
RASTA II: IN DER 3. LIGA IST DIE JUGEND ZUHAUSE!

Foto (Credit: Sebastian Neddermann): Roy Krupnikas ist der Point Guard von RASTA III
(26.9.2025) RASTA Vechta II startet nach zwei Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA nun eine Klasse tiefer, in der zweigeteilten ProB. Sieben Mannschaften in der Nord-Staffel, in der die Vechtaer Zuhaue sind, sind direkte Farmteams oder Kooperationspartner von easyCredit Basketball Bundesliga-Klubs. Mit einem solchen messen sich RASTAs Talente gleich am 1. Spieltag. Am Samstag (19 Uhr, live & kostenlos bei sporteurope.tv) treten sie bei LOK BERNAU, dem Kooperationspartner von ALBA BERLIN an.
„Wir haben in der ProB die Rolle des Underdogs, was auch daran liegt, dass wir so ein unfassbar junges Team sind“, sagt RASTA II-Head Coach Harm-Ubbo Horst. Der 26-Jährige hat in diesem Sommer die Verantwortung von Hendrik Gruhn, der nun Trainer der Artland Dragons ist, übernommen. Horst coacht auch die U19 der RASTA Acacdemy in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Und so kennt der gebürtige Ostfriese, der bei RASTA schon u.a. ein Freiwilliges Soziales Jahr und die Ausbildung zum Mini-Trainer absolvierte, den Nachwuchs am Standort in- und auswendig.
Neu im Programm RASTAs sind z.B. Ivan Volf, der vom FC Bayern München kam, und Joel Lungelu (aus Leverkusen). Im erweiterten Kader stehen derzeit zwölf Spieler des Jahrgangs 2007, also U19er, und jünger. Die ebenfalls gemeldeten Routiniers Kevin Smit (34) und Malte Giljan (29) sollen jeweils nur in maximal fünf Spielen eingesetzt werden. Deren sportliches Zuhause ist das Team von RASTA III in der 1. Regionalliga Nord (4. Liga), um auch dort als Mentoren zu agieren. Der Fokus bei RASTA unterhalb des Teams in der easyCredit BBL liegt also eindeutig auf der Entwicklung der Talente - auch Ergebnisse sind zweitrangig.
Gewinnen aber wollen Horsts Schützlinge natürlich trotzdem. „Man hat schon am letzten Wochenende, als viele der Jungs mit RASTA III in Aschersleben gespielt haben, gesehen, wie sehr wir mithalten und uns entwickeln wollen“, berichtet der gerade die A-Lizenz machende Head Coach und spricht damit den 1. Spieltag in der 4. Liga an. Da hatte Horst sogar interimsweise den Job des Head Coaches übernommen, um mit seinem „Co“ Norman Südbeck und dem etatmäßigen RASTA III-Trainer Jan Schneider die acht dort eingesetzten Talente, die auch zum ProB-Kader gehören, noch besser einzuspielen.
Gleich das erste Spiel in der ProB wird für RASTA III eine große Herausforderung. LOK BERNAU hat nicht nur ein älteres und erfahreneres Team, es ist eben auch der Kooperationspartner von ALBA BERLIN. „Ich glaube, die Identität von LOK ist immer noch die gleiche, wie in den Jahren davor. Sie werden mit sehr hoher Intensität spielen - so wie es ALBA auch tut. Das war so auch in ihren Testspielen zu sehen. Wir werden versuchen, mitzuhalten, uns zu wehren und Aktion für Aktion besser zu werden - und: uns zu finden“, schaut Horst auf den Samstagabend in der schicken Sparkassen-Arena Bernau (2.178 Plätze).
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 2025/26 - 1. Spieltag - 27.9.2025 - 19 Uhr
LOK BERNAU - RASTA Vechta II
Halle: Sparkassen-Arena Bernau (Ladeburger Chaussee 2, 16321 Bernau)
Tickets: https://www.ssv-lok-bernau.de/tickets/
Live: https://sporteurope.tv/lok-bernau/prob-nord-lok-bernau-vs-rasta-vechta-ii-0
Ticker: https://live.2basketballbundesliga.de/g/2003794
RASTA Vechta II - Saison 2025/26 - Der Kader
Djairo Bernardina (SG, 18, NL, Local Player), Alen Blakaj (SF/PF, 18, D), Moritz Dresing (SF/PF, 24, D), Malte Giljan (C, 29, D), Moritz Grüß (SG, 17, D), Tristan Gutersohn (SG, 16, D), Johannes Hellmann (SF, 19, D), Roy Krupnikas (PG, 18, D), Epke Kruthaup (PG, 17, D), Jonas Langermann (PG, 16, D), Fynn Lastring (C/PF, 18, D), Joel Lungelu (PF, 22, D), Michel Schillmöller (PG/SG, 18, D), Kevin Smit (PG, 34, D), Emilian Spreckelmeyer (C, 15, D), Peja Strobl (SG, 18, AUT), Louis Sutor (SF/PF, 16, D), Ivan Volf (SF, 19, HRV/DE). Head Coach: Harm-Ubbo Horst (26, D). Assistant Coach: Norman Südbeck (22, D).
Galerie
