
FIBA EUROPE CUP: RASTA WILL NICHTS ANBRENNEN LASSEN!

Foto: Christian Becker
(30.9.2025) Mit 16 Punkten Vorsprung aus dem Hinspiel im Gepäck ist RASTA Vechta heute Morgen zum Qualifikationsrückspiel des FIBA Europe Cups aufgebrochen. Das Team von Head Coach Christian Held wird am Mittwoch (1.10.) um 18 Uhr deutscher Zeit vom BC Balkan zum zweiten Duell binnen acht Tagen erwartet. Die Partie in der Arena Botevgrad wird live und kostenlos auf dem YouTube-Kanal von „FIBA Basketball“ übertragen.
Während RASTAs Fans morgen Abend also im wohlig warmen Wohnzimmer ihrer Mannschaft die Daumen drücken können, hat diese am Tag vor dem Spiel eine lange Reise zu absolvieren. Zwischen Vechta und der 18.000-Einwohner-Stadt liegen Luftlinie rund 1.600 Kilometer. Heute ging es um 6:15 Uhr im Mannschaftsbus von Touristik-Partner Schomaker Reisen zum Hamburger Flughafen. Dort hebt um 11:25 Uhr der Flieger nach Warschau ab, von wo es um 14:50 Uhr mit einem weiteren Flugzeug nach Sofia gehen soll. Aus Bulgariens Hauptstadt wird das Team dann mit dem Bus nach Botevgrad gebracht, wo für den Abend noch ein Training in der Spielhalle geplant ist. Mindestens zwölf Stunden werden Head Coach Christian Held und sein Team unterwegs sein.
„Die lange Anreise macht die Vorbereitung auf das Spiel natürlich nicht einfacher“, so Held. „Aber diese Situation ist nun einmal wie sie ist. Es gibt keinen Grund, jetzt schon nach Ausreden zu suchen. Man muss einfach mit den Bedingungen, die gegeben sind, arbeiten. Dass eine so lange Anreise nicht optimal ist, ist ja klar. Aber der BC Balkan hatte hierher nach Vechta ja eine ähnlich lange Anreise. Und von daher müssen auch wir jetzt damit umgehen.“
Der Umgang mit den Bulgaren, dem Team von Head Coach Vasil Hristov, gelang am Mittwoch vor allem im 3. Viertel, das mit 33:19 gewonnen wurde, gut. Am Ende stand ein 79:63 auf der Anzeigetafel - ein komfortabler Vorsprung. Von dem lässt sich Held nach den ersten 40 Minuten gegen den BC Balkan allerdings nicht blenden: „Es ist nicht Halbzeit und wir führen nicht mit 13 Punkten, sondern es geht wieder bei Null zu Null los - und wir wollen das Spiel gewinnen. Für die Entwicklung als Mannschaft ist es wichtig, jetzt wieder einen Schritt nach vorne zu machen. Und dafür können wir jedes Spiel gebrauchen. Wir sind immer noch am Anfang der Saison, so dass der Fokus darauf liegt, besser zu werden.“
Mit einer weiteren Leistungssteigerung stehen die Chancen auf das Erreichen der 1. Gruppenphase im FIBA Europe Cup jedenfalls richtig gut. Klar ist aber auch, dass der BC Balkan, siebenmaliger bulgarischer Meister, in der Arena Botevgrad alles tun wird, um ein Comeback zu schaffen. „Wir müssen uns auf die aggressive Defense, die Physis und das Tempo einstellen. Wenn uns das gelingt, haben wir im Rückspiel eine Chance. Es wird ein K.O.-Spiel. Wir erwarten RASTA in Botevgrad und werden unser Bestes geben“, sagte Vasil Hristov schon direkt nach dem Hinspiel.
Zurück in Vechta wird RASTA übrigens erst am Donnerstagabend gegen 22 Uhr erwartet. Keine 48 Stunden später geht es im RASTA Dome gegen den amtierenden BBL Pokalsieger SYNTAINICS MBC (Sa., 20 Uhr - live bei Dyn) mit dem ehemaligen Vechtaer Spencer Reaves. Tickets für die Partie gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Qualifikation, Rückspiel - 1.9.2025 - 18 Uhr - Arena Botevgrad
BC Balkan - RASTA Vechta (Hinspiel: 63-79)
TV: https://www.youtube.com/watch?v=41UgeFdf_Hs
Ticker: https://www.fiba.basketball/en/events/fiba-europe-cup-25-26/games/128688-BAL-RASTA
FIBA Europe Cup 2025-26 - Qualifikationsrückspiele (1. Oktober)
Anorthosis Famagusta (Zypern) - Absheron Lions (Aserbaidschan) (89:73)
Anwil Wloclawek (Polen) - BC Bashkimi (Kosov) (80:75)
Kangoeroes Basket Mechelen (Belgien) - KK Bosna Telecom (Bosnien-Herzegowina) (82:57)
BC Balkan (Bulgarien) - RASTA Vechta (63:79)
BC Prievidza (Slowakei) - KK Cibona (Kroatien) (91:83)
BC Dnipro (Ukraine) - CSM Corona Brasov (Rumänien) (83:69)
Transcom Parnu (Estland) - Basket Brno (Tschechien) (75:83)
FIBA Europe Cup 2025-26 - 1. Gruppenphase (15.10. bis 19.11.)
Gruppe A: UCAM Murcia (Spanien), Rilski Sportist (Bulgarien), Start Lublin (Polen) und Sieger aus Kangoeroes Basket Mechelen (Belgien) vs. KK Bosna BH Telecom (Bosnien-Herzegowina)
Gruppe B: FC Porto (Portugal), Windrose Giants Antwerpen (Belgien), ROSTOCK SEAWOLVES (Deutschland), Tartu Ulikool Maks & Moorits (Estland)
Gruppe C: CSM Oradea (Rumänien), AEL Larnaca (Zypern), Aliaga Petkimspor (Türkei) und Sieger aus BC Dnipro (Ukraine) vs. CSM Corona Brasov
Gruppe D: BK Patrioti Levice (Slowakei), Keravnos BC (Zypern), Cedevita Junior (Kroatien), Pelister Bitola (Nordmazedonien)
Gruppe E: Surne Bilbao Basket (Spanien), Peristeri BC (Griechenland), BC Kutaisi 2010 (Georgien) und Sieger aus Transcom Parnu (Estland) vs. Basket Brno (Tschechien)
Gruppe F: PAOK (Griechenland), Trepca (Kosovo), Basketball Löwen Braunschweig (Deutschland) und Sieger aus Anwil Wloclawek (Polen) vs. BC Bashkimi (Kosov)
Gruppe G: Sporting CP (Portugal), Dinamo BDS Sassari (Italien), CS Valcea 1924 Ramnicu (Rumänien) und Sieger aus BC Balkan (Bulgarien) vs. RASTA Vechta (Deutschland)
Gruppe H: Casademont Zaragoza (Spanien), Falco Szombathely (Ungarn), Bakken Bears Aarhus (Dänemark) und Sieger aus Anorthosis Famagusta (Zypern) vs. Absheron Lions (Aserbaidschan)
Gruppe I: BC Kalev/Cramo (Estland), Bursaspor (Türkei), Trefl Sopot (Polen), Neftchi IK (Aserbaidschan)
Galerie
