
DOMINIK DOLIC: NBBL TOP4-MVP KOMMT NACH VECHTA!
.jpg)
Fotos: BARMER 2. Basketball-Bundesliga / FIBA
(29.7.2025) Im Farmteam des FC Bayern München war Dominik Dolic (18) bereits Leistungsträger, mit der U19 des Klubs gewann er im Mai die Deutsche Meisterschaft. Jetzt wechselt der kroatische Juniorennationalspieler, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, aus der bayerischen Landeshauptstadt in den Nordwesten der Republik. Dolic wird als Doppellizenzspieler sowohl im Kader von easyCredit Basketball-Bundesligist RASTA Vechta als auch im Team von Kooperationspartner Artland Dragons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen.
Die in diesem Frühjahr aus der Taufe gehobene Kooperation zwischen RASTA und den Dragons aus Quakenbrück erweist sich weiterhin als sehr attraktiv für hochtalentierte Jungprofis. Dominik Dolic, 1.94 Meter groß und 87 Kilo schwer, hat bereits in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB für Furore gesorgt. In der letzten Saison absolvierte er 26 Spiele mit einer Einsatzzeit von gut 23 Minuten und kam dabei auf 11.6 Punkte, eine 3er-Quote von 36.5%, 3.5 Assists und 1.3 Steals plus 2.5 Rebounds. Sein Debüt in der dritthöchsten Liga hatte der am 30. Oktober 2006 geborene Guard bereits mit 16 Jahren gegeben.
Bei RASTA Vechta unterschrieb Dolic jetzt einen Mehrjahresvertrag. Dieser ermöglicht auch den Einsatz bei den nur rund 24 Fahrtkilometer vom RASTA Dome entfernten Artland Dragons. „Dominik hat sich in den Gesprächen mit uns sehr ehrgeizig gezeigt und so haben wir ihn auch auf dem Feld wahrgenommen. Er ist jemand, der sich weiter entwickeln möchte und vor allem auch Verantwortung übernehmen will. Insofern freut es uns, dass er seinen Weg nun mit uns zusammen gehen und sich auf den Guard-Positionen weiter verbessern möchte“, sagt RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele.
Der hatte Dolic natürlich auch beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in Berlin gesehen, als dieser nach 21 Punkten, fünf getroffenen Dreiern und fünf Assists im mit 89:73 gewonnen Endspiel gegen ratiopharm ulm zum MVP des Turniers gewählt worden war. Über die Saison hatte das Backcourt-Talent 16.3 Punkte, 5.0 Assists, 2.0 Steals und 3.8 Rebounds aufgelegt. Diese Leistungen und vollem auch schon jene in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ließen das Interesse am Top-Talent weiter steigen.
„In diesen Zeiten, in denen ein Wechsel ans College natürlich und auch zurecht ein Thema für Talente ist, freuen wir uns sehr, dass Dominik und andere den Mehrwert unseres Weges hier bei RASTA erkennen. Je nachdem, wie er sich hier weiter entwickelt, wird sich zeigen, wohin sein Weg geht. Über solche Möglichkeiten wird bei Vertragsverhandlungen natürlich gesprochen. Dass konnten wir mit Dominik ganz offen und werden das auch weiterhin tun. Jetzt sind wir aber erst einmal froh, dass er hier ist und wir mit ihm planen können“, so Kersten-Thiele.
Die Planungen von RASTA Vechta in Bezug auf die kommende Saison sind mit der Verpflichtung von Dominik Dolic um ein Puzzleteil weiter. Wie das Gesamtbild aussehen wird, gerade in Bezug auf die Talente im erweiterten Kader des Teams von Head Coach Christian Held, wird sich in den kommenden Wochen und auch Monaten zeigen. Gerrit Kersten-Thiele: „Wir sind froh, dass wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, den Artland Dragons, drei Teams in den drei höchsten Ligen haben. In denen können die Talente Spielpraxis, wenn sie sich diese übers Training erarbeiten, sammeln. Spielzeit ist am mit Ende das wichtigste. Spielen sie, können sie Entscheidungen treffen und wichtig fürs Team werden. So entwickeln sie sich weiter.“
Dominik Dolic im Kurzportrait
Geburtstag: 30. Oktober 2006
Nation: Kroatien/Deutschland
Größe: 1.94 Meter
Gewicht: 87 Kilogramm
Position: Shooting Guard / Point Guard
ProB-Spiele: 50
Stationen: RASTA Vechta (ab 8/2025), FC Bayern München II (2022 bis 2025)
Stats 2024-25 (ProB): 26 Sp. / 23:07 Min. / 11.6 Pkt. / 36.5% 3er / 3.5 Ass. / 2.5 Reb. / 1.3 St.
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).
Galerie
