GESCHAFFT: RASTA QUALIFIZIERT SICH FÜR EUROPAPOKAL!

Alle Fotos: FIBA

(1.10.2025) Mit einem souveränen 86:79-Auswärtssieg beim BC Balkan (Bulgarien) hat RASTA Vechta die Gruppenphase des FIBA Europe Cups erreicht. Das Team von Head Coach Christian Held ließ am Mittwochabend nach dem 79:63-Hinspielerfolg nun in der nur spärlich gefüllten Arena Botevgrad nichts anbrennen, führte schon zur Halbzeit mit 41:33. Erfolgreichster Scorer der Vechtaer, die zwischenzeitlich schon mit 14 Punkten vorne lagen, war Tommy Kuhse mit 17 Zählern.

In Kürze

Der Point Guard und seine Teamkollegen erspielten sich in Botevgrad eine 71:57-Führung (33.), danach verwaltete RASTA das Ergebnis und verteilte Spielzeit auf den ganzen Kader. Sechs Vechtaer machten acht oder mehr Punkte, die Prospects Linus Trettin (20) und Roy Krupnikas (18) kamen in der Schlussphase zu ihren ersten Europapokal-Punkten. Jetzt startet RASTA am 15. Oktober in die Gruppenphase des FIBA Europe Cups. Gegner sind dort Sporting CP (Portugal), Dinamo BDS Sassari (Italien) und CS Valcea 1924 Ramnicu (Rumänien). Eine Dauerkarte für die drei Heimspiele wird es bereits ab 12 Euro geben. Alle Informationen zum Ticketing veröffentlicht RASTA Vechta am Donnerstagvormittag.

Fakten

Feldwürfe: RASTA 51% (34/67) - Balkan 40% (27/67)

Zweier: RASTA 64% (27/42) - Balkan 59% (20/34)

Dreier: RASTA 28% (7/25) - Balkan 21% (7/33)

Freiwürfe: RASTA 69% (11/16) - Balkan 82% (18/22)

Rebounds: RASTA 41(12 off.) - Balkan 32% (9 off.)

Assists: RASTA 15 - Balkan 15

Ballverluste: RASTA 15 - Balkan 11

Steals: RASTA 8 - Balkan 10

Blocks: RASTA 2 - Balkan 2

Fouls: RASTA 23 - Balkan 16

Punkte nach Ballverlust: RASTA 16 - Balkan 19

Points In The Paint: RASTA 54 - Balkan 36

2nd Chance Points: RASTA 10 - Balkan 5

Fast Break Points: RASTA 12 - Balkan 25

Punkte durch Bankspieler: RASTA 29 - Balkan 18

Höchste Führung: RASTA 14 (71:57) - Balkan 8 (20:12)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 9 (39:30) - Balkan 6 (46:52)

Führungswechsel: 3

Gleichstand: 6

Zeit in Führung: RASTA 25:50 - Balkan 11:43

Stimmen zum Spiel

Christian Held (Head Coach Vechta): „Wir wollen ja jedes Spiel nutzen, um einen Schritt nach vorne zu machen. Heute haben wir dies in einigen Bereichen wieder geschafft. Gut war, dass wir alle zwölf Spieler einsetzen konnten, was angesichts der Belastung in diesen Wochen sehr wichtig ist. Dass wir nun mehr Spiele haben, ist schön für uns. Denn diese helfen uns, uns weiter zu festigen und uns zu entwickeln. Mehr Spiele zu haben, gerade auch im Europapokal, macht in diesem Prozess auch mehr Spaß. Daher ist es wichtig für uns, es geschafft zu haben. Und mit unseren Gegnern beschäftigen wir uns, wenn es soweit ist.“

Gerrit Kersten-Thiele (Sportdirektor Vechta): „Für uns war es ein Saisonziel, uns für die Gruppenphase zu qualifizieren. Es ist cool, dass die Mannschaft, das nun in beiden Spielen souverän geschafft hat. Darüber können wir uns auf jeden Fall freuen und ich bin stolz aufs Team. Auch wenn wir uns ja in einem Prozess befinden, darf man diesen Moment genießen. Wir wollen die Spiele in dieser Gruppenphase nutzen, um besser zu werden. Das soll uns auch im easyCredit BBL-Alltag helfen. Und natürlich wollen wir konkurrenzfähig sein und mit der Einstellung, gewinnen zu wollen, in die Spiele gehen.“

Stefan Niemeyer (Klubchef): „Die Qualifikation für die Gruppenphase ist für uns eine tolle Sache. Wir bekommen es dort mit attraktiven Gegnern zu tun. Sassari hat 2019 den FIBA Europe Cup gewonnen, Sporting ist mehrfacher Meister in Portugal und gehört zu den Top-Klubs der Liga, Valcea will in Rumänien oben angreifen. Für uns sollen das Basketball-Festwochen werden, denn Europapokal-Spiele sind in Vechta bisher nun einmal nicht an der Tagesordnung. Wir werden unsren Fans ein tolles Ticket-Angebot machen und hoffen auf einen immer gut gefüllten RASTA Dome.“

1. Viertel

Tommy Kuhse macht gleich im ersten Angriff das 2:0 für die Gäste (1.), die diese Führung aber schnell abgeben und in Minute sieben mit 6:12 hinten liegen - Auszeit RASTA. Vechtas Rückstand wächst nach Botevgrads einzigem Dreier im 1. Viertel (bei acht Versuchen) noch auf sieben Zähler (8:15, 8.) an. In der 10. Minute manifestiert Courtney Alexander diese Differenz per Dunking (17:10) - nach RASTAs schon siebtem Ballverlust. Wie gut für die Deutschen, dass Alonzo Verge JR praktisch mit Ablauf des 1. Viertels noch zum 14:20 trifft.

2. Viertel

Monsterblock von Malcolm Dandridge! Der ist Basis für TJ Bambas 16:20 (11.). Es dauert nur ein paar Sekunden, da ist auch der Ausgleich fällig, weil Tevin Brown von Downtown zum 20:20 (11). trifft - Auszeit BC Balkan. Dem 6:0-Lauf in der ersten Minute des 2. Viertels lässt Brown einen Führungswechsel (28:27, 15.) folgen. RASTA ist jetzt Herr der Lage, zwingt Botevgrad mit Kuhses 34:30 (18.) in die nächste Auszeit. Die Hausherren haben nach wie vor große Probleme vom Perimeter (2/12) und beim Rebound (14:19). Und diese Sorgenfalten werden größer, denn Philipp Herkenhoff bringt seine Farben mit dem nächsten Threeball mit 37:30 nach vorne (18.)

3. Viertel

Halbzeit zwei beginnt wie die erste, mit Punkten von Kuhse (43:33, 21.). RASTA ist weiterhin präsent und fightet. Dandridge schmeißt sich nach dem Ball, ermöglicht so Bamba per Dreier das 50:39 (24.). Mitte des 3. Viertels macht Kuhse schon seinen 15. Punkt (52:40, 26.) und in Minute 27, mit Ablauf der Shotclock, trifft Herkenhoff aus der Ecke zum 55:46. Die Vechtaer haben ihre Turnover-Probleme des 1. Viertels komplett abgeschüttelt. Andererseits bringt ein Steal das 60:49 (29.) durch Lloyd Pandi. RASTA behauptet die zweistellige Führung bis zur Pause, denn Lars Thiemann trifft noch zum 64:53 (30.).

4. Viertel

Mit einem Dunking zum 68:57 (32.) unterstreicht Lars Thiemann RASTAs Ambitionen auf ein souveränes erreichen der Gruppenphase. Und in Minute 33 lässt Joschka Ferner einen Dreier zum 71:54, zur höchsten Führung des Abends folgen - Auszeit BC Balkan. Angesichts von nun insgesamt 27 Punkten Vorsprung, zusammengerechte aus aus Hin- und Rückspiel, bringt Christian Held nach zuvor schon Linus Trettin auch Roy Krupnikas aufs Parkett. Trettin befördert einen Offensiv-Rebound zum 80:71 durch die Reuse (38.), Krupnikas macht eine halbe Minute vor der Schlusssirene RASTAs letzte Punkte zum 86:76 (40.).

Ausblick

Am 1. Spieltag des FIBA Europe Cups gastiert RASTA am 15. Oktober bei CS Valcea 1924 in Rumänien. Genau eine Woche später (22.10.) folgt das Heimspiel gegen Sporting CP aus Lissabon,  worauf RASTA wieder eine Woche darauf (29.10) den dritten Gruppengegner, Dinamo BDS Sassari, auf Sardinien kennenlernen wird. Bis zum 21. November folgen dann die „Rückspiele“ der Gruppenphase. Vechtas nächster Gegner ist am Samstag (20 Uhr, live bei Dyn) aber der amtierenden BBL Pokal-Sieger SYNTAINICS MBC aus Weißenfels. Tickets für die Partie gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).

FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Qualifikation, Hinspiel - Mittwoch, 1.10.2025 - 18 Uhr

BC Balkan - RASTA Vechta 79:86 (20:14 / 13:27 / 20:23 / 26:22)

BCB: Jamari Blackmon (6 Punkte), Demond Robinson JR (7/4 Steals), Courtney Alexander (14), Iliyan Pishchikov (14), Alex Simeonov (2), Jack Pagenkopf (22/9 Rebounds/6 Assists), Tsvetomir Miko (DNP), Konstantin Toshkov, Nikolay Grozev (2), Dimitar Dimitrov (12) und Tihomir Nikolov (DNP)

VEC: TJ Bamba (12 Punkte), Luc van Slooten, Joschka Ferner (3), Tevin Brown (8), Alonzo Verge JR (16/6 Assists), Tommy Kuhse (17/3 Steals), Philipp Herkenhoff (18), Lins Trettin (2), Lars Thiemann (8), Malcolm Dandridge (3), Roy Krupnikas (2) und Lloyd Pandi (7/6 Rebounds)

Zuschauer: 200 in der Arena Botevgrad

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader


Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.