidis (2011), Johann Dohm (2011), Jordan Duranona-Mola (2010), Jannes Freese (2010), Philip Grothe (2010), Ferdinand Kock (2011), David Lanmüller (2011), Teo Manoilov (2011), Lindion Mulaj (2011), Lukas Pohl (2011), Carl Pohlmann (2010), Till Schäfers (2011), Emil Schumacher (2010), Leonard Voss (2010). Trainer: Jan Schneider. Co-Trainer: Dario Wagner.
Galerie
