OHNE DREI: TROTZ DREIER EN MASSE KEIN DRITTER SIEG!

Alle Fotos: FIBA
(29.10.2025) Durch das Fehlen dreier Leistungsträger geht RASTA Vechta am Mittwochabend arg geschwächt ins FIBA Europe Cup-Topspiel bei Dinamo BDS Sassari und verliert am Ende mit 94:105 (53:39). Das Fehlen der erkrankten TJ Bamba und Malcolm Dandridge sowie des verletzten Lloyd Pandi macht sich in Halbzeit zwei deutlich bemerkbar. Und so können am 3. Spieltag selbst 18 getroffene Dreier die erste Niederlage nicht verhindern.
In Kürze
Gegen Ende des 2. Viertels erspielt sich RASTA im Palasport Roberta Serradimigni einen 16-Punkte-Vorsprung (49:33) und führt in dieser Partie gut 30 Minuten. Doch der Favorit kommt nach der großen Pause so richtig in Fahrt, u.a. macht im 4. Viertel Carlos Marshall elf Punkte in Serie und wendet damit das Blatt. RASTA trifft in der Partie 49 % seiner Dreier, Sassari jedoch in Halbzeit zwei ebenfalls großartig (10/17). Zum Verhängnis wird RASTA nicht nur das Fehlen der zwei besten Verteidiger im Team, auch das Rebounding wird vermisst: Sassari greift 45 Mal zu, 17 Mal davon am offensiven Brett, während die Vechtaer nur auf 28 Boards kommen. Sein Pflichtspieldebüt für RASTA gibt auf Sardinien Elijah Ndi, der in dieser Saison bisher bei Kooperationspartner Artland Dragons aufläuft.
Stimme zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Wir sind sehr gut reingekommen in das Spiel und müssen es auch deshalb schaffen, es besser zu Ende zu bringen. Dabei ist es dann vollkommen egal, wer im Kader war bzw. wer eben nicht. Aus dem Spiel heute müssen wir schnell lernen, so können wir nicht spielen. Wir haben viele individuelle Fehler gemacht. Beim Rebound haben wir teilweise nicht den richtigen Gegenspieler ausgeboxt oder auch gar nicht ausgeboxt. Da, wo Sassari mehr um den Ball gekämpft hat, haben wir ihn nicht gekriegt. Das sind Dinge, die wir so nicht machen können. Ja, es ist noch früh in der Saison, aber trotzdem darf uns das so in der Form nicht passieren. Wie gesagt, daraus müssen wir schnell lernen. Am Sonntag spielen wir in Trier, die werden ‚ready‘ sein.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA 46% (32/70) - Sassari 55% (40/73)
Zweier: RASTA 42% (14/33) - Sassari 66% (27/41)
Dreier: RASTA 49% (18/37) - Sassari 41% (13/32)
Freiwürfe: RASTA 75% (12/16) - Sassari 80% (12/15)
Rebounds: RASTA 28 (12 off.) - Sassari 45(17 off.)
Assists: RASTA 20 - Sassari 22
Ballverluste: RASTA 10 - Sassari 12
Steals: RASTA 6 - Sassari 5
Blocks: RASTA 0 - Sassari 3
Fouls: RASTA 22 - Sassari 19
Punkte nach Ballverlusten: RASTA 8 - Sassari 19
Points In The Paint: RASTA 20 - Sassari 48
2nd Chance Points: RASTA 10 - Sassari 20
Fast Break Points: RASTA 24 - Sassari 16
Punkte durch Bankspieler: RASTA 37- Sassari 15
Höchste Führung: RASTA 16 (49:33) - Sassari 11 (103:92)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 7 (81:75) - Sassari 11 (55:57)
Führungswechsel: 7
Gleichstand: 3
Zeit in Führung: RASTA 30:10 - Sassari 08:39
1. Viertel
RASTA trifft in den ersten knapp fünf Minuten vier Dreier, den letzten dieser haut Philipp Herkenhoff zum 12:8 (5.) rein. Herkenhoff schafft es erneut von jenseits der 6.75 Meter, Tevin Brown ebenfalls, 20:13 (8.) - Auszeit Sassari. RASTA hat jetzt sechs seiner elf Dreier getroffen, die Italiener suchen nach einer Antwort. Einen Threeball trifft Vechta im 1. Viertel dann nicht mehr, aber Alonzo Verge JR wirbelt kurz vor der Pause durch die Zone, stellt auf 25:17 (10.).
2. Viertel
Dunking von Linus Trettin! RASTAs Youngster eröffnet mit dem 27:20 (11.) den zweiten Abschnitt. Und Trettin macht weiter gute Sachen: Hinten zieht er ein Offensiv-Foul (13.), vorne sieht er Joschka Ferner für den freien Dreier zum 32:25 (14.). In Minute 15 trifft dann Tommy Kuhse butterweich zum 37:26, RASTA führt erstmals zweistellig und zwingt Sassari in die nächste Auszeit. Vechta findet wieder und wieder freie Schützen, so z.B. Tevin Brown, der aus der Ecke auf 43:32 (17.) stellt. Es ist RASTAs schon zehnter erfolgreicher Threeball - bei 18 Versuchen.
3. Viertel
Zwei Teams, fünf Angriffe, fünf Scores - es geht rauf und runter! RASTA behauptet erst einmal die zweistellige Führung (57:47, 22.). Dann trifft Dinamo zweimal in Serie von außen, RASTA leistet sich einen Turnover und Sassari schafft den Anschluss (55:57, 23.). Und schon fallen wieder die Dreier: Brown, van Slooten, noch einmal Brown - 68:62 (26.). Jetzt Brown zum Dritten? Ja, Brown zum Dritten! RASTAs #10 eskaliert, trifft den nächsten Transition-Three zum 71:62 (27.), schickt Sassari in eine Auszeit. Aber: Die Sarden treffen nun brillant von jenseits der 6.75 Meter, im 3. Viertel sechs der ersten sieben Versuche, weshalb die Partie komplett offen bleibt. Vor dem Schlussabschnitt führt RASTA nur noch mit 74:71.
4. Viertel
RASTA hat Probleme beim Rebound und muss nun sogar einen Rückstand hinnehmen - 74:75 (32.). Wie steht es angesichts von drei fehlenden Leistungsträgern und des Spielplans mit stets Englischen Wochen um die Kraft? Für Treffer von jenseits des Perimeters reicht es noch: 81:75 (33.) durch Verge JR. Mitte des 4. Viertels gerät RASTA aber wieder in Rückstand, Carlos Marshall macht elf Punkte in Serie für Sassari zum 86:81 - Auszeit Vechta (36.). Doch auch die kann den Favoriten nicht mehr stoppen. Dinamo holt Rebound um Rebound, knallt weiter die Dreier rein und zieht durch einen Threeball von Desure Buie gut eine Minute vor dem Ende auf 101:92 (40.) weg - es ist die Entscheidung.
Ausblick
RASTA Vechta kehrt am Donnerstag von Sardinien aus über Rom, Zürich und Düsseldorf zurück ins Oldenburger Münsterland. Am Samstag reisen die Held-Schützlinge dann schon wieder Richtung Süden - allerdings nicht ganz so weit. Der nächste Gegner RASTAs ist das Team der VET-CONCEPT Gladiators Trier, amtierender BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Meister und aktuell Tabellenzweiter der easyCredit Basketball Bundesliga. Der Aufsteiger startete mit vier Siege in die Saison und hat wie RASTA das BBL Pokal-Viertelfinale erreicht. Tip-Off in der SWT Arena ist am Sonntag um 15 Uhr - natürlich auch live zu sehen bei Dyn. Tickets für RASTAs Heimspiele gibt es , solange der Vorrat reicht online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - 3. Spieltag - 29.10.2025 - 20:30 Uhr
Dinamo BDS Sassari - RASTA Vechta 105:94 (20:25 / 19:28 / 32:21 / 34:20)
SAS: Carlos Marshall (18 Punkte), Desure Buie (23/7 Assists), Alessandro Zanelli (6), Fadilou Seck (DNP), Laurynas Beliauskas (3), Nathan Johnson (18), Marco Ceron (DNP), Enrico Casu (DNP), Luca Vincini, Andrea Mezzanotte (6), Rashawn Thomas (19/11 Rebounds) und Nicholas McGlynn (12).
VEC: Elijah Ndi, Luc van Slooten (10 Punkte/2 Steals), Joschka Ferner (5), Tevin Brown (18/2 Steals), Alonzo Verge JR (17/8 Assists/2 Steals), Tommy Kuhse (21), Philipp Herkenhoff (14/8 Rebounds), Linus Trettin (5), Lars Thiemann (4) und Roy Krupnikas.
Zuschauer: 754 im Palasport Roberta Serradimigni
RASTA Vechta - 2025/2026 - FIBA Europe Cup - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 19, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - Gruppe G
3. Spieltag - 29.10.2025
CS Valcea 1924 - Sporting CP 61:102
Dinamo BDS Sassari - RASTA Vechta 105:94
Tabelle
1. Dinamo BDS Sassari (3 Spiele / 5 Punkte / +29 Korbdifferenz)
2. RASTA Vechta (3 Spiele / 5 Punkte / +24 Korbdifferenz)
3. Sporting CP (3 Spiele / 5 Punkte / +28 Korbdifferenz)
4. CS Valcea 1924 (3 Spiele / 3 Punkte / -81 Korbdifferenz)
4. Spieltag - 4./5.11.2025
Dinamo BDS Sassari - Sporting CP (4.11. | 20:30 Uhr)
RASTA Vechta - CS Valcea 1924 (5.11. | 19 Uhr)
Galerie














