RASTA III: JUGEND FORSCHT, UND GEWINNT!

Archivfoto: RASTA Vechta
(24.11.2025) Dass das Team von RASTA Vechta III ein sehr junges ist, ist kein Geheimnis. Am 12. Spieltag der 1. Regionalliga bot Head Coach Jan Schneider jetzt aber sogar eine extrem junge Mannschaft auf. Ein 19-Jähriger, ein 18-Jähriger, vier 16-Jährige, zwei 15-Jährige und sogar ein erst 14-Jähriger stellten sich gemeinsam mit Malte Giljan (29) dem Farmteam von BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Ligist Eisbären Bremerhaven entgegen - und siegten mit 85:80 (46:44).
In Kürze
In einer extrem spannenden Partie mit 18 Führungswechseln und 13 ausgeglichenen Spielständen kämpfte sich RASTA III nach einem 65:73-Rückstand zurück, legte einen 10:0-Lauf zum 82:77 hin und siegte letztlich. Vechtas Peja Strobl traf sechs von 14 Dreiern, kam auf 25 Punkte. Malik Herges steuerte 15 Punkte und sieben Rebounds bei, Veteran Giljan schaffte fast ein weiteres Double-Double (20/9). Das Schneider-Team gewann das Rebound-Duell mit 47:36, holte 20 am offensiven Brett.
Stimme zum Spiel
Jan Schneider (Head Coach Vechta III): „In den letzten Wochen waren noch einige enge Spiel dabei, die wir hinten raus verloren haben. Dass wir heute mit einer so jungen Mannschaft gewonnen haben, spricht für die Entwicklung und freut uns alle sehr. Man muss aber auch sagen, dass da noch Luft nach oben ist, denn es war nicht unsere beste Leistung. Wir hatten Phasen, in denen wir offensiv Probleme hatten. Auch defensiv - gerade im 3. Viertel. Es war natürlich gut, dass Peja Strobl gleich im 1. Viertel so gut die Dreier getroffen hat. Das hat uns geholfen, direkt einen relativ guten Rhythmus zu finden. Wir haben es im Laufe des Spiels dann immer besser verstanden, die aggressive Defense von Bremerhaven zu attackieren. Bremerhaven hat es dann aber geschafft, das Spiel an sich zu nehmen, wir hatten Probleme im 3. Viertel, die sich noch im Schlussabschnitt fortgesetzt haben. Mit dem 10:0-Lauf am Ende konnten wir das Ruder noch herumreißen. Da haben wir echt gekämpft und uns so kurz vor Schluss noch einmal gesteigert. Es war schön, drei JBBLer Minuten spielen zu sehen. Und Peja hat ein super Spiel gemacht. Malte Giljan hat das Team gut angeführt. Ich möchte auch noch Malika Herges und Louis Sutor loben. Sie haben in den letzten Wochen super Schritte in die richtige Richtung gemacht und haben sich jetzt mit einem guten Spiel belohnt.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA III 41 % (28/68) - Bremerhaven II 40 % (26/65)
Zweier: RASTA III 55 % (21/38) - Bremerhaven II 48 % (19/40)
Dreier: RASTA III 23 % (7/30) - Bremerhaven II 28 % (7/25)
Freiwürfe: RASTA III 82 % (22/27) - Bremerhaven II 81 % (21/26)
Rebounds: RASTA III 47 (20 off.) - Bremerhaven II 36 (15 off.)
Assists: RASTA III 17 - Bremerhaven II 11
Ballverluste: RASTA III 19 - Bremerhaven II 16
Steals: RASTA III 8 - Bremerhaven II 13
Blocks: RASTA III 2 - Bremerhaven II 4
Fouls: RASTA III 23 - Bremerhaven II 23
Punkte nach Ballverlust: RASTA III 7 - Bremerhaven II 19
Points In The Paint: RASTA III 40 - Bremerhaven II 34
2nd Chance Points: RASTA III 15 - Bremerhaven II 8
Fast Break Points: RASTA III 10 - Bremerhaven II 9
Punkte durch Bankspieler: RASTA III 20 - Bremerhaven II 20
Höchste Führung: RASTA III 5 - Bremerhaven II 8
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA III 10 (82:77) - Bremerhaven II 6 (73:65)
Führungswechsel: 18
Gleichstand: 13
Zeit in Führung: RASTA III 08:42 - Bremerhaven II 23:54
1. Viertel
Dreier, Dreier, Dreier! Peja Strobl traf bis in die 7. Minute gleich dreimal von Downtown, so auch zur 15:13-Führung. Auch Philip Grothe traf noch von jenseits der 6.75 Meter (18:18, 8.). Die Ausgeglichenheit der ersten zehn Minuten machet sich auch im ersten Pausenstand bemerkbar - 20:20. RASTA III hatte sich schon sieben Ballverluste geleistet, sollte dieses Problem im weiteren Spielverlauf aber in den Griff bekommen.
2. Viertel
RASTA III geriet in Rückstand (20:23, 11.) und blieb in Rückstand. In Minute 14 waren es bereits sieben Punkte - 27:34. Ein 11:2-Lauf zum 38:37 (17.) eroberte den Vechtaern die Führung aber zurück. Die Eisbären kamen immer wieder an die Freiwurflinie, bis zur großen Pause schon 21 Mal, während die Führung nun hin und her wechselte. Mit seinen Punkten zehn und elf stellte Malik Herges den Halbzeitstand her, brachte RASTA III mit 46:44 nach vorne.
3. Viertel
Nach dem tollen Beginn mit Peja Strobls Dreiern, fiel bei den Vechtaern vom Perimeter lange gar nichts mehr rein. Weder im zweiten noch im 3. Viertel konnten sich die Vechtaer über einen Threeball freuen. Und nach nur zwei Ballverlusten im 2. Viertel hatte das Schneider-Team nun auch wieder Probleme, auf den Ball aufzupassen. Unter andrem die sechs Turnovers im 3. Viertel luden Bremerhaven ein, einen Zwischenspurt hinzulegen, sie machten aus einem 52:53-Rückstand (26.) eine 62:56-Führung. RASTA III konterte noch vor der nächsten Pause, Felix Christiansen und Malik Herges schafften den Anschluss - 60:62.
4. Viertel
Ein Dreier von Bremerhavens Kapitän Dominique Johnson zu deren 65:61 (31.) war Vorbote eines größer werdenden Rückstandes für Vechta. In Minute 36 sah sich RASTA III einem Defizit von schon acht Punkten (65:73) gegenüber. Wer nun dachte, dass die jungen Vechtaer die Nerven verlieren würden, wurde eines besseren belehrt. Peja Strobl traf von Downtown zum 72:75 (38.), zum 75:77 (39.) und in der Schlussminute zum 78:77 - was für eine Show!? Und weil die Vechtaer noch fünf von sechs Freiwürfen trafen, in der Defense kaum mehr etwas zuließen, schafften sie diesen Comeback-Sieg.
Ausblick
Für RASTA Vechta III geht es nun zweimal auf Reisen. Am Samstag um 20 Uhr steht das Auswärtsspiel bei der SG Braunschweig an, dem Tabellensechsten (6:5 Siege). Eine Woche später, am Nikolaustag (6.12., 18:30 Uhr), kommt es zum Duell mit den in zwölf Spielen elfmal siegreichen Bargteheide Bees. Vor Weihnachten hat RASTA III dann aber auch noch zwei Heimspiele. Einmal gegen die Buchorn Bau Twisters Rendsburg (13.12., 15 Uhr) und dann gegen die Aschersleben Tigers BC (20.12., 17 Uhr). Der Eintritt zu den Heimspielen von RASTA Vechta III ist frei.
1. Regionalliga Nord - Saison 2025/26 - 12. Spieltag - Samstag, 22.11.2025 - 15 Uhr
RASTA Vechta III - Eisbären Bremerhaven II 85:80 (20:20 / 26:24 / 15:18 / 24:18)
VEC: Leon Herges, Malika Herges (15 Punkte), Peja Strobl (22), Michel Schillmöller (6 Assists/2 Steals), Teo Manoilov (5), Felix Christiansen (5), Malte Giljan (20/9 Rebounds), Philip Grothe (3), Louis Behrendt (DNP), Louis Sutor (12) und Alan Chojnacki (2 Steals)
BHV: Daniel Almarante (15 Punkte/5 Assists), Alejandro Garayoa (6), Elias Nold (7), Hakim Malano, Benkamin Zintz (11), Mitja Kruhl (9), Dominique Johnson (16/6 Rebounds/5 Steals), Noah Bakker (5), Gregory Tchernev-Rowland, Malte Buhl (9/2 Blocks), Major Hopkins und Lukas Stelmokas (2).
Zuschauer: 30
RASTA Vechta III - Saison 2025/26 - Der Kader
Louis Behrendt (SG/SF, 2009, D), Alen Blakaj (SF/PF, 2007, D), Alan Chojnacki (SG/SF, 2010, POL), Felix Christiansen (SG, 2006, D), Etinosasere Ehioghae (PF/C, 2009, IRL), Malte Giljan (C, 1995, D), Philip Grothe (PG, 2010, D), Moritz Grüß (SG/SF, 2008, D), Tristan Gutersohn (SG, 2009, D), Johannes Hellmann (PF, 2006, D), Leon Herges (SG, 2009, D), Malik Herges (SF, 2009, D), Epke Kruthaup (PG, 2008, D), Jonas Langermann (PG, 2009, D), Teo Manoilov (C, 2011, D), Jordan Mola (SF, 2010, D), Michel Schillmöller (PG, 2007, D), Kevin Smit (PG, 1991, D), Emilian Spreckelmeyer (PF, 2009, D), Peja Strobl (SG, 2007, AUT) und Louis Sutor (SF, 2008, D)
Galerie









