HATTRICK: RASTA GEWINNT AUCH EASYCREDIT BBL-AUFTAKT!

Alle Fotos: Christian Becker

(27.9.2025) Präsentiert von Spieltagssponsor WIESENHOF hat RASTA Vechta den dritten Pflichtspielsieg in Serie eingefahren. Nach Erfolgen in der 1. Runde des BBL Pokals und im Hinspiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup gewann das Team von Head Coach Christian Held nun auch am 1. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga. Am Samstagabend setzte sich RASTA vor 2.998 Zuschauern im RASTA Dome mit 86:76 (36:39) gegen den Vorjahrshalbfinalisten MLP Academics Heidelberg durch.

In Kürze

Einen Sechs-Punkte-Rückstand in Halbzeit eins (28:34) drehten die Hausherren dank eines vor allem defensiv herausragenden 3. Viertels, in dem Heidelberg nur elf Punkte machte, in eine 60:50-Führung vor dem Schlussabschnitt und erkämpften sich schließlich den verdienten Heimsieg. Alonzo Verge JR war mit 22 Punkten Top-Scorer des Abends, vier weitere Vechtaer punkteten zweistellig. Während RASTA gute 38 % seiner Dreier traf, strauchelte Heidelberg vom Perimeter (24 %) und leistete sich auch 18 Ballverluste. In der Schlussphase sicherte Tommy Kuhse den Sieg ab, traf in der 40. Minute zwei wichtige Dreier und war mit 16 Zählern RASTAs zweitbester Scorer.

Fakten

Feldwürfe: RASTA 50% (29/58) - Heidelberg 43% (26/61)

Zweier: RASTA 59% (20/34) - Heidelberg 56% (20/36)

Dreier: RASTA 38% (9/24) - Heidelberg 24% (6/25)

Freiwürfe: RASTA 58% (19/33) - Heidelberg 67% (18/27)

Rebounds: RASTA 37 (9 off.) - Heidelberg 41 (12 off.)

Assists: RASTA 13 - Heidelberg 21

Ballverluste: RASTA 15 - Heidelberg 18

Steals: RASTA 8 - Heidelberg 6

Blocks: RASTA 1 - Heidelberg 2

Fouls: RASTA 27 - Heidelberg 30

Points In The Paint: RASTA 38 - Heidelberg 38

2nd Chance Points: RASTA 5  - Heidelberg 13

Fast Break Points: RASTA 9 - Heidelberg 9

Höchste Führung: RASTA 15 (65:50) - Heidelberg 6 (34:28)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 7 (65:50) - Heidelberg 7 (61:69)

Führungswechsel: 5

Gleichstand: 8

Stimmen zum Spiel

Christian Held (Head Coach Vechta): „Ich glaube, so früh in der Saison können Spiele noch nicht schön sein. Und wenn sie es sind, ist das eine Momentaufnahme. Aktuell müssen wir in jedem Spiel fighten, weil wir in unserem Spiel noch nicht so sicher sind. Aber wir halten zusammen und finden als Team Lösungen. Das ist unglaublich wichtig. Wir haben es heute geschafft, Heidelbergs Physis ein bisschen anzunehmen, den Kampf anzunehmen. In der ersten Woche drei Spiele zu haben, ist unglaublich hart. Die drei Siege bisher sind schön, bedeuten aber noch gar nichts. Jetzt können wir uns heute Abend und morgen Früh darüber freuen. Aber der Fokus geht dann voll aufs Spiel am Mittwoch in Botevgrad.“

Danny Jansson (Head Coach Heidelberg): „Um ehrlich zu sein, hat die 2. Halbzeit einfach gezeigt, dass wir eine wirklich bescheidene Pre-Season hatten. Es gab viele Verletzte, wir sind nicht in einen Rhythmus gekommen. Unsere Offense hat heute nach dem Seitenwechsel nicht mehr funktioniert, insgesamt hatten wir 18 Ballverluste. Respekt an Vechta, die clever Druck gemacht haben. Aber ich denke, dass die Hälfte der Turnovers unnötig waren. Das ist der Beleg dafür, dass uns in der Offense noch der Rhythmus fehlt. Das wollten wir eigentlich in der Saisonvorbereitung erreichen. Mehr enttäuscht mich heute aber, dass, wenn unsere Offense stockt, dann müssen wir uns auf unsere Defense fokussieren. Aber das ist überhaupt nicht passiert. In der 1. Halbzeit haben wir noch solide gespielt, nicht super, aber solide. Als wir dann in der 2. Halbzeit nicht mehr getroffen haben, schien uns plötzlich die Defense nicht mehr wichtig zu sein. Dann haben wir einen Korbleger nach dem anderen zugelassen. Und wenn RASTA nicht getroffen hat, haben wir ihnen den Offensiv-Rebound erlaubt und den nächsten Dreier zugelassen. Wenn man so spielt, ist es schwierig, zu gewinnen.“

1. Viertel

Die tolle „Zurück in die Zukunft“-Choreografie von RASTAs Fanclub „Klettverschluss“ bekommt sogleich Input: Dreier Tommy Kuhse, Dreier Philipp Herkenhoff - RASTA führt 6:4 (2. Minute). Es ist ein irres Tempo in den ersten Minuten, bede Teams rennen das Parkett rauf und runter. Nach knapp vier Minuten (8:9) kassiert Herkenhoff sein zweites Foul, nimmt erst einmal auf der Bank Platz. Aber auch der für RASTAs #14 gekommene Luc van Slooten handelt sich schnell zwei Pfiffe ein. Und die MLP Academics holen sich an der Freiwurflinie eine 13:8-Führung (5.). Mit einem And-One schafft Kuhse in Minute sieben den nächsten Vechtaer Ausgleich (16:16), Joschka Ferner legt einen Dreier nach - 19:18 (8.).

2. Viertel

Aus RASTAs knapper Pausenführung (24:21) wird ein 24:28-Rückstand (13.). Mitte des 2. Viertels gibt es das siebte Foul gegen Vechtas Big Men, das schon dritte gegen Malcom Dandridge - und Heildelberg nimmt bei 28:26-Führung eine Auszeit (15.). Das Held-Team schafft zunächst den Ausgleich, kassiert dann aber erst einen Dreier von Erol Ersek und nach dem sechsten Turnover ein And-One von DJ Horne zum 28:34 (16.) - erneut Auszeit, dieses Mal genommen von Christian Held. RASTA trotzt den Foul-Problemen, holt bis zur Halbzeitpause noch drei Punkte auf (36:39). Von den neun Heidelberger Ballverlusten können die Hausherren nur unwesentlich profitieren, auch weil sie beim Rebound das Nachsehen haben (15:21).

3. Viertel

Heidelbergs Michael Weathers sorgt mit seinem Fastbreak-Dunk zum 44:39 (23.) für ein erstes richtiges Highlight der Partie. Aber RASTA kontert: Alonzo Verge JR gelingt ein And-One und sogar der Ausgleich - 44:44 (beides 24.). Und auch Lars Thiemann stopft jetzt den Ball durch die Reuse (46:46), legt ein And-One zum 48:46 nach. Verge JR pusht, der Dome bebt, Auszeit Heidelberg (alles 25.). RASTA spielt geduldig in der Offense, bewegt den Ball, behauptet die Führung. In Minute 28 liegt das Held-Team erstmals mit fünf Punkten vorne (52:48). Und dann: Zwei And-Ones in Serie von Lloyd Pandi - 58:49 (30.).

4. Viertel

Traumpass Kuhse für einen Bamba-Dreier, Kuhse unwiderstehlich zum Korb zum 65:50: In Minute 32. ist RASTA voll auf „Kurs: Heimsieg“. Für Lloyd Pandi gibt es bei dessen Gang zur Bank ohrenbetäubenden Applaus, RASTAs #41 hatte Heidelbergs Guards an die Kette gelegt. Die Vechtaer können den komfortablen Vorsprung zunächst halten, leisten sich dann zwei Unaufmerksamkeiten in Serie. Die MLP Academics verkürzen auf 59:69 - Auszeit RASTA (35.). Mit seinem Dreier zum 72:61 bei noch knapp vier Minuten auf der Uhr beruhigt Tevin Brown die Nerven von Vechtas Fans (37.). Heidelberg aber wehrt sich weiter, kommt 72 Sekunden vor dem Ende zum 72:80. RASTAs Antwort gibt Tommy Kuhse in der letzten Minute: Dreier zum 83:72 und noch ein Threeball zum 86:75 - Heimsieg perfekt, Standing Ovations, „Sweet Caroline“.

Ausblick

Nach drei Spielen in sieben Tagen hat RASTA keinerlei Zeit, die Beine hochzulegen. Am Dienstag reist die Mannschaft nach Bulgarien, um am Mittwoch ab 18 Uhr (live & kostenlos bei YouTube) den 16-Punkte-Vorsprung aus dem FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel gegen den BC Balkan zu verteidigen. Am kommenden Samstag (20 Uhr, live bei Dyn) kommt dann der BBL Pokal-Sieger SYNTAINICS MBC mit dem ehemaligen Vechtaer Spencer Reaves in den RASTA Dome. Tickets für die Partie gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999 von 6 bis 22 Uhr. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).

easyCredit BBL - Saison 2025/26 - 1. Spieltag - Samstag, 27.9.2025 - 18:30 Uhr - RASTA Dome

RASTA Vechta - MLP Academics Heidelberg 86:76 ( 22:21 / 14:18 / 24:11 / 26:26 )

VEC: TJ Bamba (12 Punkte/5 Rebounds), Luc van Slooten, Dominik Dolic (DNP), Joschka Ferner (3), Tevin Brown (14/5 Rebounds/2 Steals), Alozo Verge JR (22/7 Assists), Tommy Kuhse (16), Philipp Herkehnoff (3), Linus Trettin (DNP), Lars Thiemann (6), Malcolm Dandridge (5 Rebounds) und Lloyd Pandi (10/2 Steals)

HD: DJ Horne (6 Punkte/2 Steals), Marcus Weathers (8), Kevin McClain, Michael Flowers (9), Paul Zipser (1), Sam Williamson (12/10 Rebounds/2 Steals), Erol Ersek, Osun Osunniyi (3), Marcel Keßen (11), Michael Weathers (21/9 Assists) und Mateo Seric (5)

Re-Live: https://www.dyn.sport/event/RASTA_Vechta_MLP_Academics_Heidelberg_95238

Jetzt Dyn-RABATT sichern! Das Dyn-Monatsabo gibt es jetzt im ersten Monat für nur 5 Euro statt regulär 19.50 Euro. Das Angebot gilt nur noch bis Sonntag, den 28. September.

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader

Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).

WIESENHOF - unser Spieltagssponsor

WIESENHOF ist nicht nur Partner für spannende Aktionen auf dem Spielfeld, sondern auch ein starker Arbeitgeber in der Region. Ihr sucht einen neuen Job oder möchtet eine Ausbildung starten? Dann schaut euch die großartigen Karrieremöglichkeiten an, die WIESENHOF bietet, und überzeugt euch selbst auf www.wiesenhof.de/rasta (Bewerben in 60 Sekunden!).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.