RASTA III: PHYSISCH UNTERLEGEN, ABER MIT GUTEN PHASEN!

(22.9.2025) Zu einer sicherlich ungewöhnlichen Maßnahme griff RASTA Vechta III beim Auftaktspiel in der 1. Regionalliga Nord. Das Auswärtsspiel bei den Aschersleben Tigers, was in einer 88:104-Niederlage mündete, coachte am Samstagabend nicht der eigentliche Trainer Jan Schneider, sondern es übernahm RASTAs ProB-Head Coach Harm-Ubbo Horst mit seinem „Co“ Norman Südbeck - aus gutem Grund.

In Kürze

Weil in einer Woche das erste Pflichtspiel von RASTA Vechta II in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit vielen jungen Spielern, die auch bei RASTA III aktiv sind, ansteht, konnte das Trainergespann sich seine Schützlinge noch einmal genauer ansehen. Immer wieder gute Phasen der Gäste in der Sporthalle am Ascaneum täuschten aber nicht über die physische Unterlegenheit hinweg. Der einzige Routinier im Team, Center Malte Giljan, hatte am Ende ein Double-Double aus 29 Punkten und zehn Rebounds auf der Habenseite. Der in einer Woche 17 Jahre alt werdende Moritz Grüß war mit 17 Punkten zweibester RASTAner.

Fakten

Feldwürfe: RASTA III 47% (34/73) - Aschersleben 54% (38/71)

Zweier: RASTA III 57% (29/51) - Aschersleben 65% (31/48)

Dreier: RASTA III 23% (5/22) - Aschersleben 30% (7/23)

Freiwürfe: RASTA III 79% (15/19) - Aschersleben 76% (22/29)

Rebounds: RASTA III 28 (10 off.) - Aschersleben 34 (9 off.)

Assists: RASTA III 9 - Aschersleben 15

Ballverluste: RASTA III 16 - Aschersleben 15

Steals: RASTA III 7 - Aschersleben 12

Blocks: RASTA III 2 - Aschersleben 3

Fouls: RASTA III 25 - Aschersleben 17

Punkte nach Ballverlust: RASTA III 12  - Aschersleben 17

Points In The Paint: RASTA III 52  - Aschersleben 60

2nd Chance Points: RASTA III 11 - Aschersleben 10

Fast Break Points: RASTA III 19 - Aschersleben 23

Punkte durch Bankspieler: RASTA III 15  - Aschersleben 22

Höchste Führung: RASTA III 2 - Aschersleben 22

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA III 9 (82:93) - Aschersleben 10 (93:73)

Führungswechsel: 3

Gleichstand: 4

Zeit in Führung: RASTA III 00:32  - Aschersleben 37:47

Stimmen zum Spiel

Harm-Ubbo Horst (Head Coach Vechta): „Ich habe das Spiel gecoacht, weil ja viele im Team auch als Doppellizenzler in unserem ProB-Team zum Einsatz kommen. Wir wollten daher heute die Möglichkeit nutzen, dieses Zusammenspiel weiter zu fördern. Trotzdem ist allen klar gewesen, dass das kein Testspiel war, sondern das erste Punktspiel dieses Teams. Wir haben hart gekämpft, auch wenn sich schon abgezeichnet hat, dass wir körperlich unterlegen waren und Aschersleben inhaltlich schon weiter ist als wir. Ich freue mich sehr auf die weitere Entwicklung der Jungs und bin schon auf das Rückspiel gespannt. Heute hatten wir jedenfalls auch immer mal wieder tolle Phasen.“

1. Viertel

Viele Punkte gab es gleich in den ersten zehn Minuten. Mit sechs Punkten in Serie konnte RASTA III eine 12:10-Führung an sich reißen. Sieben Ballverluste im 1. Viertel bedeuteten allerdings große Probleme in der Offense, zudem trafen die Aschersleben Tigers zehn ihrer 13 Zweier. Was an Rebounds abfiel, sammelten jetzt noch stark die Vechtaer ein. Sie griffen sich bis zur Pause elf Boards, fünf davon offensiv. Bei RASTA III immer wieder im Mittelpunkt: Malte Giljan, der im 1. Viertel auf neun Punkte und fünf Rebounds kam.

2. Viertel

Durch sieben Punkte in Serie des ehemaligen Vechtaers Joshi Bonga geriet RASTA III in der 13. Minute mit 23:35 in Rückstand. Dieser wuchs bis auf 17 Punkte an - 27:44 (16.). Bei den Rebounds hatten die Niedersachsen nun klar das Nachsehen, Aschersleben bekam auch Malte Giljan besser in den Griff. Noch weiter wegziehen ließ RASTA III die Tigers aber nicht und kam durch einen Dreier von Moritz Grüß zum 42:53-Halbzeitstand.

3. Viertel

In den ersten Minuten nach der großen Pause bekam RASTA III erneut die ganze Wucht der Sachsen-Anhaltiner zu spüren. Denen gelangen binnen weniger Minuten 15:4-Punkte zum 70:50 (24.), was einer Vorentscheidung gleich kam. Waren die Kräfteverhältnisse einmal mehr gerade gerückt, so konnten nun auch die Vechtaer wieder mitmischen. Sie holten bis zur nächsten Unterbrechung noch sechs Punkte auf - 69:83 (30.). Giljan und Grüß standen da schon bei jeweils 17 Zählern, während bei den Tigers bereits fünf Akteuere mindestens zwölf Punkte erzielt hatten.

4. Viertel

RASTA III drückte den Rückstand zunächst herunter auf zehn Punkte (75:85, 32.). Aschersleben aber wurde nicht nervös, konterte diese Aufmüpfigkeit mit einem 8:0-Lauf und hatte auch in den letzen Minuten das Sagen. Die Tigers machten aus einem 93:82 (37.) ein 102:84 (39.). Malte Giljan kam im 4. Viertel auf weitere acht Punkte, insgesamt auf 29, was ihn schließlich mit Abstand zum Top-Scorer der Partie machte.

Ausblick

Ihren ersten Auftritt in Vechta, dann wieder mit dem eigentlichen Head Coach Jan Schneider in der Verantwortung, haben die jungen RASTAner am Samstag (27.9.). Gegner im RASTA Gym wird ab 15 Uhr das Team der Freibeuter 2010 aus Berlin sein. Aus dem früheren sportorientierten Sozialprojekt hat sich ein Verein mit mittlerweile 33 Teams - von der Ballschule bis zu den Senioren - mit 27 Trainern entwickelt. Am 1. Spieltag gewannen die Berliner das Rebound-Duell gegen die SG Braunschweig mit 47:23, verloren jedoch die Partie mit 66:78 (33:40). Der Eintritt ins RASTA Gym ist frei.

1. Regionalliga Nord - Saison 2025/26 - 1. Spieltag - Samstag, 20.9.2025 - 19:30 Uhr

Aschersleben Tigers - RASTA Vechta III 104:88 (26:21 / 27:21 / 30:27 / 21:19)

ASC: Joshi Bonga (17 Punkte), Joryam Saisonou (19/7 Assists/3 Steals), Ludwig Schinlauer (3), Matti-Christoph Hoppe, Benjamin Koppke (15), Matt Lane (18/8 Rebounds), Niklas Schulz, Arne Sturm (2), Yannick von Hain (20/3 Steals) und Matthias Fichtner (10).

VEC: Philip Grothe (2 Steals), Malik Herges (5), Moritz Grüß (17/3 Assists/2 Steals), Malte Giljan (29/10 Rebounds), Epke Kruthaup (9/3 Assists), Johannes Hellmann (5), Alen Blakaj (6), Jonas Langermann (5), Felix Christiansen (4/2 Steals), Emilian Spreckelmeyer (2 Punkte) und Louis Sutor (6/2 Blocks).

Zuschauer: k.A. (Sporthalle am Ascaneum)

RASTA Vechta III - Saison 2025/26 - Der Kader


Louis Behrendt (SG/SF, 2009, D), Alen Blakaj (SF/PF, 2007, D), Alan Chojnacki (SG/SF, 2010, POL), Felix Christiansen (SG, 2006, D), Etinosasere Ehioghae (PF/C, 2009, IRL), Malte Giljan (C, 1995, D), Philip Grothe (PG, 2010, D), Moritz Grüß (SG/SF, 2008, D), Tristan Gutersohn (SG, 2009, D), Johannes Hellmann (PF, 2006, D), Leon Herges (SG, 2009, D), Malik Herges (SF, 2009, D), Epke Kruthaup (PG, 2008, D), Jonas Langermann (PG, 2009, D), Teo Manoilov (C, 2011, D), Jordan Mola (SF, 2010, D), Michel Schillmöller (PG, 2007, D), Kevin Smit (PG, 1991, D), Emilian Spreckelmeyer (PF, 2009, D), Peja Strobl (SG, 2007, AUT) und Louis Sutor (SF, 2008, D)

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.