GEGLÜCKT: RASTA GEWINNT GENERALPROBE GEGEN TRIER!



Alle Fotos: RASTA Vechta




(14.9.2025) Exakt eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison hat RASTA Vechta eine erfolgreiche Generalprobe hingelegt. Beim „Heidelberg Basketball Cup“ gewann der easyCredit Basketball-Bundesligist am frühen Sonntagnachmittag das Spiel um Platz 3 gegen Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier mit 112:88 (52:49). Am kommenden Sonntag (21.9., 15 Uhr) tritt RASTA dann in der 1. Runde des BBL Pokals bei den GIESSEN 46ers an - live zu sehen bei Dyn.


Keine 24 Stunden nach der 64:73-Niederlage gegen den französischen Top-Klub JL Bourg Basket, bei der die Niedersachsen defensiv einen guten Job gemacht hatten, kam am Sonntag die Vechtaer Offense sogleich zur Geltung. Das Team von Head Coach Christian Held traf im 1. Viertel alle seine fünf Würfe von jenseits der 6.75 Meter und setzte sich mit einem 9:0-Lauf bis auf 24:11 ab. RASTA unterlief nur ein Turnover, Trierer Punkte in der Zone ließ man gar nicht zu. Auch deshalb waren die Gladiatoren im 1. Viertel zu 17 Dreierversuchen gezwungen. „Beim verteidigen der Zone waren wir besser als am Samstag. Wir konnte die Anspiele auf ihre Bigs besser verhindern, so dass sie die Dreier nehmen mussten. Das war von unserer Defense erneut ein Schritt nach vorne“, lobte Held.

Ein anders Bild bot sich RASTAs Head Coach in den zweiten zehn Minuten. Sein Team verlor gleich sechsmal den Ball an die Trierer, die jetzt auch in der Zone zu Punkten kamen - 16 an der Zahl im 2. Viertel. Viertel übergreifend machten die VET-CONCEPT Gladiators Trier einen 8:0-Lauf zum 22:29 und verkürzten bis zum Ende der 1. Halbzeit sogar bis auf drei Zähler (49:52). Dass die Vechtaer Führung bestand hatte, lag auch an der nach wie vor sehr guten 3er-Quote von nach 20 Minuten 67 % (8/12).

Als die Vechtaer ihr Turnover-Problem in den Griff bekommen hatten, bereiteten sie mit ihrer Defense den Trierern wieder große Probleme. Die Moselstädter zwang man im 3. Viertel zu sieben Ballverlusten. Und mit zwölf Punkten in Serie zum 75:57 stellte RASTA die Weichen auf Sieg. Vechta dominierte bei den Rebounds (9:2 im 3. Viertel), traf zwölf von 14 Zweier, machte 24 Punkte in der Zone. Philipp Herkenhoff hatte schon nach 30 Minuten ein Double-Double aus elf Punkten und zehn Rebounds auf dem Konto, ebenso Alonzo Verge (14 Punkte & zehn Assists), während Tommy Kuhse allein in diesem Abschnitt für zehn Vechtaer Punkte verantwortlich zeichnete.

„Das 3. Viertel war offensiv sicherlich sehr schön anzuschauen. Das kann man nicht anders sagen. Diese vielen Punkte für uns resultieren auch daraus, dass wir Trier zu Ballverlusten gezwungen haben und dann ins laufen gekommen sind. Das ist der Weg, den wir gehen wollen, so soll unser Spiel aussehen. Und so eine Defense hilft dann natürlich in der Offense“, so Held, der im Schlussabschnitt die verbliebene Spielzeit reichlich aufteilte.

So etwa kam der 18-jährige Niederländer Djairo Bernardina zu zwei Minuten auf dem Parkett, während Herkenhoff gänzlich geschont wurde. Luc van Slooten nahm dessen Platz ein, spielte das 4. Viertel durch. Ihren Vorsprung bauten die Vechtaer noch bis auf 27 Punkte aus (107:80) und konnten sich am Ende über eine 3er-Quote von 52 % (12/23), über ein mit 37:26 gewonnenes Rebound-Duell und 25 Assists freuen. Außerdem bemerkenswert: Tommy Kuhse hatte sich mit u.a. 20 Punkten, neun Assists, fünf Rebounds und einer Trefferquote aus dem Feld von 80 % einen herausragenden Effizienzwert von 31 erspielt. Neuzugang TJ Bamba stand zum Ende des Spiels bei 14 Punkten und drei Steals in knapp 20 Minuten. „Er war heute schon wesentlich besser drin im Spiel als gestern, hat heute das Team schon besser geführt. Aber natürlich braucht TJ noch Zeit“, sagte Christian Held über den US-Rookie, der erst seit dieser Woche bei den Vechtaern ist.

Nach an diesem Wochenende zwei Spielen im SNP dome in Heidelberg, sieben Testspielen insgesamt, wird es für RASTA Vechta nun so richtig ernst. Ab Sonntag geht es nämlich Schlag auf Schlag, zunächst steht das Pokalspiel in der Sporthalle Gießen-Ost an. „Wir sind generell auf einem guten Weg, müssen aber eben noch ein Stück zurücklegen. Am Sonntag werden wir jedenfalls bereit sein für das Spiel in Gießen“, stellte Held klar.

Danach folgen das FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel gegen den BC Balkan (24.9., 19:30 Uhr, RASTA Dome) und der easyCredit BBL-Auftakt gegen die MLP Academics Heidelberg (27.9., 18:30 Uhr, RASTA Dome). Wiederum keine Woche später geht es im FIBA Europe Cup-Qualifikationsrückspiel (1.10.) in Botewgrad weiter, gefolgt von einem weiteren Heimspiel am 4. Oktober (20 Uhr), dann  gegen den amtierenden BBL Pokal-Sieger SYNTAINICS MBC.



Pre-Season 2025/26 - 6. Spiel - Sonntag, 14.9.2025 - 13 Uhr - SNP dome

VET-CONCEPT Gladiators Trier - RASTA Vechta 88:112 (20:29 / 29:23 / 19:40 / 20:20)

TRI: Dexter Akano (2 Punkte), Clayton Guillozet (7), Behnam Yakhchali (8), Marco Hollersbacher (7), Marten Linßen (7), Jordan Roland (6/2 Steals), Urald King (14), Evans Rapieque (9), Nolan Adekunle (7/7 Rebounds/2 Steals), J.J. Mann (3), Maik Zirbes (6) und Eli Brooks (12/10 Assists)

VEC: Djairo Bernardina, TJ Bamba (14 Punkte/3 Steals), Luc van Slooten (2), Joschka Ferner (9), Tevin Brown (16), Alonzo Verge (14/11 Assists), Tommy Kuhse (20), Philipp Herkenhoff (11/10 Rebounds), Lars Thiemann (6), Malcolm Dandridge (15) und Roy Krupnikas (5)

Zuschauer: k.A.



RASTA Vechta - 2025/2026 - Saisonvorbereitung & -auftakt

10.8.: Trainingsauftakt

20.8.: RASTA Vechta vs. Artland Dragons 86:88

23.8.: RASTA Vechta vs. Eisbären Bremerhaven 113:71

29.8.: Windrose Giants Antwerpen vs. RASTA Vechta 85:74

31.8.: House of Talents Spurs Kortrijk vs. RASTA Vechta 85:86

6.9.: RASTA Vechta vs. Telekom Baskets Bonn 70:98

13.9.: JL Bourg Basket vs. RASTA Vechta 73:64

14.9., 13 Uhr: VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. RASTA Vechta 88:112

21.9., 15 Uhr: GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta (BBL Pokal, 1. Runde)

24.9.: RASTA Vechta vs. BC Balkan (FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel)

27.9. 18:30 Uhr: RASTA vs. MLP Academics Heidelberg (easyCredit BBL, 1. Spieltag)

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader

Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.