IN TRIER: RASTA SONNTAG BEIM „TEAM DER STUNDE“!

Foto: Christian Becker
(30.10.2025) So wie RASTA Vechta vor zwei Jahren als Aufsteiger die easyCredit Basketball Bundesliga aufmischte, so tun es gerade auch die VET-CONCEPT Gladiators Trier. Die Moselstädter gewannen vier ihrer fünf Ligaspiele, sind Tabellenzweiter und stehen im BBL Pokal-Viertelfinale. Sonntag um 15 Uhr (live bei Dyn) kommt es nun zu jenem Duell, welches vor gut zwölf Jahren RASTAs überhaupt erstes Erstligaspiel war.
Am 3. Oktober 2013 rang RASTA die Trierer in deren Halle dank eines 21:4-Laufes zum Ende des Spiels nieder, gewann auf dramatische Weise mit 87:84. Noch heute erinnern sich Vechtas Fans gerne an diesen historischen Tag, schauen sich die Highlights des Krimis auf YouTube an. Was RASTAs Helden von damals heute machen, ist übrigens in der kommenden Samstagsausgabe der Oldenburgischen Volkszeitung und dann auf om-online.de zu lesen.
Viel Zeit zum lesen hatte auch RASTAs Team in den letzten Tagen. An- und Abreise nach bzw. von Sardinien, wo man am Mittwochabend im FIBA Europe Cup eine 94:105-Niederlage bei Dinamo BDS Sassari hinnehmen musste, nahmen summa summarum rund 25 Stunden ein. Nach der Rückkehr am Donnerstagabend steht wiederum kaum Vorbereitungszeit für Sonntag an, während die VET-CONCEPT Gladiators Trier eine ganze Woche Zeit haben, sich auf RASTA einzurichten.
Triers Fans machen es sich derweil in der SWT Arena immer gemütlicher. Der Zuschauerschnitt liegt in den bisher drei Ligaspielen bei 5.150, nach schon 4.247 in der letzten Zweitligasaison und davor 4.073. Für Sonntag gibt es „nur“ noch Stehplätze - wie gut, dass Dyn ab 14:45 Uhr live überträgt. Dann wird zu sehen sein, wie RASTA es mit Triers Point Guard Eli Brooks (17.6 Punkte | 54 % 3er-Quote | 4.6 Assists), Power Forward Uralt King (10.6 Punkte ] 6.0 Rebounds) und zum Beispiele Guard Jordan Roland (15.6 Punkte) aufnimmt. Der Bekannteste bei den VET-CONCEPT Gladiators Trier ist nach wie vor Maik Zirbes (75 Ländersiele), mittlerweile 35 Jahre alt und bisher für 6.8 Punkte und 7.0 Rebounds in 16:32 Minuten verantwortlich.
Dass der Veteran und seine Big Men-Teamkameraden nicht so viele Rebounds holen, dürfte ein Anliegen von RASTAs Head Coach Christian Held sein. In Sassari hatte dessen Mannschaft das Duell um die Rebounds mit 28:45 verloren, 17 Offensiv-Rebounds zugelassen - sehr zum Missfallen des Trainers. Vermisst wurden in Sassari zudem die erkrankten TJ Bamba und Malcolm Dandridge, auch Lloyd Pandi (verletzt) fehlte. „Dass ich nach dem Spiel am Mittwoch gesagt habe, dass wir schnell aus unseren Fehlern lernen müssen, ist eigentlich etwas, was unabhängig vom Ergebnis geschehen muss. Auch nach Siegen muss man weiter an sich arbeiten, um sich zu verbessern. Am Sonntag müssen wir jedenfalls konstanter gut spielen. Denn Trier ist eine Mannschaft, die gerade mit sehr viel Selbstvertrauen unterwegs ist, schnell spielen will und das einfach gut macht“, so Held am Donnerstag.
easyCredit BBL - Saison 2025/26 - 6. Spieltag - Sonntag, 2.11.2025 - 15 Uhr - SWT Arena
VET-CONCEPT Gladiators Trier (2., 4-1) - RASTA Vechta (10., 2-2)
Tickets: https://vetconceptgladiators.de/ticketshop/
TV: https://www.dyn.sport/event/VET_CONCEPT_Gladiators_Trier_RASTA_Vechta_97559
Ticker: https://www.easycredit-bbl.de/spiele/2004037#play-by-play
Statistik
Punkte: RASTA 83.0 (12.) - Trier 88.0 (6.)
Gegenpunkte: RASTA 84.3 - Trier 87.6
Feldwürfe: RASTA 45.9% (11.) - Trier 44.4% (14.)
Zweier: RASTA 51.3% (15.) - Trier 52.4% (12.)
Dreier: RASTA 37.6% (3.) - Trier 35.0% (10.)
Freiwürfe: RASTA 66.7% (16.) - Trier 73.1% (12.)
Rebounds: RASTA 35.5 (14.) - Trier 41.2 (1.)
Assists: RASTA 15.3 (15.) - Trier 18.0 (8.)
Steals: RASTA 7.5 (9.) - Trier 8.0 (5.)
Ballverluste: RASTA 15.3 (12.) - Trier 15.2 (11.)
Blocks: RASTA 3.5 (4.) - Trier 2.2 (6.)
Fouls: RASTA 25.5 (17.) - Trier 21.2 (7.)
Livestream
Die Partie wird am Sonntag (2.11.) ab 14:45 Uhr live hier bei Dyn übertragen. Kommentator vor Ort ist Dominik von Burchard. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans und überträgt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
Galerie









