IN PORTUGAL: RASTA VERLIERT SPIEL UND PANDI!

Alle Fotos: RASTA Vechta

(12.11.2025 In der „Traumstadt am Atlantik“, Lissabon, wird RASTA Vechta heute Nacht wohl nur schwer in den Schlaf finden - und vielleicht sogar Alpträume haben. Alpträume von einem Spiel, in dem man Mitte des 4. Viertels mit 13 Punkten führt, am Ende dieses 5. Spieltages im FIBA Europe Cup aber mit leeren Händen dasteht. Der easyCredit Basketball-Bundesligist verliert beim neunfachen portugiesischen Meister Sporting CP mit 75:78 (47:34) und fällt in Gruppe G auf Platz 3 zurück.

In Kürze

Zu Beginn des 4. Viertels liegt RASTA vor 502 Zuschauern im Pavilhao Joao Rocha mit 65:51 vorne, gut fünf Minuten vor dem Ende noch mit 73:60 (35. Minute). Doch da ist Lloyd Pandi schon mit einer Sprunggelenksverletzung ausgeschieden und Spielmacher Tommy Kuhse und Kapitän Joschka Ferner sind gar nicht mitgereist. Diese zwei Ausfälle kompensiert RASTA drei Viertel lang meistens sehr gut: Kaum Ballverluste, Dominanz beim Rebounds - alles prima. Doch in Minute 30 muss Pandi vom Feld, RASTA verliert den Faden, die Kraft, den Glauben, das Spiel. Sportings Malik Morgan trifft knapp sieben Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Dreier zum 76:75 - aus gut neun Metern. RASTAs Chancen aufs Weiterkommen sind durch die dritte Niederlage gesunken, unmöglich ist das Erreichen der 2. Gruppenphase aber noch nicht. Die Entscheidung darüber fällt am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr im RASTA Dome, wenn die Vechtaer auf Tabellenführer Dinamo BDS Sassari (Italien) treffen.

Stimme zum Spiel

Christian Held (Head Coach Vechta): „Wir schaffen es aktuell einfach nicht, ein Spiel erfolgreich zu Ende zu bringen. Ob es an der Kraft liegt? Es fehlten uns schon vor dem Spiel Tommy Kuhse und Joschka Ferner, dann kam noch der Ausfall von Lloyd Pandi dazu. Das hilft natürlich nicht dabei, gut zu Ende zu spielen. Und das kostet natürlich Kraft. Auch daher rühren die mentalen Fehler, auch daher kommen die Kleinigkeiten, die wir falsch machen. Je müder man wird, desto schwieriger ist es. Wir haben dreieinhalb Viertel lang zumeist einen guten Job gemacht. Also müssen wir an unserem Spiel nichts großartig ändern. Aber: Logischerweise müssen wir es schaffen, das Spiel so zu Ende zu bringen, dass wir es gewinnen. Es ist jetzt wichtig, dass wir wieder vollzählig werden, dass unsere Verletzten zurückkommen.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA 39% (27/70) - Sporting 39% (28/71)

Zweier: RASTA 48% (22/46) - Sporting 61% (23/38)

Dreier: RASTA 21% (5/24) - Sporting 15% (5/33)

Freiwürfe: RASTA 84% (16/19) - Sporting 81% (17/21)

Rebounds: RASTA 44 (12 off.) - Sporting 43 (13 off.)

Assists: RASTA 17 - Sporting 20

Ballverluste: RASTA  - Sporting

Steals: RASTA 6 - Sporting 5

Blocks: RASTA 0 - Sporting 1

Fouls: RASTA 19 - Sporting 19

Punkte nach Ballverlusten: RASTA 13 - Sporting 10

Points In The Paint: RASTA 42 - Sporting 42

2nd Chance Points: RASTA 10 - Sporting 13

Fast Break Points: RASTA 4 - Sporting 17

Punkte durch Bankspieler: RASTA 25 - Sporting 23

Höchste Führung: RASTA 19 (47:28) - Sporting 5 (7:2)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 8 (20:16) - Sporting 11 (71:73)

Führungswechsel: 3

Gleichstand: 3

Zeit in Führung: RASTA 31:16 - Sporting 06:07

1. Viertel

RASTA ist erst einmal nicht wach, kassiert zu leicht einen Fünf-Punkte-Rückstand zum 2:7 (2.). In Minute zwölf setzt Lars Thiemann in Lissabons Zone nach, schafft erstmals einen Ausgleich - 12:12. Das gelingt dem Center auch noch einmal, zum 16:16 (8.). Und noch besser: Thiemann ist erneut zur Stelle, bringt RASTA in der 9. Minute erstmals in Führung - 18:16. Der Big Man macht zehn Punkte im 1. Viertel, die letzten davon zum 24:20-Pausenstand. Beide Teams haben zusammen elfmal von jenseits der 6.75 Meter abgedrückt, immer ohne Erfolg. Wie gut, dass RASTA die Rebounds kontrolliert (15:8).

2. Viertel

Zwischenspurt! Das Held-Team braucht für sieben Punkte in Serie zum 31:22 (12.) gerade mal gut eine Minute. Dann klaut TJ Bamba den Ball von Malik Morgan, stopft ein zum ersten zweistelligen Vorsprung (35:25, 14.) und zwingt Sporting CP in eine erste Auszeit. Nach fast 14 Minuten fällt dann auch der erste Dreier, Philipp Herkenhoff erhöht auf 38:25. Und noch einer: Herkenhoff kann aus der rechten Ecke nahezu unbedrängt abdrücken, macht das 44:27 (17.) - nächste Auszeit der Portugiesen. Herkenhoff aber trifft auch danach weiter von draußen, stellt per Dreier auf 47:28 (18.). RASTA führt zur Halbzeit mit 47:34, bei den Rebounds mit 25:18 und hat sich erst einen Ballverlust erlaubt.

3. Viertel

Vierter Dreier Herkenhoff! RASTAs #14 ist weiterhin der einzige im Team, der von jenseits des Perimeters trifft - egal, 50:34 (22.). Von einst 19 Punkten Vorsprung sind Mitte des 3. Viertels aber nur noch elf übrig (56:45, 26.), Sporting CP lässt sich nicht vorentscheidend abschütteln. Jetzt trifft Stephan Swenson sogar von Downtown, RASTAs Vorsprung schmilz auf acht Punkte zusammen - Auszeit (58:50, 28.). Und dann, eine Schrecksekunde: Kurz vor der nächsten Pause knickt Lloyd Pandi um, muss gestützt vom Parkett humpeln. Gut: RASTA macht nach 20 Gegenpunkten im 1. Viertel, nur 14 im zweiten und jetzt auch nur 17 im dritten einen Top-Job in der Defense und führt mit 14 Punkten (65:51).

4. Viertel

Es geht ohne Lloyd Pandi, der mit einem Eisbeutel um das linke, hoch gelagerte Sprunggelenk am Spielfeldrand liegt, weiter. Und wieder kommt Sporting CP ran, Diogo Ventura verkürzt aus dem Dreierland auf 58:65 (32.). Das hier ist jetzt eine ganz enge Kiste. Aber Alonzo Verge ist immer da,  wenn man ihn braucht, macht per Floater das 70:60 (34.) - erst einmal durchatmen. Weiterhin treffen die Portugiesen nur schlecht von Downtown, was RASTAs Glück ist. In Minute 39 holt sich Sporting CP drei Offensiv-Rebounds nacheinander, erkämpft sich das 66:73 - Auszeit RASTA. Ausgerechnet jetzt fällt noch ein Dreier der Gastgeber, die verkürzen 48 Sekunden vor dem Ende auf 71:73. 32 Mal haben die Portugiesen jetzt von Downtown abgedrückt, erst ein viertes Mal getroffen. Jetzt wird es ganz bitter für RASTA: Malik Morgan drückt gut sieben Sekunden vor dem Ende aus neun Metern ab, bringt Sporting CP mit 76:75 nach vorne. Die Chance zum Sieg hat RASTA mit dem vermeintlich letzten Angriff, noch ist alles drin. Aber es gibt gar keinen Angriff, denn: Nach der Auszeit leistet sich RASTA im Vorfeld beim Einwurf den zehnten Ballverlust, die Niederlage ist besiegelt.

Ausblick

RASTA Vechta muss diese ganz bittere Niederlage sehr schnell abhaken und zudem hoffen, dass sich das Lazarett lichtet. Denn am Montag um 18:30 Uhr (live bei Dyn) kommt es im ausverkauften RASTA Dome - alle Dauerkarteninhaber RASTA Vechtas haben ihren Platz sicher, da ihre Karte auch für den BBL Pokal gültig ist - zum Derby gegen die EWE Baskets Oldenburg. Der Sieger dieses K.O.-Spiels zieht in das TOP FOUR ein. 3.140 Tickets für das „Spiel des Jahres“ sind längst weg, rund 300 Fans aus Oldenburg werden erwartet. Tickets für RASTAs Heimspiele gibt es immer - soweit verfügbar - im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).

FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - 5. Spieltag - 12.11.2025 - 20:30 Uhr

Sporting CP - RASTA Vechta 78:75 (20:24 / 14:23 / 17:18 / 27:10)

SCP: Brandon Johns (14 Punkte), Uwais Razaque (DNP), Malik Bowman (2), Maleeck Harden-Hayes (13), Miguel Correia (DNP), Rui Costa (4), Francisco Amarante (8), Claude Robinson (4/8 Rebounds), Diogo Ventura (14), Joao Fernandes, Malik Morgan (15/8 Rebounds/6 Assists) und Stephan Swenson (4).

VEC: Elijah Ndi (DNP), TJ Bamba (5 Punkte), Luc van Slooten (4), Tevin Brown (8), Alonzo Verge JR (13/10 Assists), Philipp Herkenhoff (16), Linus Trettin, Lars Thiemann (12), Malcolm Dandridge (8), Roy Krupnikas und Lloyd Pandi (9/8 Rebounds)

Zuschauer: 502 im Pavilhao Joao Rocha

FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - Gruppe G

1. Dinamo BDS Sassari 5 Spiele / 9 Punkte / +78 Korbdifferenz
2. Sporting CP (5/8/+14)
3. RASTA Vechta (5/7/+19)
4. CS Valcea 1924 (5/6/-111)

FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - Gruppe G

1. Spieltag - 15.10.2025

CS Valcea 1924 - RASTA Vechta 72:91

Sporting CP - Dinamo BDS Sassari 80:77

2. Spieltag - 22.10.2025

RASTA Vechta - Sporting CP 98:82

Dinamo BDS Sassari - CS Valcea 1924 94:73

3. Spieltag - 29.10.2025

CS Valcea 1924 - Sporting CP 61:102

Dinamo BDS Sassari - RASTA Vechta 105:94

4. Spieltag - 4.11.2025

Dinamo BDS Sassari - Sporting CP 89:72

RASTA Vechta - CS Valcea 1924 88:90

5. Spieltag - 12.11.2025

CS Valcea 1924 - Dinamo BDS Sassari 65:97

Sporting CP - RASTA Vechta 78:75

6. Spieltag - 19.11.2025

RASTA Vechta - Dinamo BDS Sassari (19 Uhr)

Sporting CP - CS Valcea 1924 (20:30 Uhr)

RASTA Vechta - 2025/2026 - FIBA Europe Cup - Der Kader

Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 19, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge JR (Guard, 27, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.