
RASTA II: TROTZ NIEDERLAGE SCHRITT NACH VORNE!

Foto: RASTA Vechta
(5.10.2025) Fast 90 Punkte machte RASTAs junges Farmteam am Sonntagabend. Zum ersten Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB reichte dies aber trotzdem nicht. Am 3. Spieltag unterlag das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst bei den Itzehoe Eagles mit 86:96 (37:41). RASTAs Moritz Grüß wurde mit 23 Punkten Top-Scorer der Partie.
In Kürze
Vor 542 Zuschauern im Sportzentrum am Lehmwohld kämpfte sich RASTA II nach einem verpatzten Start zu einer 68:66-Führung vor dem Schlussabschnitt. In diesem ging aber ebenfalls die Anfangsphase in die Hose (68:75). Letztlich war es auch die körperliche Überlegenheit der Eagles, die 16 Offensiv-Rebounds holten, die RASTA II in die Knie zwang. Aber: RASTA II gewann das zweite und das 3. Viertel, leistete sich nur zehn Ballverluste und traf starke 83 % der Freiwürfe (24/29). Roy Krupnikas kam am Ende auf 13 Punkte, sieben Rebounds und vier Assists. Auf Seiten der Egales, für die auch der ehemalige Vechtaer Sydnee Bijlsma (17 Punkte) auflief, überragte Walter McBride mit 22 Punkten, zwölf Assists, acht Rebounds und drei Steals.
Stimme zum Spiel
Harm-Ubbo Horst (Head Coach Vechta II): „Wir haben wieder einen tollen Schritt nach vorne gemacht. Im Vergleich zu den ersten beiden Spielen haben wir uns wieder verbessert. Dass wir heute das zweite und das 3. Viertel gewinnen konnten, ist ein gutes Zeichen. Im Schlussabschnitt kam unsere körperliche Unterlegenste leider wieder zu sehr zum tragen. Da haben wir ein paar schlechte Entscheidungen im Eins-gegen-Eins getroffen, es stimmten ein paar Rotation nicht, wodurch dann unsere Defense kollabiert ist. Insgesamt haben die Jungs aber einen guten Job gemacht, haben gut rotiert und jeder hatte seinen Impact. Tristan Gutersohn als 2009er hatte erneut einen sehr positiven Auftritt, auch Johannes Hellmann hat als Back-Up von Fynn Lastring einen guten Job gemacht. Roy Krupnikas war heute sehr gut, hat gute Entscheidungen getroffen und wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Und trotzdem ist nach der dritten Niederlage natürlich der Frust da. Ich denke aber, das ist ein gutes Zeichen. Denn das motiviert uns umso mehr, im nächsten Spiel erneut einen Schritt nach vorne zu machen.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA II 38% (25/65) - Itzehoe 49% (37/76)
Zweier: RASTA II 45% (13/29) - Itzehoe 60% (26/43)
Dreier: RASTA II 33% (12/36) - Itzehoe 33% (11/33)
Freiwürfe: RASTA II 83% (24/29) - Itzehoe 69% (11/16)
Rebounds: RASTA II 31 (4 off.) - Itzehoe 46 (13 off.)
Assists: RASTA II 24 - Itzehoe 28
Ballverluste: RASTA II 10 - Itzehoe 13
Steals: RASTA II 10 - Itzehoe 8
Blocks: RASTA II 2 - Itzehoe 2
Fouls: RASTA II 16 - Itzehoe 27
Points In The Paint: RASTA II 24 - Itzehoe 46
2nd Chance Points: RASTA II 5 - Itzehoe 13
Fast Break Points: RASTA II k.A. - Itzehoe k.A.
Höchste Führung: RASTA II 2 (68:66) - Itzehoe 12 (90:78)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 7 (33:35) - Itzehoe 9 (75:68)
Führungswechsel: 2
Gleichstand: 2
1. Viertel
Keine 48 Stunden nach dem Heimspiel gegen die ETB Miners aus Essen verschliefen die Vechtaer den Start in Itzehoe vollends. Nach einem 2:11-Rückstand (4. Minute) kämpfte sich RASTA II aber in die Partie und kam durch Moritz Grüß zum Anschluss - 10:13 (6.). Zwar konnten die Vechtaer die Partie erst einmal nicht ausgleichen, blieben aber dran. Johannes Hellmann traf knapp eine Minute vor der ersten Pause einen wichtigen Dreier zum 18:22 (10.).
2. Viertel
Ein Dreier von Roy Krupnikas zum 23:28 (13.), ein weiterer Threeball von Moritz Grüß zum 29:35 (15.) und dann noch zwei Dreier von Epke Kruthaup zum 33:35 (17.) und zum 36:37 (17.) zeigten den Gastgebern eindrücklich, dass RASTAs Farmteam nicht nach Schleswig-Holstein gereist war, um den Eagles leichte Beute zu sein. Einiges zu holen gab es für die Gastgeber allerdings in RASTAs Zone, nämlich bis zur Halbzeit satte zehn Offensiv-Rebounds. Das Horst-Team ließ im 2. Viertel aber trotzdem nur 15 Gegenpunkte zu, gewann dieses mit 19:15 und lag zur großen Pause nur mit 37:41 zurück.
3. Viertel
Beide Team scorten nun in schöner Regelmäßigkeit. Mitte des. 3. Viertels kamen die Gäste dann sogar zum Ausgleich, als Moritz Grüß ein And-One gelang - 51:51 (25). Doch plötzlich waren die Itzehoer wieder da, zogen auf 61:52 (27.) davon und es bedurfte einer weiteren Vechtaer Kraftanstrengung. Alen Blakajs Dreier zum 65:66 (29.) bedeutete den nächsten Anschluss, Ivan Volfs Dreier in der letzten Minute des 3. Viertels sogar die erste Führung der Vechtaer an diesem Abend - 68:66.
4. Viertel
Gerade einmal gut eine Minute war im Schlussabschnitt gespielt, da musste Harm-Ubbo Horst bereits eine Auszeit nehmen. Sein Team hatte eben neun Gegenpunkte in Serie kassiert, lag mit 66:75 zurück (32.). War die Moral des jungen Teams nun gebrochen? Nein! Nach der Auszeit schaffte RASTA II in kurzer Zeit den Ausgleich (75:75, 33.). Und die Achterbahnfahrt ging munter weiter. Jetzt waren wieder die Eagles im Höhenflug, Sydnee Bijlsma zwang das Horst-Team mit seinem Dreier zum 83:77 (35.) in die nächste Auszeit. Unter anderem vier weitere Punkte des ehemaligen Vechtaers hielten RASTA II auf Distanz, ein Comeback der Gäste war nicht mehr möglich.
Ausblick
Für RASTA Vechta II geht es am kommenden Sonntag um 17 Uhr mit einem Heimspiel weiter. Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sind die Hertener Löwen zum Gast im RASTA Dome. Die Nordrhein-Westfalen haben genau wie Vechtas Farmteam bisher alle ihre drei Spiele verloren. RASTAs Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt bei freier Platzwahl auf den geöffneten Tribünen. Tageskarten für die Partie des 3. Spieltages gibt es z.B. online auf www.rasta-vechta.de oder ganz einfach am Sonntag ab 16 Uhr an der Abendkasse.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 2025/26 - 3. Spieltag - 5.10.2025 - 17 Uhr
Itzehoe Eagles - RASTA Vechta II 96:86 (26:18 / 15:19 / 25:31 / 30:18)
ITZ: Sydnee Bijlsma (17 Punkte/2 Blocks/3 Steals), Walter McBride (22/12 Assists/3 Steals), Sven Cikara (2), Jonathan Elzie, Hannes Schmidt, Lucien Schmikale (15), Finn Fleute (19/12 Rebounds), Toni Nickel (7), Tobias Möller (9) und Christopher Herget (5)
VEC: Peja Strobl, Epke Kruthaup (13 Punkte), Tristan Gutersohn (7/2 Steals), Djairo Bernardina (1/5 Assists/2 Steals), Johannes Hellmann (5/2 Steals), Moritz Dresing (3), Moritz Grüß (23), Fynn Lastring (7/2 Steals), Alen Blakaj (3), Roy Krupnikas (13/7 Rebounds) und Ivan Volf (11).
Zuschauer: 542 im Sportzentrum am Lehmwohld
RASTA Vechta II - Saison 2025/26 - Der Kader
Djairo Bernardina (SG, 18, NL, Local Player), Alen Blakaj (SF/PF, 18, D), Moritz Dresing (SF/PF, 24, D), Malte Giljan (C, 29, D), Moritz Grüß (SG, 17, D), Tristan Gutersohn (SG, 16, D), Johannes Hellmann (SF, 19, D), Roy Krupnikas (PG, 18, D), Epke Kruthaup (PG, 17, D), Jonas Langermann (PG, 16, D), Fynn Lastring (C/PF, 18, D), Joel Lungelu (PF, 22, D), Michel Schillmöller (PG/SG, 18, D), Emilian Spreckelmeyer (C, 15, D), Peja Strobl (SG, 18, AUT), Louis Sutor (SF/PF, 16, D), Ivan Volf (SF, 19, HRV/DE). Head Coach: Harm-Ubbo Horst (26, D). Assistant Coach: Norman Südbeck (22, D).
Galerie
