RASTA III: ZWEITEN SAISONSIEG UM HAARESBREITE VERPASST!

Alle Fotos: RASTA Vechta
(10.11.2025) Trotzt der bisher wohl besten Saisonleistung konnte RASTA Vechta III am 9. Spieltag der 1. Regionalliga Nord nicht den zweiten Saisonsieg holen. Das Team von Head Coach Jan Schneider verlor am Samstag vor 45 Zuschauern im RASTA Gym mit 75:76 (36:29) gegen die TSG Bergedorf Stargazers. Am Ende fehlte den Vechtaern wahrscheinlich nicht einmal ein Zentimeter zum Sieg, so knapp ging es beim letzten Wurf von Kevin Smit zu.
In Kürze
RASTAs Routinier, Anführer der so jungen Vechtaer Mannschaft, hatte mit dem letzten Layup die Chance, seinem Team den Sieg zu bringen. Doch seinem Abschluss, gut verteidigt von Bergedorfs Patric Paluch, fehlte schlichtweg das Quäntchen Glück. Der Ball drehte sich erst in, dann wieder aus dem Korb - ein Drama. Zuvor hatten die Vechtaer erst gut gespielt, sich bis zu neun Punkte Vorsprung herausgeworfen, dann im 4. Viertel einen zweistelligen Rückstand mit toller Moral und Nervenstärke fast gänzlich aufgeholt. Mit fünf getroffenen Dreiern und 21 Punkten war Jonas Langermann RASTAs bester Scorer. Sein Team gewann das Rebound-Duell mit 43:36, verteilte 20 Assists, leistete sich aber auch 24 Ballverluste.
Stimme zum Spiel
Jan Schneider (Head Coach Vechta): „Das ist natürlich eine bittere Niederlage und es ist schade, dass wir uns für unser bisher wahrscheinlich beste Saisonleistung nicht belohnt haben. In der 1. Halbzeit waren wir sehr schön im Flow, haben da den Ball so gut bewegt wie bisher noch nie. Die bis dahin elf Assists sind auch ein Saisonbestwert. Am Ende waren es 20, was insgesamt eine gute Zahl ist. Dementsprechend haben wir zur Pause auch zurecht mit sieben Punkten geführt. Das Spiel haben wir dann leider im 3. Viertel verloren. Da hatten wir eine Phase, in der wir nicht mehr so gut getroffen haben, obwohl wir uns freie Würfe herausgespielt haben. In der Defensive gab es bei uns die ein oder andere Lücke. Wir konnten uns dann erst kurz vor Schluss wieder ran arbeiten. Alles in allem kann man trotzdem sagen, dass alle Jungs Schritte nach vorne machen. Es ist cool, zu sehen, wie ein Teo Manoilov mit seinen 14 Jahren reinkommt und vier Punkte am Stück macht. Auch, dass Malik wieder ein cooles Spiel hatte, freut uns. Jonas war heute, nachdem er letztes Wochenende komplett ‚off‘ war, sehr gut, ist richtig explodiert. Am Ende sind es Kleinigkeiten, die das Spiel entscheiden, zum Beispiel der letzte Korbleger. Es war eine insgesamt gute Leistung, für die wir uns leider nicht belohnt haben. Trotzdem ist der Aufwärtstrend zu erkennen. Wir kommen auch in den unterschiedlichen Besetzungen, die wir ja eigentlich jedes Wochenende haben, immer besser zurecht und arbeiten weiter.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA III 43% (25/58) - Bergedorf 40% (29/73)
Zweier: RASTA III 70% (14/20) - Bergedorf 48% (19/40)
Dreier: RASTA III 29% (11/38) - Bergedorf 30% (10/33)
Freiwürfe: RASTA III 64% (14/22) - Bergedorf 73% (8/11)
Rebounds: RASTA III 43 (11 off.) - Bergedorf 36 (12 off.)
Assists: RASTA III 20 - Bergedorf 12
Ballverluste: RASTA III 24 - Bergedorf 14
Steals: RASTA III 8 - Bergedorf 14
Blocks: RASTA III 1 - Bergedorf 0
Fouls: RASTA III 16 - Bergedorf 17
Punkte nach Ballverlust: RASTA III 13 - Bergedorf 24
Points In The Paint: RASTA III 26 - Bergedorf 38
2nd Chance Points: RASTA III 11 - Bergedorf 7
Fast Break Points: RASTA III 19 - Bergedorf 24
Punkte durch Bankspieler: RASTA III 42 - Bergedorf 23
Höchste Führung: RASTA III 9 - Bergedorf 11 (70:59)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA III 8 (75:76) - Bergedorf 11 (70:59)
Führungswechsel: 15
Gleichstand: 8
Zeit in Führung: RASTA III 20:00 - Bergedorf 16:53
1. Viertel
RASTA III trotzte drei Dreiern von Bergedorfs Justin Dennis und machte aus einem 12:14 (7.) eine 20:16-Pausenführung. Die Gäste trafen ihre Würfe mehr schlecht als recht (6/20), die Vechtaer sammelten die fälligen Rebounds ein (15:7). Malte Giljan, mit Kevin Smit der einzige Ü20-Spieler im Team, stand nach zehn Minuten bei sechs Punkten und vier Rebounds.
2. Viertel
Eingeleitet vom zweiten Dreier Jonas Langermanns legte das Schneider-Team einen 11:3-Lauf aufs Parkett, führte in Minute 15 mit 31:23. Der für Giljan eingewechselte Teo Manoilov, gerade mal 14 Jahre alt, machte im 2. Viertel sechs Punkte, während Langermann, auch erst 16, zur großen Pause schon bei 13 Zählern stand. Nur 29 Bergedorfer Punkte sprachen für RASTA III, das mit sieben Punkten Vorsprung in die Kabine gehen konnte.
3. Viertel
Die Gäste aus dem Südosten Hamburgs kamen besser aus der 15-minütigen Pause. Deren 12:2-Lauf bedeutete für RASTA III einen 42:43-Rückstand (25.). Und dann kam auch noch Bergedorfs Alonzo Bakija in Tritt, markierte die Stargazer-Punkte 47 bis 57. RASTA III stand nach 30 Minuten schon bei 19 Ballverlusten, kassierte im 3. Viertel 30 Punkte und lag zur nächsten Pause mit 56:59 zurück.
4. Viertel
Der schon fünfte Dreier von Jonas Langermann glich die Partie aus - 59:59 (31.). Doch Bergedorfs Antwort hatte es in sich. Angeführt von den US-Guards Justin Dennis und Jordan Rose machten die Gäste elf Punkte in Serie zum 70:59 (35.) und lagen auch in der 39. Minute noch mit neun Zählern vorne - 76:67. RASTA III bewies jetzt große Moral. Erst traf Kevin Smit zwei Freiwürfe, dann legten Felix Christiansen und Smit je einen Dreier zum 75:76 (40.) nach. Bei noch knapp zehn Sekunden auf der Uhr vergab Justin Dennis zwei Freiwürfe, was RASTA III die Chance zum Sieg gab. Smit übernahm die Verantwortung, raste mit Ball übers ganz Feld, kam zum Korb, schloss ab. Der Ball war schon halb drin, überlegte es sich aber noch ein- , zweimal, rollte dann aus dem Ring - kein Happy End.
Ausblick
Bis Ende Januar spielt RASTA Vechta III nun an jedem Wochenende, sogar in der Weihnachtszeit ist das Team von Head Coach Jan Schneider im Einsatz. Los geht der Marathon am Samstag um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer, den Berlin Dreams. Wieder im RASTA Gym an der Pariser Straße spielt RASTA III am 22. November (15 Uhr) gegen das Farmteam von BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Klub Eisbären Bremerhaven. Der Eintritt zu den Heimspielen von RASTA Vechta III ist frei.
1. Regionalliga Nord - Saison 2025/26 - 9. Spieltag - Samstag, 8.11.2025 - 15 Uhr - RASTA Gym
RASTA Vechta III - TSG Bergedorf Stargazers 75:76 (20:16 / 16:13 / 20:30 / 19:17)
VEC: Malik Herges (12 Punkte), Leon Herges, Michel Schillmöller (5/7 Assists/3 Steals), Alen Blakaj (2), Felix Christiansen (3), Malte Giljan (9/7 Rebounds), Louis Behrendt (DNP), Jonas Langermann (21/3 Steals), Kevin Smit (14), Louis Sutor, Teo Manoilov (6) und Alan Chojnacki (3).
BER: Manasseh Amoah (2 Punkte/11 Rebounds), Cameron Green (6), Filip Marinkovic (10), Patrick Paluch (4), Davis Charmlarh (2), Jephthah Yeboah (4), Alonzo Bakija (11), Justin Dennis (24/4 Assists/4 Steals) und Jordan Rose (13/4 Steals)
Zuschauer: 45
RASTA Vechta III - Saison 2025/26 - Der Kader
Louis Behrendt (SG/SF, 2009, D), Alen Blakaj (SF/PF, 2007, D), Alan Chojnacki (SG/SF, 2010, POL), Felix Christiansen (SG, 2006, D), Etinosasere Ehioghae (PF/C, 2009, IRL), Malte Giljan (C, 1995, D), Philip Grothe (PG, 2010, D), Moritz Grüß (SG/SF, 2008, D), Tristan Gutersohn (SG, 2009, D), Johannes Hellmann (PF, 2006, D), Leon Herges (SG, 2009, D), Malik Herges (SF, 2009, D), Epke Kruthaup (PG, 2008, D), Jonas Langermann (PG, 2009, D), Teo Manoilov (C, 2011, D), Jordan Mola (SF, 2010, D), Michel Schillmöller (PG, 2007, D), Kevin Smit (PG, 1991, D), Emilian Spreckelmeyer (PF, 2009, D), Peja Strobl (SG, 2007, AUT) und Louis Sutor (SF, 2008, D)
Galerie














