
NBBL: EINER KRANK, EINS ZU SPÄT, FÜNF ZWEISTELLIG!

Alle Fotos: RASTA Vechta
(20.10.2025) Von einem um 30 Minuten verzögerten Jump und dem Fehlen von Head Coach Harm-Ubbo Horst hat sich die U19 der RASTA Academy am Sonntag letztlich nicht negativ beeinflussen lassen. Gegner Berlin Dreams war mit der Bahn angereist, hatte Verspätung, wurde von der RASTA Academy mit 79:72 (40:36) besiegt. Fünf Vechtaer scorten zweistellig, Alen Blakaj wurde mit 22 Punkten Top-Scorer seines Teams, Malik Herges kam auf ein Double-Double aus zehn Punkten und 13 Rebounds.
Im ersten Saisonspiel machte die RASTA Academy zunächst aus einem 2:6-Rückstand eine 19:8-Führung. Dieser 17:2-Lauf war Grundlage für die 24:13-Pausenführung. In den ersten zehn Minuten hatten schon vier Vechtaer fünf oder mehr Punkte erzielt, das Team hatte sich nur zwei Ballverluste erlaubt.
Der Vorsprung der Hausherren blieb bei um und bei zehn Punkte, ehe die Berlin Dreams drei Dreier trafen, auf 27:32 (16.) verkürzten. In Minute 18 war der Vorsprung der RASTA Academy gar auf drei Punkte geschrumpft - 37:34. Nicht gut: Die Vechtaer hatten bis zur Halbzeit das Rebound-Duell mit 20:30 verloren, dabei 13 (!) Offensiv-Rebounds zugelassen. Richtig gut war hingegen die 3er-Quote von 43% (6/14).
Ein Dreier von Alan Chojnacki eröffnete dann auch den dritten Durchgang, in dem die RASTA Academy nun viel besser zurechtkam und auf 61:42 (28.) stellte. Doch die Berliner reagierten stark, machten die die letzten sieben Punkte vor der nächsten Pause. Auch trübten sieben Ballverluste und fünf weitere abgegebene Offensiv-Rebounds den wohlwollenden Blick auf die Gastgeber.
Die hatten nun wieder bessere Minuten und der dritte Dreier von Blakaj bedeutete das 72:52 (34.). Somit war die Partie praktisch entschieden, nur wollten sich die Berliner nicht so einfach ergeben. Sie setzten zu einer bemerkenswerten Aufholjagd an, verkürzten in Minute 39 per Dreier von Harun Fakhro auf 70:75 und durften vom Comeback-Sieg träumen. Die RASTA Academy bekam gerade noch rechtzeitig die Kurve, Malik Herges sorgte mit seinen drei Punkten in der Crunchtime für die finale Entscheidung - 79:72.
Mit der Erfahrung dieser Achterbahnfahrt im Gepäck geht die RASTA Academy in die bereits in dieser Woche anstehenden nächsten beiden Partien. Schon am Dienstag (15 Uhr) steht das „Rückspiel“ bei den Berlin Dreams an. Nur einen Tag später, am Donnerstag um 19:30 Uhr, geht es bei den Paderborn Baskets weiter.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 37% (26/70) - Berlin 36% (25/69)
Zweier: RASTA 40% (17/42) - Berlin 43% (19/44)
Dreier: RASTA 32% (9/28) - Berlin 24% (6/25)
Freiwürfe: RASTA 72% (18/25) - Berlin 57% (16/28)
Rebounds: RASTA 48 (18 off.) - Berlin 50 (20 off.)
Assists: RASTA 16 - Berlin 11
Ballverluste: RASTA 20 - Berlin 23
Steals: RASTA 13 - Berlin 11
Blocks: RASTA 4 - Berlin 8
Fouls: RASTA 24 - Berlin 23
Points In The Paint: RASTA 30 - Berlin 36
2nd Chance Points: RASTA 13 - Berlin 14
Fast Break Points: RASTA 0 - Berlin 2
Höchste Führung: RASTA 20 (72:52) - Berlin 4 (6:2)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 11 (13:6) - Berlin 8 (60:72)
Führungswechsel: 2
Gleichstand: 1
NBBL (U19) - Saison 2025/26 - Vorrunde - 1. Spieltag - 19.10.2025 - 14:30 Uhr - RASTA Gym
RASTA Academy - Berlin Dreams 79:72 (24:13 / 16:23 / 21:13 / 18:23)
VEC: Michel Schillmöller (13 Punkte/8 Assists/4 Steals), Leon Herges, Emilian Spreckelmeyer (2), Malik Herges (10/13 Rebounds), Alen Blakaj (22), Louis Behrendt, Peja Strobl (14/2 Blocks), Louis Sutor (3), Jonas Langermann (3) und Alan Chojnacki (12)
BER: Timo Doerwald, Ferdinand Weber (8 Punkte), Harun Fakhro (24/3 Steals/2 Blocks), Eric-Stéphane Nkoué (10/7 Rebounds), Jona Lück, Tim Classen (8), Kaan Karabacak (5/3 Assists), Aaron Bock (6/2 Blocks), Mehmet Gokdeniz (1), Jesper Aido (6), Nils Behnke (2) und Noah Kath (2)
Zuschauer: k.A.
Galerie
