
DANK VERGE JR: RASTA GELINGT ZUM JUBILÄUM EIN WUNDER!

Alle Fotos: Christian Becker
(19.10.2025) RASTA Vechta feiert am Sonntagabend das 250. Spiel im RASTA Dome mit einer BBL Pokal-Party, gewinnt nach 18 Punkten Rückstand gegen die favorisierten NINERS Chemnitz mit 89:86 (34:40) und zieht ins Viertelfinale ein. Alonzo Verge JR ist der Held in diesem Jubiläumsspiel, macht 38 Punkte und verteilt acht Assists. Die BBL Pokal-Viertelfinalauslosung findet am späten Montagabend statt - live bei Dyn.
In Kürze
An der Pariser Straße wird der RASTA Dome seinem Ruf als für Gäste furchteinflössende Arena gerecht. Die Hausherren liegen in Minute 23 mit 34:52 hinten, dann tritt Alonzo Verge JR auf den Plan und bringt den RASTA Dome zum beben. Der US-Amerikaner macht die nächsten 15 Punkte des Teams von Head Coach Christian Held und wirft RASTA in der 37. Minute mit 78:75 nach vorne. Chemnitz, FIBA Europe Cup-Champion 2024 und im Spiel mit Dreiern und Rebounds lange überlegen, verliert seinen Touch, seine Kraft und zu oft den Ball. RASTAs Team, bejubelt von fast 3.000 Fans, kämpft die Sachsen nieder, sorgt für einen legendären Abend, für ein Spiel, das nicht vergessen werden wird, ausgerechnet im 250. - Hollywood lässt grüßen.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 49% (35/71) - Chemnitz 44% (28/63)
Zweier: RASTA 58% (26/45) - Chemnitz 50% (12/24)
Dreier: RASTA 35% (9/26) - Chemnitz 41% (16/39)
Freiwürfe: RASTA 67% (10/15) - Chemnitz 74% (14/19)
Rebounds: RASTA 33 (8 off.) - Chemnitz 39 (10 off.)
Assists: RASTA 18 - Chemnitz 19
Ballverluste: RASTA 8 - Chemnitz 16
Steals: RASTA 8 - Chemnitz 3
Blocks: RASTA 1 - Chemnitz 3
Fouls: RASTA 21 - Chemnitz 20
Points In The Paint: RASTA 44 - Chemnitz 24
2nd Chance Points: RASTA 10 - Chemnitz 5
Fast Break Points: RASTA 18 - Chemnitz 2
Höchste Führung: RASTA 5 (85:80) - Chemnitz 18 (52:34)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 9 (78:75) - Chemnitz 12 (52:34)
Führungswechsel: 5
Gleichstand: 3
Stimmen zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Ich durfte den RASTA Dome heute zum allerersten Mal so erleben. Und ich hoffe, dass ich noch ganz viele von diesen Spielen erleben werde. Es ist super, wenn die Fans dann so drin sind, wenn der RASTA Dome so bebt. Und dann sieht man auch, dass Chemnitz anfängt nachzudenken. So eine Atmosphäre hilft mit Sicherheit. Das ist etwas ganz besonderes und macht alles noch ein bisschen schöner. Alonzo Verge JR hat ein Riesen-Spiel gemacht. Aber auch das zeigt wieder, was wir werden können. Zum einen ist es immer jemand anderes, der so ein Spiel hat. Und zum anderen freut sich die Mannschaft für ihn. Das Team will ihn in diese Situation bringen. Niemand muss sich profilieren, sondern alle wollen unbedingt das Spiel gewinnen. Wenn es heute Alonzo ist, ist es am nächsten Tag jemand anderes. Dann ist das, wie es ist und wir alle arbeiten dafür. Wir sind bei dem geblieben, was wir uns vorgenommen hatten. Vor dem Spiel hatten wir gesagt, dass es eine Phase geben wird, in der Chemnitz treffen wird und das problematisch für uns wird. Ich weiß, dass es eine strapazierte Phrase ist, aber Basketball is nun einmal ein Spiel der Läufe. Da war es wichtig, dass wir im Spiel bleiben. Heute hat vielleicht nicht jeder die Leistung zeigen können, die man eigentlich braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Das ist dann gerade zu Beginn einer Saison sehr schwierig. Aber wir haben es heute eben geschafft, dabei zu bleiben. Von daher bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Rodrigo Pastore (Head Coach Chemnitz): „Nachdem wir mit 18 Punkten in Führung gegangen sind, haben wir uns selbst geschlagen. Wir haben angefangen, Fehler zu machen, haben den Ball weggegeben, haben nicht mehr klug agiert und die Transition-Defense war eigentlich das ganze Spiel über nicht gut. Wir haben uns irgendwie 18 Punkte Vorsprung erspielt, haben aber nicht sehr gut gespielt. Als wir dann diesen Vorsprung hatten, haben wir nicht mehr klug gespielt. Wir hatten keine Antwort auf Alonzo Verge JR, der praktisch das ganze Spiel lang über seine rechte Hand abschließen konnte. RASTA hat dann die Plays gemacht, aufgeholt, sie sind in die Zone gekommen, was wir das ganze Spiel über nicht wirklich geschafft haben. Aber mit unseren unnötigen Fehlern haben wir uns selbst geschlagen. Wir hätten cleverer spielen müssen, wobei da auch Erschöpfung eine Rolle spielt. Aber wenn man mit 18 Punkten vorne liegt, erwarte ich von meiner Mannschaft, dass sie besser Basketball spielt als sie es heute getan hat."
1. Viertel
Erster Dreier, erste Führung: Tommy Kuhse trifft zum 3:2 und TJ Bamba mit dem Monster-Block (3.) - ein geiler Start! RASTA spielt sich zunächst tolle Chancen raus, Dandridge sorgt in Minute fünf nach Kuhse-Pass per Dunk für das 7:4 (5.). Chemnitz erobert sich jetzt zweimal die Führung zurück (14:9, 8.), auch weil RASTAs Dreier nicht fallen (1/7 im 1. Viertel). Die Sachsen hingegen treffen in der 9. Minute ihren dritten Threeball, gehen mit 19:9 nach vorne - Auszeit RASTA. Das Hauptproblem des Held-Teams im 1. Viertel: Rebounds. Die NINERS greifen sich 14, RASTA nur sieben und liegt zur Pause 16:22 hinten.
2. Viertel
RASTA hat sich vom 4:17-Negativlauf im 1. Viertel gut erholt, Lloyd Pandi macht das 23:24 und Rodrigo Pastore nimmt eine erste Auszeit (13.). Danach stopft Dandridge den schicken BBL Pokal-Ball gleich zweimal durch Chemnitz’ Reuse - 27:24 (15.). Die NINERS zeigen eine gute Reaktion, treffen hintereinander zwei Dreier zum 31:27 (16.) und zwingen RASTA in die nächste Auszeit, bejubelt von fünf mitgereisten „Austrinkern“. Die können sich über ein tolles Shooting ihres Teams freuen. Das trifft in Halbzeit eins nämlich acht Dreier, RASTA nur drei - bei zwölf Versuchen.
3. Viertel
Die NINERS Chemnitz mit den nächsten schmerzhaften Nadelstichen: Dreier von Yordan Minchev und Kostja Mushidi zum 49:34 - Auszeit RASTA (22.). Nach dieser trifft Chemnitz aber schon wieder von jenseits der 6.75 Meter (52:34, 23.), steht nun bei „11/25“ von Downtown. Dann aber ist „Verge-Time“: Zwei And-Ones, ein Dreier, ein Hustle-Play für den nächsten Ballbesitz und noch ein Drive des Guards zum 46:54 (26.). Alonzo Verge JRs 12:2-Lauf bedeutet eine weitere NINERS-Auszeit. Und dann fällt auch endlich wieder ein Vechtaer Dreier, Joschka Ferner zum 52:60 (29.). RASTA ist zurück, der Dome ist da, Kuhse kommt in der Transition frei zum Dreier - 57:60 (30.), der Dome bebt. Doch das bittere Ende dieses 3. Viertels sieht so aus: Minchev trifft einen Buzzer Beater aus zehn Metern, die NINERS wieder mit acht Punkten vorne (65:57).
4. Viertel
Fastbreak, TJ Bamba, Dunking: RASTA macht das 59:65 (31.) und darf weiter vom Viertelfinale träumen. Wieder Bamba, jetzt mit einem Dreier zum 64:70, Philipp Herkenhoff trifft gleich den nächsten von vor der Chemnitzer Bank - 67:70, Auszeit Chemnitz (alles 34.). 3:46 Minuten vor dem Ende ist es dann soweit, Lloyd Pandi sorgt für den Ausgleich (75:75, 37.), der RASTA Dome explodiert förmlich und Rodrigo Pastore nimmt seine letzte Auszeit. Nur lässt Alonzo Verge JR sich nicht stoppen. Dreier des Guards, And-One hinterher, sein 34. Punkt zum 81:78 (38.). Der am Freitag 27 Jahre alt gewordene Mann aus Chicago schafft 94 Sekunden vor dem Ende noch das 85:80, auf den Rängen gibt’s längst kein halten mehr. Chemnitz kontert noch einmal, hat mit dem letzten Ballbesitz, nachdem Verge JR - natürlich - zwei Freiwürfe versenkt hat, die Chance zum Ausgleich. Ty Brewer versucht es, der Ball geht erst ans Brett, dann durch RASTAs Reuse - 89:89! Doch: Die Spieluhr war vor dem Wurf abgelaufen. Oder nicht? Die Schiedsrichter versichern sich per Video. 70 Sekunden später orkanartiger Jubel im RASTA Dome, Vechta steht zum zweiten Mal in der Klubgeschichte im BBL Pokal-Viertelfinale.
Ausblick
RASTAs Fans dürfen sich in in der kommenden Woche auf zwei weitere Heimspiele freuen. Am Mittwoch um 19 Uhr empfängt das Held-Team im FIBA Europe Cup Sporting CP aus Lissabon (Portugal) zum Top-Spiel der Gruppe G. Am Samstag (18:30 Uhr, live bei Dyn) kommen dann die Telekom Baskets Bonn mit den ehemaligen Vechtaern Joel Aminu und Michael Kessens in den RASTA Dome. Für beide Partien gibt es noch Karten im Vorverkauf, für das Spiel gegen die Portugiesen auch mit großem Rabatt - schon ab fünf Euro (https://www.rasta-vechta.de/news/ab-17-uhr-europapokal-dauerkarte-fur-alle).
BBL Pokal - Saison 2025/26 -Achtelfinale - Sonntag, 19.10.2025 - 18 Uhr - RASTA Dome
RASTA Vechta - NINERS Chemnitz 89:86 (16:22 / 18:18 / 23:25 / 32:21)
VEC: TJ Bamba (10 Punkte), Luc van Slooten, Joschka Ferner (6), Alonzo Verge JR (38/8 Assists/3 Steals), Tommy Kuhse (6), Philipp Herkenhoff (5), Linus Trettin (DNP), Lars Thiemann (4/6 Rebounds), Malcolm Dandridge (8), Roy Krupnikas (DNP) und Lloyd Pandi (12)
CHE: Kevin Yebo (15 Punkte), Nike Sibande, Corey Davis (16/5 Assists), Kaza Kajami-Keane (12/5 Assists), Kostja Mushidi (16), Amadou Sow (11/10 Rebounds), Luca Kellig (DNP), Ty Brewer (6/2 Blocks), Gavin Schilling (DNP) und Yordan Minchev (10)
Zuschauer: 2.889
Re-Stream: https://www.dyn.sport/event/RASTA_Vechta_NINERS_Chemnitz_96676
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 19, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 27, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
BBL Pokal - Saison 2025/2026 - Achtelfinale - 17. bis 20. Oktober 2025
VET-CONCEPT Gladiators Trier - Telekom Baskets Bonn 107:90
EWE Baskets Oldenburg - FIT/One Würzburg Baskets 61:60
SYNTAINICS MBC - Bamberg 78:105
MLP Academics Heidelberg - MHP RIESEN Ludwigsburg 82:73
ROSTOCK SEAWOLVES - Science City Jena 79:80
ALBA BERLIN - ratiopharm ulm 90:68
RASTA Vechta - NINERS Chemnitz 89:86
FC Bayern München - Basketball Löwen Braunschweig (20.10., 20:00 - live Dyn)
BBL Pokal - Saison 2025/2026 - Weitere Termine
Viertelfinale: 15./16. November 2025
TOP FOUR: 21./22. Februar 2026
Galerie
