
ERWISCHT: RASTA KASSIERT IN SPIEL FÜNF ERSTE NIEDERLAGE!

Alle Fotos: Christian Becker
(4.10.2025) Im fünften Spiel binnen 14 Tagen muss sich RASTA Vechta mit einer Niederlage abfinden. Am Samstagabend unterliegt das Team von Head Coach Christian Held dem amtierenden BBL Pokal-Sieger SYNTAINICS MBC mit 83:96 (43:45). Keine 48 Stunden nach der Rückkehr vom FIBA Europe Cup-Spiel in Bulgarien erwischt es RASTA nun zum ersten Mal in einem Pflichtspiel.
In Kürze
In einem Spiel mit 14 Führungswechseln und zehn ausgeglichenen Spielständen lässt RASTA ab Mitte des 3. Viertels abreißen, gerät vor 3.100 Zuschauern zweistellig in Rückstand (51:61, 26. Minute). Und weil die von außen so gefährlichen Schützen des MBC auch an diesem Abend wieder und wieder treffen, am Ende 42% ihrer Dreier versenken, kommt RASTA nicht mehr zurück in die Partie. Vechtas Alonzo Verge JR ist mit 19 Punkten und zehn Rebounds plus sechs Assists sowie vier Steals auffälligster Akteur im Held-Team. Auf Seiten des SYNTAINICS MBC, der mit nun drei Siegen aus drei Spielen die Tabellenführung erobert, treffen Marcus Foster und Khyri Thomas jeweils vier Dreier und kommen zusammen auf 45 Punkte.
Stimmen zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Die 96 Punkte des MBC sind definitiv das, was hervorsticht. Zum einen glaube ich, dass sie ein sehr gutes Team sind. Das habe ich auch schon vor dem Spiel gesagt, dass sie eine unglaubliche individuelle Qualität haben. Sie machen das offensiv wirklich sehr gut. Wir haben es heute nicht geschafft, die Energie zu mobilisieren, die wir brauchen, um so ein Spiel zu gewinnen. Ich glaube, dass hier und da der ein oder andere dieses Spiel nicht so angegangen ist, wie man es eben muss. Das passiert schon einmal mit einer jungen Mannschaft. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Denn dafür gibt es keine Entschuldigung. Jetzt müssen wir diese Möglichkeit nutzen, um aus diesem Spiel zu lernen.“
Marco Ramondino (Head Coach Weißenfels): „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Spiel. Vechta ist eine sehr gute Mannschaft, die nur wenige Fehler macht. Sie neigt nicht dazu, sich selbst zu schlagen. Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Und das obwohl wir nach dem Spiel am Donnerstag gegen Bonn kaum Zeit hatten, uns neu vorzubereiten, weil wir am Freitag einen Reisetag hatten und nur heute morgen ein Shoot-Around. Wir haben den Sieg heute verdient, weil wir wirklich solide gespeilt haben. In der 2. Halbzeit, gerade im 3. Viertel, waren wir sehr diszipliniert. Da haben wir kaum Fehler gemacht und Vechta musste für alles arbeiten. Ich möchte noch dem Klub danken, dass wir mit Stephon Jelks einen weiteren Spieler ins Team holen konnten. Das hilft uns mit der Rotation, wir können unterschiedlich aufstellen, haben mehr Optionen. Seine Verpflichtung hat uns schon in dieser Woche mit den drei Spielen geholfen.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA 46% (33/71) - Weißenfels 50% (33/66)
Zweier: RASTA 52% (25/48) - Weißenfels 57% (20/35)
Dreier: RASTA 35% (8/23) - Weißenfels 42% (13/31)
Freiwürfe: RASTA 60% (9/15) - Weißenfels 71% (17/24)
Rebounds: RASTA 38 (14 off.) - Weißenfels 37 (11 off.)
Assists: RASTA 16 - Weißenfels 22
Ballverluste: RASTA 11 - Weißenfels 10
Steals: RASTA 8 - Weißenfels 3
Blocks: RASTA 2 - Weißenfels 2
Fouls: RASTA 23 - Weißenfels 18
Points In The Paint: RASTA 48 - Weißenfels 32
2nd Chance Points: RASTA 13 - Weißenfels 5
Fast Break Points: RASTA 17 - Weißenfels 6
Höchste Führung: RASTA 6 (13:7) - Weißenfels 18 (89:71)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 9 (66:73) - Weißenfels 8 (47:56)
Führungswechsel: 14
Gleichstand: 10
1. Viertel
Boom! Tommy Kuhse tankt sich gegen Jure Planinic durch zum Korb und macht das 4:2 (2.). Der Kontakt führt leider zu einer blutenden Nase beim Weißenfelser - ein tougher Auftakt. Kuhse ist es auch, der erstmals drei Punkte zwischen RASTA und den MBC bringt (10:7, 6.). Der Guard sorgt auch noch für den ersten Vechtaer Dreier - 13:7 (7.), der RASTA Dome ist da! Dann lässt Malcolm Dandridge es krachen (16:11, 8.), Luc van Slooten trifft einen Transition-Three, RASTA führt 19:15 (9.). Und eine Führung nimmt RASTA auch mit in die Pause, weil Alonzo Verge JR mit Ablauf des 1. Viertels durchkommt und auf 22:20 stellt.
2. Viertel
Dreier Marcus Foster, 27:23 für den MBC - Auszeit RASTA (12.). Ein Hustle-Play von Verge JR bereitet TJ Bambas Dunking zum Ausgleich vor (27:27). Und schon wird es an der Pariser Straße noch etwas lauter, weil Kuhse den nächsten Transition-Three reinballert - 30:27 (beides 13.). In Minute 16 übernimmt aber wieder der MBC die Führung: Charles Callison trifft von Downtown zum 36:34. RASTA drückt aufs Tempo, greift sich die Rebounds und zwingt die Gäste durch ein And-One von Bamba zum 39:38 (18.) in die nächste Auszeit. In die Halbzeitpause geht das Held-Team dann jedoch mit einem knappen Rückstand - 43:45.
3. Viertel
Zwei Offensiv-Rebounds, vier Punkte: Lars Thiemann zum 47:48 (22.). Der MBC ist jetzt aber heißer, trifft in vier aufeinanderfolgenden Angriffen und zieht weg - 56:47, Auszeit RASTA (24.). Doch die Vechtaer lassen nun gute Chancen aus, kassieren dann von Downtown das 51:61 (26.) durch Foster. Es ist der schon vierte MBC-Dreier im 3. Viertel. Die Gäste haben das Momentum für sich, treffen weiter von außen und bringen so 16 Punkte zwischen sich und RASTA (73:57, 29.). Allein Foster macht in diesem Abschnitt 15 Punkte, steht zur nächsten Pause bei 25 Zählern. Aber: Nach Christian Helds weiterer Auszeit gelingen RASTA sieben Punkte in Serie zum 64:73 (30.). Die Hoffnung auf ein Comeback bleibt am Leben.
4. Viertel
Ex-RASTAner Spencer Reaves macht erst einmal einen auf Spielverderber, drückt aus der Ecke ab und trifft zum 76:66 (31.), auch noch das 78:67 (32.) legt er nach. Und als Khyri Thomas 6:31 Minuten vor dem Ende den nächsten Weißenfelser Dreier, den zwölften, zum 85:69 versenkt, Christian Held seine letzte verbliebene Auszeit nimmt, weht ein Hauch von Vorentscheidung durch den RASTA Dome. Und tatsächlich lässt der BBL Pokal-Sieger nichts mehr anbrennen, während die Vechtaer hinterherrennen. In der 38. Minute kommen die Gäste noch zu ihrem 13. Dreier, Collin Welp trifft zum 92:76. Auch Ergebniskosmetik ist für RASTA nicht mehr drin, der MBC bringt das Spiel sauber zu Ende und entführt zwei Punkte von der Pariser Straße.
Ausblick
Fünf Spiele in 14 Tagen hat RASTA Vechta nun absolviert - ein echter Stresstest. Jetzt kann sich der Coaching Staff über eine ganz Woche Training in Vechta freuen, bevor es erneut eine "Englische Woche“ nach der anderen gibt. Das nächste Spiel steigt am Montag, den 13. Oktober (20 Uhr), bei den SKYLINERS in Frankfurt, gefolgt vom FIBA Europe Cup-Spiel bei CS Valcea 1924 in Rumänien und dem BBL Pokal-Achtelfinale Zuhause gegen die NINERS Chemnitz (19.10., 18 Uhr). Tickets für diesen Kracher gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999 von 6 bis 22 Uhr. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).
easyCredit BBL - Saison 2025/26 - 3. Spieltag - Samstag, 4.10.2025 - 20 Uhr - RASTA Dome
RASTA Vechta - SYNTAINICS MBC 83:96 (22:20 / 21:25 / 21:28 / 19:23)
VEC: TJ Bamba (17 Punkte), Luc van Slooten (3), Joschka Ferner (2), Tevin Brown (2/2 Blocks), Alozo Verge JR (19/10 Assists/3 Steals), Tommy Kuhse (18), Philipp Herkenhoff (6/7 Rebounds/3 Steals), Lars Thiemann (8), Malcolm Dandridge (5), Roy Krupnikas (DNP) und Lloyd Pandi (3)
MBC: Khyri Thomas (20 Punkte/4 Assists), Moritz Heck (DNP), Marcus Foster (25), Kresimir Nikic, Akeem Vargas, RJ Gunn, Charles Callison (16/4 Assists), Stephon Jelks, Spencer Reaves (12), Collin Welp (7), Jure Planinic (16/7 Rebounds) und John Bryant (DNP).
Zuschauer: 3.100
Re-Live bei Dyn: https://www.dyn.sport/event/RASTA_Vechta_SYNTAINICS_MBC_96417
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
Galerie
