RASTA II: VECHTAS YOUNGSTER LASSEN SICH ABKOCHEN!

Archivfoto: RASTA Vechta

(12.10.2205) Im Duell zweier bis dato noch siegloser Teams in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord musste sich am frühen Sonntagabend RASTA Vechta II gegen die Hertener Löwen mit 62:76 (28:32) geschlagen geben. Vor 265 Zuschauern im RASTA Dome zeigte sich der mit erfahrenen Leistungsträgern besetzte Aufsteiger aus Nordrhein-Westfalen wesentlich abgezockter als RASTAs junges Farmteam.

In Kürze

Nach noch recht ordentlichem Beginn und einer 12:5-Führung im 1. Viertel wurden die Jungspunde im 3. Abschnitt zur Beute der Löwen, die bis auf 53:38 davonzogen. Gerade in diesen zehn Minuten hatte Herten gezeigt, dass es diesen Sieg unbedingt wollte. Im Schlussabschnitt holte das Horst-Team zwar noch einmal auf, stand sich aber zu oft selbst im Weg und verlor letztlich verdient. RASTA II hatte nur 35 % der Würfe aus dem Feld getroffen und das Rebound-Duell mit 46:35 verloren, dazu nach 30 Minuten schon 14 Ballverluste gehabt. Matchwinner für die Gäste wurde Chris Hinckson mit 21 Punkten und zwölf Rebounds. Bei den Vechtaern kamen nur Roy Krupnikas (17 Punkte) und Fynn Lastring (11) auf ein zweistelliges Scoring.

Stimme zum Spiel

Harm-Ubbo Horst (Head Coach Vechta II): „Es gehört zur Entwicklung dazu, dass man nach drei Spielen, die okay waren und in denen wir uns verbessert haben, auch mal stagniert bis einen Schritt zurück macht. Diese Erfahrung muss eine junge Mannschaft machen, um dann wieder weiterzukommen. Heute haben wir in den ersten rund 16 Minuten nicht sehr gut mitgehalten. Herten hat eine wirklich abgezockt Truppe, die sehr gute Würfe herausgespielt und auch solide getroffen hat. Uns fehlte es in unseren Angriffen einfach an erfolgreichen Abschlüssen. Da waren wir teilweise kopflos, haben es nicht geschafft, das Tempo hoch zu halten. Es hat sich so angefühlt, als würde das Spiel unglaublich langsam werden - gerade mit zunehmender Spielzeit. Am Anfang hatten wir es noch ganz gut hinbekommen. Aber dann wurde es immer langsamer. Herten hat in der Verteidigung umgestellt, während wir in unserer Defense aus Stopps nichts schnell genug umschalten und in Überzahl kommen konnten. Und dann haben wir offensiv keine guten Lösungen gefunden, um die Würfe zu treffen. Dann kam in der ein oder anderen Situation auch noch Pech hinzu, wenn wir 100-prozentige Chancen liegen gelassen haben. Zudem haben wir 15 Mal den Ball verloren, nicht selten in sehr wichtigen Situationen. Das ist sehr ärgerlich. Es gab dann so einen Abwärtssog, aus dem wir nur schwer wieder herausgefunden haben. Wir haben uns dann gefangen, hatten einen Lauf. Aber der wurde von Herten gestoppt, durch deren Rebounding und getroffene Dreier. Wie gesagt, ich denke, so ein Spiel, so ein Rückschritt, gehört dazu, um daraus zu lernen und wieder einen Schritt nach vorne zu machen.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA II 35% (21/60) - Herten 40% (27/68)

Zweier: RASTA II 32% (9/28) - Herten 46% (18/39)

Dreier: RASTA II 38% (12/32) - Herten 31% (9/29)

Freiwürfe: RASTA II 53% (8/15) - Herten 68% (13/19)

Rebounds: RASTA II 35 (7 off.) - 46 (13 off.)

Assists: RASTA II 13 - Herten 15

Ballverluste: RASTA II 15 - Herten 10

Steals: RASTA II 8 - Herten 8

Blocks: RASTA II 4 - Herten 1

Fouls: RASTA II 20 - Herten 11

Points In The Paint: RASTA II 18 - Herten 36

2nd Chance Points: RASTA II 0 - Herten 11

Fast Break Points: RASTA II 14  - Herten 5

Höchste Führung: RASTA II 7 (12:5) - Herten 18 (75:57)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 11 (12:5) - Herten 8 (37:28)

Führungswechsel: 8

Gleichstand: 2

1. Viertel

RASTA II startete mit Malte Giljan in die Partie. Der 29-jährige Center kann in fünf Spielen eingesetzt werden und griff sich gleich einmal genau diese Anzahl an Rebounds. Zwei Dreier in Serie von Fynn Lastring waren Höhepunkte eines 11:0-Laufes, der eine 12:5-Führung (6. Minute) der Hausherren bedeutete. In der darauf folgenden Auszeit war von Hertens Head Coach Robin Singh nahezu jedes Wort zu verstehen, so vehement versuchte er, sein Team aufzuwecken. Und: Die Ansprache half. RASTA II kam in den verbliebenen 4:15 Minuten nur noch zu einem erfolgreichen Freiwurf, Herten holte bis zur Pause auf 11:13 auf. Beide Teams hatten mehr schlecht als recht getroffen, RASTA II schon fünf Ballverluste gehabt, dafür aber 14:10 Rebounds geholt.

2. Viertel

Nun wechselte die Führung minutenlang hin und her. Nach dem 23:22 durch Tristan Gutersohn (16.) machten dann die Gäste sieben Punkte in Serie zum 29:22 (18.). RASTA II konterte mit einem Dreier von Epke Kruthaup und einem Moritz Dresing-Dunk, kassierte aber praktisch mit Ende der 1. Halbzeit den nächsten Dreier von Löwen-Leader Faton Jetullahi - 28:32. Das Rebound-Verhältnis hatte sich gedreht (6:13), Vechtas Dreier (6/15 in der 1. Halbzeit) hatten das Horst-Team im Spiel gehalten.

3. Viertel

Die Löwen kamen viel aggressiver aus der Kabine, waren lauter, strahlten echte Gefahr und Siegeswille aus. Jetullahi machte sogleich per Dreier seinen 14. Punkt (35:28, 21.), in Minute 26 führte Herten mit 41:32 - Auszeit RASTA II. Die Vechtaer brauchten im 3. Viertel fast sieben Minuten für ihren ersten Erfolg aus dem Spiel heraus, Kruthaup traf per Dreier zum 35:44 (27.). Doch das Horst-Team brachte in diesen zehn Minuten nur zwei von zwölf Würfen unter, leistete sich weitere sechs Ballverluste. Kurzum: Die Löwen gewannen das 3. Viertel mit 21:10.

4. Viertel

Ein 8:2-Start in den Schlussabschnitt gab RASTA II Hoffnung und den Löwen brachte es die nächste lautstarke Ansage von Robin Singh ein (46:55, 32.). Mitte des 4. Viertels netzte Roy Krupnikas einen weiteren Threeball ein, stellte auf 53:62 (35.). Das Horst-Team verpasste aber die Chance, weiter ranzukommen, gab Rebound um Rebound ab - und blieb doch irgendwie dran. Nach Johannes Hellmanns Dreier war der Rückstand auf acht Punkte zusammengeschrumpft (56:64), bei noch fast dreieinhalb Minuten auf der Uhr. In den nächsten Minuten aber waren die Löwen wieder ganz bei sich und Chris Hinckson sorgte mit seinem Dreier zum 72:57 (39.) für die endgültige Entscheidung.

Ausblick

Für RASTA Vechta II geht es am Samstag um 18 Uhr mit einem Auswärtsspiel weiter. Am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gastiert das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst bei einem anderen easyCredit Basketball Bundesliga-Farmteam, bei den ROSTOCK SEAWOLVES II. Die Mecklenburger sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet, danach folgten zwei Niederlagen. Die Partie in der Arena Rostock (Tschaikowskistraße 45, 18069 Rostock) wird live und kostenlos auf www.sporteurope.tv übertragen.

BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 2025/26 - 4. Spieltag - 12.10.2025 - 17 Uhr

RASTA Vechta II - Hertener Löwen 62:76 (13:11 / 15:21 / 10:21 / 24:23)

VEC: Peja Strobl, Epke Kruthaup (6 Punkte), Tristan Gutersohn (3), Djairo Bernardina (2), Johannes Hellmann (6), Moritz Dresing (2/2 Steals), Moritz Grüß (8/2 Steals), Malte Giljan, Fynn Lastring (11), Alen Blakaj, Roy Krupnikas  (17/7 Rebounds/4 Assists) und Ivan Volf (7/7 Rebounds).

HER: Bryant Allen (14 Punkte/4 Assists), David Ewald (10/4 Assists/3 Steals), Gil Gyamfi (2), Chris Hinckson (21/12 Rebounds), Tarik Jakupovic (2), Dario Fiorentino (11), Tim Elkenhans, Faton Jetullahi (16/3 Steals), Stefan Bogdan, Joshua Ober und Müslim Özmeral (DNP).

Zuschauer: 265 im RASTA Dome


RASTA Vechta II - Saison 2025/26 - Der Kader



Djairo Bernardina (SG, 18, NL, Local Player), Alen Blakaj (SF/PF, 18, D), Moritz Dresing (SF/PF, 24, D), Malte Giljan (C, 29, D), Moritz Grüß (SG, 17, D), Tristan Gutersohn (SG, 16, D), Johannes Hellmann (SF, 19, D), Roy Krupnikas (PG, 18, D), Epke Kruthaup (PG, 17, D), Jonas Langermann (PG, 16, D), Fynn Lastring (C/PF, 18, D), Joel Lungelu (PF, 22, D), Michel Schillmöller (PG/SG, 18, D), Emilian Spreckelmeyer (C, 15, D), Peja Strobl (SG, 18, AUT), Louis Sutor (SF/PF, 16, D), Ivan Volf (SF, 19, HRV/DE). Head Coach: Harm-Ubbo Horst (26, D). Assistant Coach: Norman Südbeck (22, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.