NBBL: ZWEITE NIEDERLAGE BEDEUTET PLATZ 5!

Alle Fotos: RASTA Vechta
(18.11.2025) In der Nachwuchs Basketball Bundesliga ist die RASTA Academy auf Formsuche. Nach zwei knappen Auftaktsiegen ging nun das zweite Spiel in Serie verloren. Das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst geriet im Derby gegen den UBC Münster im 2. Viertel deutlich in Rückstand und vermochte es nicht mehr, sich aus diesem tiefen Loch wieder herauszuholen. Am Ende gab es eine verdiente 66:77-Niederlage, verbunden mit dem abrutschen auf Platz 5.
„Wir müssen verstehen, dass man auf diesem Niveau 100 Prozent geben muss, um eine Siegchance zu haben. Es bringt nichts, anzutreten und dann nicht ‚ready‘ zu sein“, haderte Horst mit dem Auftritt seines Teams, dass sich 22 Ballverluste geleistet und das Rebound-Duell (40:45) verloren hatte. Nur 46 % getroffene Freiwürfe, eine Wurfquote aus dem Feld von 38 % und 22 Fouls rundeten das Bild eines gebrauchten Nachmittages ab.
An dem sahen sich die Vechtaer nach einem 0:8-Lauf erst mit einem 22:35-Rückstand konfrontiert, zur Halbzeitpause gar mit einem 28:44. Bis dahin war Louis Sutor mit zehn Punkten, vier Rebounds und drei Steals der mit großem Abstand auffälligste RASTAner in einem Team, das im 2. Viertel nur acht Punkte erzielte, jedoch 21 kassierte - und sieben Ballverluste hatte.
Ebensoviele waren es im 3. Viertel, 20 nach 30 Minuten. Der Versuch, die Partie noch zu drehen, war nach dem Seitenwechsel aber trotzdem da. Acht Punkte in Serie zum 43:50 waren ein gutes Aufbäumen. Doch der UBC Münster, angeführt von Leo Kirchhoff und Rune Reuter, ließ sich nicht vom Weg abbringen, bracht bis zur nächsten Pause erneut 13 Punkte zwischen sich und RASTA - 59:46.
Eine im Schlussabschnitt bei 11 % liegende 3er-Qote (1/9), machte ein Comeback schlichtweg aussichtslos. Die mit 28:44 verlorene 1. Halbzeit war dann doch ein zu hohe Hypothek. Am Ende hatte lediglich Sutor zweistellig gepunktet, während dies beim UBC Münster fünf Spielern gelungen war. „Letztlich war gut, dass unsere Neuen, Eti Ehioghae und Alan Chojnacki, weitere Spielzeit auf NBBL-Niveau bekommen haben. Aber in den kommenden Spiele müssen wir auf jeden Fall mehr investieren, wenn wir wieder eine gute Rolle spielen wollen“, so Horst.
Für die RASTA Academy geht es Ende November an einem Doppelspieltagswochenende gegen die Paderborn Baskets (28.11.) und bei den Baskets Juniors Oldenburg weiter. Anschließend stehen die zwei Duelle mit ALBA BERLIN (7.12. Heim | 14.12. Auswärts) an, ehe es vor Weihnachten sogar noch ein fünftes Spiel gibt: am 20. Dezember im RASTA Gym gegen die BAYER GIANTS Leverkusen.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 38% (27/71) - Münster 44% (30/68)
Zweier: RASTA 50% (12/42) - Münster 50% (24/48)
Dreier: RASTA 21% (6/29) - Münster 30% (6/20)
Freiwürfe: RASTA 46% (6/13) - Münster 73% (11/15)
Rebounds: RASTA 40 (14 off.) - Münster 45 (13 off.)
Assists: RASTA 14 - Münster 15
Ballverluste: RASTA 22 - Münster 22
Steals: RASTA 9 - Münster 11
Blocks: RASTA 5 - Münster 3
Fouls: RASTA 22 - Münster 15
Points In The Paint: RASTA 40 - Münster 38
2nd Chance Points: RASTA 19 - Münster 2
Fast Break Points: RASTA 13 - Münster 20
Höchste Führung: RASTA 2 (18:16) - Münster 19 (47:28)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 8 (43:50) - Münster 8 (35:22)
Führungswechsel: 4
Gleichstand: 5
NBBL (U19) - Saison 2025/26 - Vorrunde - 5. Spieltag - 15.11.2025 - 14 Uhr
RASTA Academy - UBC Münster 66:77 (20:23 / 8:21 / 18:15 / 20:18)
VEC: Tristan Gutersohn (9 Punkte), Emilian Spreckelmeyer (2), Djairo Bernardina (9), Epke Kruthaup (4/7 Assists), Moritz Grüß (8), Etinosasere Ehioghae (4/2 Blocks), Louis Behrendt (7), Louis Sutor (14/9 Rebounds/3 Steals) und Alan Chojnacki (9).
MS: Leo Kirchhoff (21 Punkte/16 Rebounds), Erik Niggemann (10), Max Sonntag (4), Daniel Pene Moukam (3), Konrad Langenbach (5), Rune Reuter (11/6 Assists/7 Steals), Felix Almering, Lukas Freitag (12/3 Blocks) und Jan-Ole Witt (11).
Zuschauer: 40 im RASTA Gym in Vechta
Galerie













