BBL POKAL: RASTA AM 21. SEPTEMBER IN GIESSEN!

Foto: Ulf Duda

(31.7.2025) Der Gegner steht bereits seit gut zwei Wochen fest, jetzt ist auch der Termin für RASTAs Auftaktspiel im BBL Pokal fix. Der easyCredit Basketball Bundesligist tritt am 21. September (So.) um 15 Uhr bei BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Ligist GIESSEN 46ers an. Diese Vorverlegung war notwenig geworden, weil RASTA am 24. September in Vechta im FIBA Europe Cup-Qualifikationsspiel auf den BC Balkan aus Bulgarien trifft.

Da RASTAs Spiel bei den Mittelhessen nun also bereits einige Tage vor dem eigentlich angedachten Termin stattfindet, kommt den Klubs besondere Aufmerksamkeit zu. Denn dieses Duell der 1. Runde im BBL Pokal wird praktisch das allererste Pflichtspiel in der Saison 2025-26 sein. Alle weiteren sieben Partien der 1. Runde werden wie geplant am 23. und 24. September stattfinden, alle Spiele werden natürlich live bei Dyn gezeigt. Die Eisbären Bremerhaven ziehen für das Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg sogar nach Bremen in die 8.000 Zuschauer fassende ÖVB-Arena.

Kein Derby ist es, aber schon reichlich Brisanz hat das Duell zwischen RASTA und den Gießenern. Erstmals traf man in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2014-15 aufeinander, die Hessen gewannen am 8. November 2014 zuhause mit 85:67. Nach dem Wiederaufstieg 2018 startete RASTA eine Fabelsaison, schlug die 46ers sowohl zuhause als auch auswärts. Sechs Mal in Folge behielten die Niedersachsen die Oberhand, ehe sie sich gegen Ende der Saison 2020-21 wieder geschlagen geben mussten.

Wenige Wochen später „duellierten“ sich die Klubs auch abseits des Parketts, denn sie bewarben sich beide für eine Wildcard, um den in der easyCredit BBL bleiben zu können. Die 46ers entschieden dieses Duell für sich, RASTA stieg ab und 2023 erneut in die Beletage des deutschen Basketballs auf. Auf dem Weg dorthin erwies sich Gießen einmal mehr als hartem Gegner. In einer umkämpften „Best of five“-Halbfinalserie setze sich RASTA mit 3:1-Siegen durch, feierte am 26. Mai 2023 den damit perfekt gemachten Aufstieg - in der Sporthalle Gießen-Ost.

Dort wollen die Vechtaer Fans nun auch wieder am 21. September jubeln, wobei sich bei RASTA jeder der großen Herausforderung beim ambitionierten ProA-Ligisten, der in den letzten drei Jahren immer zu den Top-5 der Liga gehörte, bewusst ist. Sobald Informationen zum Ticketing für die Sporthalle Gießen-Ost vorliegen, informierte RASTA auf allen verfügbaren Kanälen.

Stimmen zur Auslosung (vom 15. Juli 2025)

Stefan Niemeyer (Klubchef Vechta): „K.O.-Spiele haben einen extremen Reiz. Daher hätten wir natürlich am liebsten zuhause gespielt, um unseren Fans ein solches Highlight im RASTA Dome anbieten zu können. Aber wir haben ja auch sehr gute Erinnerungen an die Sporthalle Gießen-Ost. Dort sind wir 2023 aufgestiegen, haben eine tolle Serie gegen einen ambitionierten Gegner gespielt. Ich freue mich sehr auf dieses Duell und die weiteren in der 1. Runde des BBL Pokals.“

Gerrit Kersten-Thiele (Sportdirektor Vechta): „Gießen hat in den letzten drei Jahren immer zu den Top-Fünf-Teams der Hauptrunde gehört. Sie sind ein Klub, der zurück in die easyCredit Basketball Bundesliga will. Wir werden also sehr gut vorbereitet in diese Partie gehen und alles daran setzen, das Achtelfinale, mit der Aussicht auf ein Heimspiel im RASTA Dome, zu erreichen.“

Frenki Ignjatovic (Trainer Gießen): „Ein Match wie David gegen Goliath. Das Match ist zunächst einmal eine Standortbestimmung für uns. Wie weit sind wir? Wo stehen wir? Können wir schon früh in der Saison auch mit einem Bundesligisten mithalten? Wenn uns unsere leidenschaftlichen Fans in einem solchen Match auch schon vor unserem ersten ProA-Spieltag unterstützen, dann ist alles möglich. Wir sind uns der Schwere der Aufgabe bewusst. Vechta ist natürlich der Favorit, uns zu besiegen wird aber nicht leicht für sie.“

RASTA Vechta vs. GIESSEN 46ers - Alle Spiele im Überblick

8.11.14 - ProA: Gießen vs. Vechta 85:76

13.3.15 - ProA: Vechta vs. Gießen 79:72

30.12.16 - BBL: Vechta vs. Gießen 83:87

22.1.17 - BBL: Gießen vs. Vechta 82:74

8.12.18 - BBL: Gießen vs. Vechta 83:84

10.5.19 - BBL: Vechta vs. Gießen 92:81

9.11.19 - BBL: Gießen vs. Vechta 79:87

29.2.20 - BBL: Vechta vs. Gießen 73:72

17.10.20 - Pokal: Vechta vs. Gießen 99:85

16.1.21 - BBL: Vechta vs. Gießen 97:84

2.5.21 - BBL: Gießen vs. Vechta 100:82

11.12.22 - ProA: Vechta vs. Gießen 96:89

29.4.23 - ProA: Gießen vs. Vechta 86:77

19.5.23 - ProA: Vechta vs. Gießen 99:82

21.5.23 - ProA: Gießen vs. Vechta 79:76

24.5.23 - ProA: Vechta vs. Gießen 88:66

26.5.23 - ProA: Gießen vs. Vechta 87:112

BBL Pokal - Saison 2025/2026 - 1. Runde

21. September 2025 (So.)

GIESSEN 46ers - RASTA Vechta (15 Uhr)

23. September 2025 (Di.)

Phoenix Hagen - ROSTOCK SEAWOLVES (18:30 Uhr)

Tigers Tübingen - RÖMERSTROM Gladiators Trier (18:30 Uhr)

BG Göttingen - Telekom Baskets Bonn (20 Uhr)

24. September 2025 (Mi.)

HAKRO Merlins Crailsheim - Science City Jena (18:30 Uhr)

SKYLINERS - MHP RIESEN Ludwigsburg (18:30 Uhr)

Eisbären Bremerhaven - EWE Baskets Oldenburg (20 Uhr, in Bemen)

Veolia Towers Hamburg - BMA365 Bamberg Baskets (20 Uhr)

BBL Pokal - Saison 2025/2026 - Achtelfinale - 18./19. Oktober 2025

ALBA BERLIN - ratiopharm ulm

Hagen/Rostock - Crailsheim/Jena

MLP Academics Heidelberg - Frankfurt/Ludwigsburg

Bremerhaven/Oldenburg - FIT/One Würzburg Baskets

SYNTAINICS MBC - Hamburg/Bamberg

Gießen/Vechta - NINERS Chemnitz

Tübingen/Trier - Göttingen/Bonn

FC Bayern München - Basketball Löwen Braunschweig

Weitere Termine

Viertelfinale: 15./16. November 2025

TOP FOUR: 21./22. Februar 2026


Preise Tageskarten „BBL Pokal Saison 2025-26“

Kategorie Premium: 38 Euro (erm. 33 Euro)
Kategorie 1: 35 Euro (erm. 30 Euro)
Kategorie 2: 28 Euro (erm. 23 Euro)
Kategorie 3: 26 Euro (erm. 21 Euro)
Kategorie 4: 22 Euro (erm. 17 Euro)
Kategorie Stehplatz: 16 Euro (erm. 11 Euro)
Kategorie Rollstuhl: 16 Euro
Kategorie VIP-Zugang: 115 Euro (65 Euro)

Anspruch auf eine Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose, FSJ’ler, Senioren, Schwerbehinderte ab 50% und Auszubildende. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Nachweis über den Anspruch auf die Ermäßigung ist bei jedem Besuch eines Heimspiels von RASTA Vechta unaufgefordert am Eingang dem Sicherheitspersonal vorzuzeigen. Ist kein Nachweis vorhanden, muss die Differenz zum Preis des Vollzahlers am Haupteingang in bar beglichen werden.


Für Dauerkarteninhaber: Bezahlung von BBL Pokal- und Postseason-Spielen


RASTAs Dauerkarteninhaber haben bei allen eventuellen Heimspielen im BBL Pokal oder gar der Post-Season (Play-Ins und Play-Offs) ihren Platz sicher. Für solche „Bonus“-Spiele würden die dafür fälligen Eintrittsgelder (s.o.: Preise Tageskarten BBL Pokal Saison 2025-26) je nach Anzahl der gespielten Spiele vom Dauerkarteninhaber nachträglich per Lastschriftverfahren abgebucht werden. Hierbei ist wie gewohnt nicht die Anzahl der besuchten, sondern die der ausgetragenen Heimspiele relevant. Dauerkarteninhaber, die ein solches BBL- oder Postseason-Heimspiel nicht besuchen möchten oder können, können ihre dann für dieses oder diese Spiele gültige Dauerkarte auf dem offiziellen Zweitmarkt (https://tinyurl.com/47am7wj2) anbieten.


Umschreibung des Dauerkanten-Abonnements


Ein Formular für eine Umschreibung der Dauerkarte(n) kann per eMail an Maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de  angefordert werden.


Änderung der Kontaktdaten und/oder der Bankverbindung


Dauerkarteninhaber, die eine Änderung ihrer Adresse oder ihrer Bankverbindung vorgenommen haben, müssen dies zwingend per eMail an maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de melden.

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.