KLARE SACHE: RASTA II KASSIERT IN SCHWELM KLATSCHE!

Archivfoto: RASTA Vechta

(9.11.2025) Vor dem Spiel bei den EN BASKETS Schwelm hatte RASTA II-Head Coach Harm-Ubbo Horst noch  guten Gewissens sagen dürfen, dass seinem Farmteam nicht mehr viel zum ersten Saisonsieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB fehlt. Doch nach dem Gastspiel vom Samstagabend konnte der 26-Jährige nicht anders, als von einem „Desaster“ zu sprechen. Seine Mannschaft hatte beim Tabellenvierten mit 74:100 (40:53) verloren und es dabei auch an Einsatz vermissen lassen.

In Kürze

RASTA Vechta II hatte an diesem 8. Spieltag ab Mitte des 2. Viertels abreißen lassen, aus einem knappen Rückstand (29:31, 14. Minute) wurde binnen drei Minuten ein großer - 29:44 (17.). Dieser wuchs bis zum 63:98 (37.) unaufhörlich an. In den 20 Minuten der mittleren Abschnitte kassierten die Vechtaer 63 Gegenpunkte, insgesamt ging das Rebound-Duell mit 24:42 verloren, die 3er-Quote lag am Ende bei nur 26 %. Zwar punkteten fünf RASTAner zweistellig, jedoch waren die am Ende 74 Punkte ebenso wenig konkurrenzfähig wie die Vorstellung in der Defense. Für RASTA II kam Moritz Grüß in knapp 20 Minuten auf 13 Punkten und war damit bester Werfer des Vechtaer Farmteams.

Stimme zum Spiel

Harm-Ubbo Horst (Head Coach Vechta II): „Das Spiel war ein Desaster. Wir hatten noch gut angefangen, haben ein gutes 1. Viertel gespielt. Aber dann hat sich im 2. Viertel abgezeichnet, dass Schwelm seine Würfe konstant trifft. Wir haben das dann nicht matchen können, nicht individuell und auch definitiv nicht vom Einsatz. Da haben wir heute wirklich nicht geglänzt. Das zweite und das 3. Viertel gingen mehr oder weniger nach hinten los. Es ist jetzt schon das zweite Mal in Folge, wo uns so ein 3. Viertel unterläuft und wir hoch in Rückstand geraten. Das 4. Viertel war dann okay. Aber da war dann auch nichts mehr zu holen. Dieses Spiel hat uns nicht gutgetan, hat uns ein Stück weit zurückgeworfen. Sicherlich ist auch so etwas ein Teil des Prozesses. Trotzdem sehe ich hier nur traurige Gesichter. Ich hoffe, dass uns diese Erfahrung als Einheit zusammenschweißt und uns sowas nicht noch einmal passiert. Positiv war, dass Eti Ehioghae sein Debüt geben konnte. Aber ansonsten haben wir alle uns heute nicht mit Ruhm bekleckert.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA II 41% (25/61) - Schwelm 60% (42/70)

Zweier: RASTA II 53% (18/34) - Schwelm 70% (35/50)

Dreier: RASTA II 26% (7/27) - Schwelm 35% (7/20)

Freiwürfe: RASTA II 74% (17/23) - Schwelm 75% (9/12)

Rebounds: RASTA II 24 (8 off.) - Schwelm 42(13 off.)

Assists: RASTA II 16 - Schwelm 19

Ballverluste: RASTA II 18 - Schwelm 20

Steals: RASTA II 9 - Schwelm 12

Blocks: RASTA II 3 - Schwelm 0

Fouls: RASTA II 18 - Schwelm 21

Points In The Paint: RASTA II 26 - Schwelm 56

2nd Chance Points: RASTA II 5 - Schwelm 12

Fast Break Points: RASTA II 0 - Schwelm 10

Höchste Führung: RASTA II 5 (13:8) - Schwelm 35 (98:63)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 7 (70:98) - Schwelm 13 (44:29)

Führungswechsel: 3

Gleichstand: 5

1. Viertel

Dass die Partie enden würden, wie sie es dann tat, war in den ersten Minuten nicht wirklich zu erahnen. RASTA II ging gleich viermal in Führung, lag nach einem Dreier von Roy Krupnikas mit 13:8 vorne (5.). Die Führung verteidigte Moritz Grüß mit einem weiteren Threeball - 16:12 (7.). Danach übernahm Schwelm die Kontrolle, auch wenn die Gastgeber große Probleme beim Ballvortrag hatten (sechs Turnovers). Die EN BASKETS beendeten das 1. Viertel mit einem 10:2-Lauf, ihr Top-Scorer Zyon Patterson stand schon bei acht Punkten.

2. Viertel

In Minute zwölf kann dann auch RASTAs AJ Sumbry aufs Scoreboard, verkürzte auf 23:24. Jeweils per Dreier stellten erst Sumbry (26:28, 13.) und dann Tristan Gutersohn (29:31, 14.) weitere Anschlüsse her. Jetzt jedoch brach es über die Vechtaer herein, auch eine Auszeit konnte Schwelm nicht stoppen. Diese für RASTA II fatalen drei Minuten zum 29:44 (17.) brachten die EN BASKETS auf Kurs. Patterson machte im 2. Viertel weitere neun Punkte, ebenso Henning Gustrau.

3. Viertel

RASTA II ließ den Halbzeitstand zunächst nicht größer werden, kassierte dann aber zwei Dreier in Serie zum 44:63 - Auszeit (24.). Es folgten ein Turnover, ein geblockter Wurf, ein Patterson-Dunk  zum 44:65 und auch noch ein Technischen Foul für Harm-Ubbo Horst (alles 24.). Die Vechtaer funktionierten nicht mehr, leisteten sich im 3. Viertel neun Ballverluste, Schwelm hatte in 30 Minuten sieben von 15 Dreiern getroffen und mit Patterson (bis dahin 25 Punkte) den „Man of the Match“ in seinen Reihen. Kurz vor dem Schlussabschnitt war RASTAs Rückstand auf 57:83 (30.) angewachsen.

4. Viertel

Das Horst-Team brauchte rund dreieinhalb Minuten, um wieder zu scoren. Ivan Volfs Treffer zum 62:90 (34.) war bis zum 66:98 (38.) von Epke Kruthaup, 140 Sekunden vor dem Ende, Vechtas einziger Treffer aus dem Feld in dieser Phase. RASTA II beendete die Partie mit einem 11:2-Lauf, konnte dadurch aber wirklich nicht mehr als dürftige Ergebniskosmetik betreiben, zumal die EN BASKETS Schwelm, angetreten mit neun Spielern, den Großteil des 4. Viertels nutzten, um allen im Kader noch reichlich Einsatzzeit zu geben.

Ausblick

Auch am 9. Spieltag wird RASTA Vechta II auswärts antreten - obwohl es offiziell ein Heimspiel ist. Aufgrund der Nichtverfügbarkeit des RASTA Domes, welche in der Verantwortung der Vechtaer liegt, muss das Spiel gegen die Baskets Juniors TSG Westerstede (14. November, 19:30 Uhr - live bei sporteurope.tv) örtlich verlegt werden. RASTAs Bitte, die Partie auf ein anderes Datum zu verlegen, nämlich auf den 12. November, wurde abgelehnt. „Die Spielleitung konnte bis zuletzt keine Situation erkennen, die es erlaubt, gemäß SuVO § 49 Abs. 2c), eine Ausnahme für die Verlegung des ersten Spieltages des Doppelspieltages zu erteilen. Der mögliche Alternativtermin war zudem zu weit vom Sonntagsspieltag entfernt, sodass die Spielleitung die sportlichen Auswirkungen als zu gravierend bewertet hat, um eine Verlegung per Ausnahme vorzunehmen“, heißt es in einer Mitteilung der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Nun also spielt RASTA II in der Hössenhalle (Jahnallee 1, 26655 Westerstede).

BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 2025/26 - 8. Spieltag - 8.11.2025 - 19:30 Uhr

EN BASKETS Schwelm - RASTA Vechta II 100:74 (22:18 / 31:22 / 32:20 / 15:14)

SCH: Luka Zajic (10 Punkte), Fabian Reichstadt (12), Lennart Urspruch, Zyon Patterson (27/4 Steals), Robert Merz (12), Marius Stoll (14/11 Assists), Arthur Noba (6), Erik Nyberg (3), Henning Gustrau (16/8 Rebounds)

VEC: AJ Sumbry (9 Punkte), Epke Kruthaup (10/3 Steals). Tristan Gutersohn (3), Johannes Hellmann, Moritz Dresing (10), Moritz Grüß (13), Fynn Lastring (5), Eti Ehioghae, Roy Krupnikas (11/6 Assists/6 Rebounds), Ivan Volf (12) und Joel Lungelu (1).

Zuschauer: 878 in der Schwelm ArENa



RASTA Vechta II - Saison 2025/26 - Der Kader

Djairo Bernardina (SG, 18, NL, Local Player), Alen Blakaj (SF/PF, 18, D), Moritz Dresing (SF/PF, 24, D), Malte Giljan (C, 29, D), Moritz Grüß (SG, 17, D), Tristan Gutersohn (SG, 16, D), Johannes Hellmann (SF, 19, D), Roy Krupnikas (PG, 18, D), Epke Kruthaup (PG, 17, D), Jonas Langermann (PG, 16, D), Fynn Lastring (C/PF, 18, D), Joel Lungelu (PF, 22, D), Michel Schillmöller (PG/SG, 18, D), Kevin Smit (PG, 34, D), Emilian Spreckelmeyer (C, 15, D), Peja Strobl (SG, 18, AUT), AJ Sumbry (PF, 31, USA), Louis Sutor (SF/PF, 16, D), Ivan Volf (SF, 19, HRV/DE). Head Coach: Harm-Ubbo Horst (26, D). Assistant Coach: Norman Südbeck (22, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.