RASTA III: EIN WOCHENENDE, ZWEI NIEDERLAGEN!

Alle Fotos: RASTA Vechta

(8.10.2025) In der 1. Regionalliga Nord konnte RASTA Vechta III weder am Freitag noch am Sonntag einen Sieg einfahren. Auf die 79:94-Auswärtsniederlage beim TuS Lichterfelde folgte am 4. Spieltag vor 100 Zuschauern im RASTA Gym, darunter rund 40 Gästefans, ein 69:81 (31:50) gegen den TuS Bramsche. Im zweiten Spiel des Wochenendes hatte sich das Team von Head Coach Jan Schneider früh selbst aus dem Spiel genommen.

In Kürze

Das Junge Team der Vechtaer, in dem am Ende erneut die Routiniers Kevin Smit und Malte Giljan mit zusammen 33 Punkten die Hauptdarsteller waren, war in den ersten Minuten der Partie chancenlos (6:24, 8. Minute). Nach dem Seitenwechsel zeigte RASTA III dann eine wesentlich bessere Vorstellung, wurde vom TuS Bramsche in der entscheidenden Phase aber auf Distanz gehalten. Matchwinner für die Gäste wurden Boston Stanton III mit 26 Punkten und Mats Woltmann mit 21 Zählern.

Stimme zum Spiel

Jan Schneider (Head Coach Vechta): „Wenn man sich die Viertelergebnisse anschaut, hat man schon einen Eindruck davon, wie das Spiel gelaufen ist. Im 1. Viertel haben wir uns leider überrumpeln lassen. Physisch waren wir einfach nicht ready, während Bramsche recht aggressiv war und uns bearbeitet hat. Das hat uns wehgetan, wir waren defensiv noch nicht auf der Höhe. Ab dem 2. Viertel wurde es dann deutlich besser. Da gab es dann mehr Phasen, in denen wir unser Spiel gespielt haben. Da haben wir gut verteidigt, viel besser als im 1. Viertel. In der 2. Halbzeit hatten wir phasenweise auch eine gute Offense. Da lief der Ball gut aus der Transition. Zusammengefasst muss man sagen, dass wir das Spiel im 1. Viertel verloren haben - danach war es ganz ordentlich. Nach wie vor machen wir in jedem Spiel Schritte in die richtige Richtung. Wir schaffen es aber noch nicht, das über 32, 34 Minuten durchzuziehen - gerade sind es erst so 15, 16 Minuten. Jetzt werden wir daran arbeiten, dass wir besser in ein Spiel starten.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA III 39% (24/61) - Bramsche 46% (27/59)

Zweier: RASTA III 53% (16/30) - Bramsche 54% (19/35)

Dreier: RASTA III 26% (8/31) - Bramsche 33% (8/24)

Freiwürfe: RASTA III 59% (13/22) - Bramsche 70% (19/27)

Rebounds: RASTA III 32 (9 off.) - Bramsche 39 (10 off.)

Assists: RASTA III 14 - Bramsche 16

Ballverluste: RASTA III 18 - Bramsche 19

Steals: RASTA III 10 - Bramsche 9

Blocks: RASTA III 0 - Bramsche 1

Fouls: RASTA III 25 - Bramsche 20

Punkte nach Ballverlust: RASTA III 23 - Bramsche 17

Points In The Paint: RASTA III 32  - Bramsche 32

2nd Chance Points: RASTA III 10 - Bramsche 15

Fast Break Points: RASTA III 17 - Bramsche 2

Punkte durch Bankspieler: RASTA III 35 - Bramsche 10

Höchste Führung: RASTA III 0 - Bramsche 22 (50:28)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA III 7 (52:62) - Bramsche 12 (24:6)

Führungswechsel: 0

Gleichstand: 1

Zeit in Führung: RASTA III 00:00 - Bramsche 39:28

1. Viertel

Sieben Punkte in Serie von Bramsches Mats Woltmann eröffneten die Partie. Die Gäste trafen im 1. Viertel fünf Dreier, RASTA III bekam keinen Fuß aufs Parkett. In der 8. Minute lagen die Vechtaer schon mit 18 Punkten hinten - 6:24. Zwölf der Bramscher Punkte des 1. Viertels gingen auf das Konto von Woltmann, der überhaupt nicht zu stoppen war. Und: Die Gäste hatten das Rebound-Duell mit 14:5 gewonnen.

2. Viertel

Der zweite Abschnitt lief zunächst wesentlich ausgeglichener. RASTAs Routinier Kevin Smit machte Vechtas Punkte 14 bis 22, kam im 2. Viertel insgesamt auf 13 Zähler. Ran an die Bramscher brachte aber auch diese Performance das Team von Jan Schneider nicht. Nach dem Vechtaer 24:34 (17.) waren wieder die Gäste am Drücker und zogen auf 50:28 (20.) davon. In der Zone waren sie nach wie vor Herr im Haus, holten im 2. Viertel 12:6 Rebounds.

3. Viertel

Nach dem Seitenwechsel steigerte sich RASTA III in der Defense wesentlich. Einfache Punkte erlaubten die Gastgeber den Bramschern kaum mehr, so dass diese im 3. Viertel nur zwölf Punkte erzielen konnten. Die Vechtaer hatten es in ihrer Offense aber nicht wesentlich leichter. Auch fiel nur ein Dreier, natürlich von Kevin Smit. Eine Aufholjagd war also nicht wirklich im Rahmen des Möglichen, der Rückstand zur letzten Pause betrug 15 Punkte - 47:62.

4. Viertel

Vier Punkte von Malte Giljan und ein Dreier von Leon Herges zu Beginn des Schlussabschnittes nährten dann RASTA IIIs Fünkchen Hoffnung auf ein Comeback (54:64, 34.). Doch spätestens ein Threeball des früheren YOUNG RASTA DRAGON Emilijus Peleda, der ein starkes Spiel machte, zum 74:57 (37.) brachte eine erfolgreiche Vechtaer Aufholjagd in den Bereich des Unmöglichen.

Ausblick

Am 5. Spieltag gibt es für RASTAs Kevin Smit und Malte Giljan ein Wiedersehen mit ihrem langjährigen Teamgefährten Tim Insinger. Der Center hatte sich im Sommer dem Oldenburger TB angeschlossen, nachdem er neun Jahre lang in Vechta gespielt hatte. Das Derby in der Halle am Haarenufer steigt am Samstag um 17:30 Uhr.

1. Regionalliga Nord - Saison 2025/26 - 5. Spieltag - Samstag, 5.10.2025 - 15 Uhr - RASTA Gym

RASTA Vechta III - Tus Bramsche 69:81 (12:27 / 19:23 / 16:12 / 22:19)

VEC: Leon Herges (5 Punkte), Malik Herges (11), Emilian Spreckelmeyer, Malte Giljan (17/10 Rebounds), Michel Schillmöller (5 Assists), Felix Christiansen (4), Louis Behrendt, Jonas Langermann (8), Philip Grothe (3) Kevin Smit (16/3 Steasl) und Louis Sutor (5).

BRA: N.N., Jan Seitz (4 Punkte/2 Steals), Moritz Beckmann, Axl van Limburg Stirum (4), Jost Meyer, Mats Woltmann (21), Boston Stanton III (26/4 Assists/2 Steals), Rico Klimpel, Peter Rolfes (5), Nico Felk (6/2 Steals), Emilijus Peleda (15/8 Rebounds/4 Assists/2 Steals) und Lasse Dresing

Zuschauer: 100

RASTA Vechta III - Saison 2025/26 - Der Kader


Louis Behrendt (SG/SF, 2009, D), Alen Blakaj (SF/PF, 2007, D), Alan Chojnacki (SG/SF, 2010, POL), Felix Christiansen (SG, 2006, D), Etinosasere Ehioghae (PF/C, 2009, IRL), Malte Giljan (C, 1995, D), Philip Grothe (PG, 2010, D), Moritz Grüß (SG/SF, 2008, D), Tristan Gutersohn (SG, 2009, D), Johannes Hellmann (PF, 2006, D), Leon Herges (SG, 2009, D), Malik Herges (SF, 2009, D), Epke Kruthaup (PG, 2008, D), Jonas Langermann (PG, 2009, D), Teo Manoilov (C, 2011, D), Jordan Mola (SF, 2010, D), Michel Schillmöller (PG, 2007, D), Kevin Smit (PG, 1991, D), Emilian Spreckelmeyer (PF, 2009, D), Peja Strobl (SG, 2007, AUT) und Louis Sutor (SF, 2008, D)

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.