
BBL POKAL: RASTA IN RUNDE 1 BEI DEN GIESSEN 46ERS!

Grafik: easyCredit Basketball Bundesliga
(15.7.2025) Vechtas easyCredit Basketball-Bundesligist RASTA trifft in der 1. Runde des BBL Pokals auf den BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Ligisten GIESSEN 46ers, der in den letzten drei Jahren immer zu den Top-5 der ProA gehörte. Dass es zu dieser Paarung kommt, dürfte aktuell für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Denn gleich mehrere Akteure von RASTA und den 46ers haben gerade miteinander zu tun.
RASTAs neuer, ab dem 1. August in Vechta tätiger, Head Coach Christian Held bildet nämlich gerade mit Robin Benzing, Kapitän der GIESSEN 46ers, sowie Gießens Teambetreuer Jan Heppner einen Teil des Staffs von Deutschlands U20-Nationalmannschaft. Held ist der Head Coach, Benzing sein Assistant. Zusammen führte man das Junioren-Team bei der EM in Heraklion (Griechenland) mit den Vechtaern Linus Trettin und Roy Krupnikas sowie den ehemaligen RASTAnern Karl Bühner, Martin Kalu und Joshi Bonga zu drei Siegen in der Gruppenphase. Morgen um 19:30 Uhr geht es weiter mit dem Achtelfinale gegen die Slowakei - live & kostenlos bei YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=zP_E_TNfpV4).
Und es gibt sogar noch ein weiteres Vechta/Gießen-Trio, das gerade gemeinsam agiert. Es sind RASTAs Kapitän Joschka Ferner, Neuzugang Lars Thiemann und Gießens Luis Figge. Die drei sind in Hessen in einem von ihrer Berateragentur organisierten Trainingscamp. Figge war bei der live bei Dyn übertragenen Auslosung (https://www.youtube.com/live/7aooIhw5Eao) zugeschaltet. Der erste Austausch zum von Martin Breunig (Pokalsieger mit dem SYNTAINICS MBC 2025) gezogenen Los dürfte also schon stattgefunden haben. Und vielleicht auch die ein oder andere Frotzelei, schließlich hatte RASTA die 46ers anno 2023 im ProA-Halbfinale geschlagen und somit aufgestiegen.
Wann RASTAs nächstes Spiel bei den GIESSEN 46ers stattfinden wird, ist derweil noch völlig unklar. Am eigentlich vorgesehenen Termin, also am 23. oder 24. September, ist RASTA aufgrund des Heimspiels in der Qualifikation für den FIBA Europe Cup, welches definitiv am Abend des 24.9. im RASTA Dome stattfinden wird, verhindert. Sobald ein Termin für das BBL Pokalspiel gefunden ist, werden die Klubs darüber auf allen verfügbaren Kanälen informieren.
Und: Auch das Achtelfinale wurde am Dienstagnachmittag bereits ausgelost - mit einem möglichen Heimspiel für RASTA. Sollten die Vechtaer ihre Prüfung in der Sporthalle Gießen-Ost bestehen, würden sie an der Pariser Straße auf die NINERS Chamnitz, die in der 1. Runde ein Freilos haben, treffen. Diese 2. Runde im BBL Pokal ist für den 18. und 19. Oktober angesetzt.
Vechtaer Stimmen zur Auslosung
Stefan Niemeyer (Klubchef): „K.O.-Spiele haben einen extremen Reiz. Daher hätten wir natürlich am liebsten zuhause gespielt, um unseren Fans ein solches Highlight im RASTA Dome anbieten zu können. Aber wir haben ja auch sehr gute Erinnerungen an die Sporthalle Gießen-Ost. Dort sind wir 2023 aufgestiegen, haben eine tolle Serie gegen einen ambitionierten Gegner gespielt. Ich freue mich sehr auf dieses Duell und die weiteren in der 1. Runde des BBL Pokals.“
Gerrit Kersten-Thiele (Sportdirektor): „Gießen hat in den letzten drei Jahren immer zu den Top-Fünf-Teams der Hauptrunde gehört. Sie sind ein Klub, der zurück in die easyCredit Basketball Bundesliga will. Wir werden also sehr gut vorbereitet in diese Partie, wann auch immer sie stattfindet, gehen und alles daran setzen, das Achtelfinale, mit der Aussicht auf ein Heimspiel im RASTA Dome, zu erreichen.“
BBL Pokal - Saison 2025/2026 - 1. Runde - 23./24. September 2025
GIESSEN 46ers - RASTA Vechta (Termin noch offen)
BG Göttingen - Telekom Baskets Bonn
HAKRO Merlins Crailsheim - Science City Jena
Tigers Tübingen - RÖMERSTROM Gladiators Trier
Phoenix Hagen - ROSTOCK SEAWOLVES
Eisbären Bremerhaven - EWE Baskets Oldenburg
SKYLINERS - MHP RIESEN Ludwigsburg
Veolia Towers Hamburg - BMA365 Bamberg Baskets
BBL Pokal - Saison 2025/2026 - Achtelfinale - 18./19. Oktober 2025
ALBA BERLIN - ratiopharm ulm
Hagen/Rostock - Crailsheim/Jena
MLP Academics Heidelberg - Frankfurt/Ludwigsburg
Bremerhaven/Oldenburg - FIT/One Würzburg Baskets
SYNTAINICS MBC - Hamburg/Bamberg
Gießen/Vechta - NINERS Chemnitz
Tübingen/Trier - Göttingen/Bonn
FC Bayern München - Basketball Löwen Braunschweig
Weitere Termine
Viertelfinale: 15./16. November 2025
TOP FOUR: 21./22. Februar 2026
Preise Tageskarten „BBL Pokal Saison 2025-26“
Kategorie Premium: 38 Euro (erm. 33 Euro)
Kategorie 1: 35 Euro (erm. 30 Euro)
Kategorie 2: 28 Euro (erm. 23 Euro)
Kategorie 3: 26 Euro (erm. 21 Euro)
Kategorie 4: 22 Euro (erm. 17 Euro)
Kategorie Stehplatz: 16 Euro (erm. 11 Euro)
Kategorie Rollstuhl: 16 Euro
Kategorie VIP-Zugang: 115 Euro (65 Euro)
Anspruch auf eine Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose, FSJ’ler, Senioren, Schwerbehinderte ab 50% und Auszubildende. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Nachweis über den Anspruch auf die Ermäßigung ist bei jedem Besuch eines Heimspiels von RASTA Vechta unaufgefordert am Eingang dem Sicherheitspersonal vorzuzeigen. Ist kein Nachweis vorhanden, muss die Differenz zum Preis des Vollzahlers am Haupteingang in bar beglichen werden.
Für Dauerkarteninhaber: Bezahlung von BBL Pokal- und Postseason-Spielen
RASTAs Dauerkarteninhaber haben bei allen eventuellen Heimspielen im BBL Pokal oder gar der Post-Season (Play-Ins und Play-Offs) ihren Platz sicher. Für solche „Bonus“-Spiele würden die dafür fälligen Eintrittsgelder (s.o.: Preise Tageskarten BBL Pokal Saison 2025-26) je nach Anzahl der gespielten Spiele vom Dauerkarteninhaber nachträglich per Lastschriftverfahren abgebucht werden. Hierbei ist wie gewohnt nicht die Anzahl der besuchten, sondern die der ausgetragenen Heimspiele relevant. Dauerkarteninhaber, die ein solches BBL- oder Postseason-Heimspiel nicht besuchen möchten oder können, können ihre dann für dieses oder diese Spiele gültige Dauerkarte auf dem offiziellen Zweitmarkt (https://tinyurl.com/47am7wj2) anbieten.
Umschreibung des Dauerkanten-Abonnements
Ein Formular für eine Umschreibung der Dauerkarte(n) kann per eMail an Maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de angefordert werden.
Änderung der Kontaktdaten und/oder der Bankverbindung
Dauerkarteninhaber, die eine Änderung ihrer Adresse oder ihrer Bankverbindung vorgenommen haben, müssen dies zwingend per eMail an maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de melden.
Galerie
