RASTA GEHT IN TRIERS FESTUNG DIE KRAFT AUS!

Alle Fotos:
(2.11.2025) Im siebten Spiel binnen 21 Tagen verlieren personell angeschlagene Vechtaer beim Tabellenzweiten, den VET-CONCEPT Gladiators Trier, mit 87:96 (453:31). Am Sonntagnachmittag hat RASTA vor fast 5.400 Zuschauern lange die Chance, als erstes Team der easyCredit Basketball Bundesliga in der SWT Arena zu gewinnen. Doch am Ende geht den Gästen die Kraft aus, so dass Trier die letzten zwölf Punkte der Partie macht.
In Kürze
RASTA setzt die einigermaßen wiedergenesen TJ Bamba und Malcolm Dandridge ein, muss aber auf Lars Thiemann (erkrankt) und Lloyd Pandi (verletzt) verzichten. Gerade im 3. Viertel bekommt das Team von Christian Held große Probleme beim Rebound (5:14) und sieht sich mit immer besser von außen treffenden Trierern konfrontiert. Einen Sieben-Punkte-Rückstand (66:73) dreht RASTA noch in eine 84:79-Führung (36.). Doch in den letzten knapp fünf Minuten fehlt es den Vechtaern gegen euphorisierte und von den Tribünen gepushte VET-CONCEPT Gladiators Trier zusehends an Schlagkraft. Das verlorene Duell um die Rebounds plus 19 Ballverluste sind ebenfalls mitentscheidend für die Niederlage. An der können auch 26 Punkte und acht Assists von Alonzo Verge JR und ein starkes Spiel von Philipp Herkenhoff (13 Punkte, acht Rebounds, drei Steals) nichts ändern.
Stimmen zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Glückwunsch an Trier, die es heute sehr gut gemacht haben. Wir haben es nicht geschafft, das Spiel gut zu Ende zu bringen. Da sind uns die Körner ausgegangen. Wir müssen weiter daran arbeiten, mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen, damit wir nicht so viele ‚Ups and Downs‘ haben.“
Joschka Ferner (Kapitän Vechta, bei Dyn): „Diese Niederlage ist sehr bitter, denn wir hatten die Chance, hier zu gewinnen. Wir waren zu unkonzentriert, hatten zu viele Ballverluste und haben zu viele Offensiv-Rebounds abgegeben. Von unserer Energie her war es über weite Strecken gut. Aber die kleinen Sachen haben uns gekillt. Trier hat seinen Stiefel runter gespielt, schnell, und hat gut getroffen. Unsere Ausfälle machen wir nicht zur Ausrede, denn wir hauen alles rein.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA 53% (34/64) - Trier 51% (36/70)
Zweier: RASTA 63% (22/35) - Trier 64% (23/36)
Dreier: RASTA 41% (12/29) - Trier 38% (13/34)
Freiwürfe: RASTA 79% (7/10) - Trier 92% (11/12)
Rebounds: RASTA 30 (9 off.) - Trier 33 (11 off.)
Assists: RASTA 19 - Trier 19
Ballverluste: RASTA 19 - Trier 16
Steals: RASTA 8 - Trier 11
Blocks: RASTA 2 - Trier 2
Fouls: RASTA 19 - Trier 17
Points In The Paint: RASTA 44 - Trier 44
2nd Chance Points: RASTA 6 - Trier 14
Fast Break Points: RASTA 4 - Trier 17
Höchste Führung: RASTA 10 (13:3) - Trier 9 (96:87)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 13 (78:73) - Trier 14 (33:25)
Führungswechsel: 7
Gleichstand: 8
1. Viertel
RASTA hat die zuletzt erkrankten TJ Bamba und Malcolm Dandridge zurück im Kader, in der Starting Five stehen für die Angeschlagenen aber Joschka Ferner und Linus Trettin. Vechta startet grandios, während Trier nicht trifft. Tommy Kuhse macht Vechtas zehnten Punkt in Serie - 13:3, Auszeit Trier (4.). Beim 15:8 (6.) hat RASTA gleich mehrmals die Chance, wieder zehn Punkte Vorsprung herauszuspielen. Doch Trier ist jetzt drin in der Partie, trifft die Dreier. In den letzten 124 Sekunden des 1. Viertels macht der Tabellenzweite 10:2 Punkte, die letzten mit einem Zehn-Meter-Dreier von Jordan Roland zum 17:17.
2. Viertel
Tevin Brown zweimal für Drei! RASTA geht in Minute zwölf wieder nach vorne, führt mit 25:19. Trier aber ist stabil, kommt auch viel zu leicht zu Punkten. Vechtas schon neunter Ballverlust, gepaart mit schlechter Transition-Defense führt zum nächsten Trierer Dreier, zu deren 28:25-Führung. Und keine zwei Minuten nach der ersten Auszeit holt Christian Held sein Team erneut an die Bande: Die Gäste haben gerade einen 0:14-Lauf kassiert (29:35, 16.). RASTA fängt sich, schafft durch Kuhses Threeball erst den Anschluss (36:39, 17.) und dann auch den Ausgleich: Herkenhoff von Downtown - 39:39, Auszeit Trier (18.). Das Held-Team geht sogar mit einer Führung in die Kabine, 24 Sekunden vor der Halbzeit dunkt Luc van Slooten zum 43:41!
3. Viertel
Wie schon in Sassari ist RASTAs 3er-Quote hervorragend. Herkenhoff und Brown treffen von jenseits der 6.75 Meter, bringen ihre Farben mit 49:46 nach vorne (23.). Aus dem „Plus“ wird aber ganz schnell wieder ein „Minus", was auch an den zwar nicht ganz so gut wie die Vechater aber immer noch gut von außen treffenden Trierern liegt. Für die netzt Jordan Roland in Minute 25 von Downtown zum 58:53 ein, legt dann zum 61:55 (26.) nach. RASTA schafft aber wieder den Ausgleich: Brown trifft seinen schon vierten Threeball - 63:63 (27.). Ihr großes Problem im 3. Viertel, das Rebounding, macht den Vechtaern jedoch heftigst zu schaffen. Trier pflückt einen nach dem anderen herunter, auch daraus resultiert der 65:73-Rückstand (30.).
4. Viertel
Kann RASTA trotz des Spielplans und der Krankheitswelle noch einmal zurückschlagen? Ja! Gut zwei Minuten sind absolviert, da trifft Herkenhoff von außen (75:73, 33.) und noch in derselben Minute tut schon wieder Brown es ihm gleich - 78:73, Auszeit Trier. Nach diesem 13:0-Lauf verteidigt RASTA die Führung zunächst, Verge zieht zum 87:84 (37.) durch Triers Zone. Und wieder wendet sich das Blatt, zum Leidwesen der Vechtaer Fans: Trier trifft zweimal binnen 15 Sekunden, weil RASTA den 18. Ballverlust fabriziert, jetzt liegt man mit 87:89 (38.) hinten. Von diesem Nackenschlag erholt sich das Held-Team nicht mehr, trifft nicht mehr. Triers Roland gibt RASTA mit seinem Dreier zum 96:87, knapp eine Minute vor dem Ende, den Rest.
Ausblick
Es steht der 4. Spieltag im FIBA Europe Cup an, am Mittwoch (19 Uhr) empfängt RASTA die Rumänen von CS Valcea 1924. Am Sonntag (9.11., 15 Uhr - live bei Dyn) kommt dann der FC Bayern München an die Pariser Straße. Tickets für RASTAs Heimspiele gibt es immer - soweit verfügbar - im Vorverkauf, z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).
easyCredit Basketball Bundesliga - Saison 2025/26 - 6. Spieltag - Sonntag, 2.11.2025 - 15 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier - RASTA Vechta 96:87 (17:17 / 24:26 / 32:23 / 23:21)
TRI: Dexter Akano (DNP), Jorke Aav (DNP), Behnam Yakhchali (5 Punkte), Marco Hollersbacher (8), Marten Linßen (13), Jordan Roland (26/3 Steals), Urald King (4), Evans Rapieque (3), Nolan Adekunle (13), J.J. Mann, Maik Zirbes (6/6 Rebounds) und Eli Brooks (18/5 Assists)
VEC: Elija Ndi (DNP), TJ Bamba, Luc van Slooten (2), Joschka Ferner (6), Tevin Brown (15), Alonzo Verge JR (26/8 Assists), Tommy Kuhse (16), Philipp Herkenhoff (13/8 Rebounds/3 Steals), Linus Trettin (2) und Malcolm Dandridge (7)
Zuschauer: 5.368 in er SWT Arena
Re-Live bei Dyn: https://www.dyn.sport/event/VET_CONCEPT_Gladiators_Trier_RASTA_Vechta_97559
RASTA Vechta - Live bei Dyn!
Dyn ist das Zuhause der Basketballfans und überträgt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals, der Toyota Damen Basketball Bundesliga sowie Spiele der Basketball Champions League, der amerikanischen Collegeliga NCAA und der ING 3x3 Tour aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sind. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TV verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 19, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge JR (Guard, 27, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
Galerie













