
RASTA RINGT BULGAREN NIEDER, HAT 16 PUNKTE VORSPRUNG!

Alle Fotos: Christian Becker
(24.9.2025) Im Hinspiel der FIBA Europe Cup-Qualifikation legt RASTA Vechta am Mittwochabend vor. Der easyCredit Basketball-Bundesligist gewinnt vor 1.089 Zuschauern im RASTA Dome mit 79:63 (28:32) gegen den BC Balkan und geht nun mit 16 Punkten Vorsprung in das Rückspiel am Mittwoch (1.10., 18 Uhr - live & kostenlos bei YouTube). Spieler des Spiels wird mit 18 Punkten, neun Assists und fünf Rebounds RASTAs Alonzo Verge JR.
In Kürze
Nach einem 30:37-Rückstand in Minute 21 drehen die Gastgeber im 3. Viertel so richtig auf, treffen u.a. vier Dreier und erspielen sich eine zweistellige Führung (56:46, 28.). Entscheidend für die Wende ist aber die Defense des Teams von Head Coach Christian Held. RASTA hält den siebenmaligen bulgarischen Meister bei nur 35 % Trefferquote aus dem Feld, holt 40 Rebounds und klaut den Gästen siebenmal den Ball. Alonzo Verge JR, Tevin Brown und Tommy Kuhse machen in Halbzeit zwei jeweils elf Punkte. Als Team leistet sich RASTA nur sechs Ballverluste und verdient sich den Heimsieg dank der Leistungssteigerung in Halbzeit zwei redlich.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 45% (30/67) - Balkan 35% (19/55)
Zweier: RASTA 57% (24/42) - Balkan 47% (14/30)
Dreier: RASTA 24% (6/25) - Balkan 20% (5/25)
Freiwürfe: RASTA 68% (13/19) - Balkan 87% (20/23)
Rebounds: RASTA 40 (10 off.) - Balkan 38% (8 off.)
Assists: RASTA 20 - Balkan 9
Ballverluste: RASTA 6 - Balkan 14
Steals: RASTA 7 - Balkan1
Blocks: RASTA 2 - Balkan 2
Fouls: RASTA 23 - Balkan 19
Punkte nach Ballverlust: RASTA 19 - Balkan 6
Points In The Paint: RASTA 42 - Balkan 26
2nd Chance Points: RASTA 5 - Balkan 2
Fast Break Points: RASTA 13 - Balkan 7
Punkte durch Bankspieler: RASTA 18 - Balkan 8
Höchste Führung: RASTA 16 (69:53) - Balkan 7 (37:30)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 10 (40:37) - Balkan 9 (32:27)
Führungswechsel: 10
Gleichstand: 6
Zeit in Führung: RASTA 29:09 - Balkan 09:04
Stimmen zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Man hat uns in der 1. Halbzeit angemerkt hat, dass wir noch am Anfang der Saison sind. Ich bin besonders stolz darauf, dass wir es geschafft haben, zusammenzubleiben - als Team. Wir haben Lösungen gefunden und sind so zurück ins Spiel gekommen. Von daher bin ich zufrieden mit der Partie. Ich glaube, dass Botevgrad es heute sehr gut gemacht hat. In der 2. Halbzeit hat man aber gesehen, wie wir spielen können und wie wir spielen wollen. Fällt dann auch der ein oder andere Wurf, wird es gleich etwas leichter. Für Mittwoch erwarte ich ein sehr ähnliches Spiel. Aber wenn wir es erneut schaffen, nur so wenige Punkte zuzulassen, dann sind wir auf einem sehr guten Weg. Verteidigen wir so, dann sind wir nur schwer zu schlagen. Die Defense war heute auch schon der Schlüssel.“
Vasil Hristov (Head Coach Botevgrad): „Das war ein schweres Spiel für uns. Wir hatten mehr erwartet als dass, was dann im Spiel abgelaufen ist. Wir hatten einen Ausfall und RASTA hat mit einer große Rotation gespielt. Gerade in der 2. Halbzeit waren sie sehr aggressiv. Das konnten wir nicht matchen. Dadurch haben sie die Kontrolle übernommen. In der 1. Halbzeit hatten wir die noch und haben bessere Entscheidungen getroffen. Wir müssen uns auf die aggressive Defense, die Physis und das Tempo einstellen. Wenn uns das gelingt, haben wir im Rückspiel eine Chance. Es wird ein K.O.-Spiel. Wir erwarten RASTA in Botevgrad und werden unser Bestes geben.“
1. Viertel
Die ersten zehn Minuten sind ein zähes Ringen um jeden Punkt. Beiden Teams gelingt von jenseits der 6.75 Meter in jeweils sechs Versuchen nicht ein einziger Treffer. Verge JR aber zeigt gleich, dass dies sein Abend sein würde. Sechs Punkte, jeweils drei Assists und Rebounds vom Guard sind ganz wichtig auf dem Weg zur 17:14-Pausenführung. Ebenfalls stark unterwegs ist RASTAs Center Lars Thiemann, der in der 6. Minute von der Bank kommend viel Energie bringt, zwei Dunkings und einen Block verbucht.
2. Viertel
Tommy Kuhse schraubt RASTAs Führung in der 14. Minute auf sechs Punkte - 22:16, Auszeit BC Balkan. Nach dieser fällt der überhaupt erste Dreier des Spiels, so verkürzt Botevgrad und erobert sich wenig später wieder eine Führung (23:22, 16.). Auch RASTA trifft im 2. Viertel von außen, allerdings nur ein Mal in erneut sechs Versuchen. Vechta gerät mit fünf Punkten in Rückstand, ehe Lars Thiemann praktisch mit Ende der 1. Halbzeit per Freiwurf noch den 28:32-Pausenstand besorgt. Die Gastgeber treffen in den ersten 20 Minuten nur elf ihrer 35 Würfe, passen dafür aber gut auf den Ball auf (vier Turnovers) und holen mehr Rebounds als die Bulgaren (22:19).
3. Viertel
Als der Ex-Nürnberger Jack Pagenkopf per Dreier zum 37:30 (21.) für den BC Balkan trifft, bleibt RASTA cool und setzt die Vorgaben für die 2. Halbzeit schnell um. Tevin Brown macht binnen eineinhalb Minuten acht Punkte, zwischendrin trifft auch Kuhse - 40:37 (23.). Die Hausherren verteidigen die Führung und wieder trifft Brown vom Perimeter, dieses Mal zum 49:44 (26.). In der 28. Minute bringt TJ Bamba seine Farben mit fünf Punkten in Serie dann erstmals zweistellig nach vorne (56:46). RASTA macht im 3. Viertel 33 Punkte, holt drei Steals, während der BC Balkan nun schon bei zehn Ballverlusten steht.
4. Viertel
RASTA macht im Schlussabschnitt defensiv da weiter, wo man durch die Viertelpause unterbrochen worden war. Botevgrad gelingen in den ersten vier Minuten des 4. Viertels nur vier Punkte, in den gesamten zehn Minuten nur zwölf. Ein Kuhse-Threeball in Minute 35 stellt den Score auf 69:53 - RASTA ist voll auf Kurs Heimsieg. Die Bulgaren kämpfen aber genauso um eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel, verkürzen durch deren Top-Scorer Iliyan Pishtikov (17 Punkte) auf 61:71 (37.). Helds Team jedoch beendet die Partie stark und Sekunden vor dem Ende macht Kuhse mit dem 79:63 die gute Ausgangsposition fürs Rückspiel perfekt.
Ausblick
Bevor RASTA Vechta am 1. Oktober um 18 Uhr (live bei YouTube) deutscher Zeit zum Rückspiel in Botevgrad antritt, steht für das Team von Christian Held der 1. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga auf dem Programm. Am Samstag (27.9.) um 18:30 Uhr empfängt RASTA den Vorjahrshalbfinalisten MLP Academics Heidelberg im RASTA Dome. Tickets für die Partie gibt es noch im Vorverkauf auf https://tinyurl.com/5e3csss9 und am Spieltag ab 17:30 Uhr an der Abendkasse. Alle Spiele der easyCredit Basketball Bundesliga und im BBL Pokal werden auch live von Dyn gezeigt. Anlässlich der von Deutschland gewonnenen Europameisterschaft gibt es das Dyn-Monatsabo im Aktionszeitraum bis 28.9. für nur 5 Euro statt regulär 19.50 Euro: https://tinyurl.com/29s7488x.
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Qualifikation, Hinspiel - Mittwoch, 24.9.2025 - 19:30 Uhr
RASTA Vechta - BC Balkan 79:63 (18:14 / 10:18 / 33:19 / 18:12)
VEC: TJ Bamba (7 Punkte), Luc van Slooten, Joschka Ferner (2/2 Steals), Tevin Brown (16/2 Steals), Alonzo Verge JR (18), Tommy Kuhse (15/9 Assists/2 Steals), Philipp Herkenhoff (10), Lins Trettin (DNP), Lars Thiemann (9), Malcolm Dandridge (2), Roy Krupnikas (DNP) und Lloyd Pandi (9 Rebounds)
BCB: Jamari Blackmon (6 Punkte), Demond Robinson JR (14/9 Rebounds/2 Rebounds), Courtney Alexander, Iliyan Pishchikov (17), Alex Simeonov (2/1 Steals), Jack Pagenkopf (17/4 Assists), Tsvetomir Miko (DNP), Konstantin Toshkov, Nikolay Grozev (6), Dimitar Dimitrov (1) und Tihomir Nikolov (DNP)
Zuschauer: 1.089 im RASTA Dome
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
FIBA Europe Cup 2025-26 - Qualifikation (24.9. & 1.10.)
Absheron Lions (Aserbaidschan) - Anorthosis Famagusta (Zypern) 89:73
BC Bashkimi (Kosov) - Anwil Wloclawek (Polen) 80:75
KK Bosna BH Telecom (Bosnien-Herzegowina) - Kangoeroes Basket Mechelen (Belgien) 82:57
RASTA Vechta - BC Balkan (Bulgarien) 63:79
KK Cibona (Kroatien) - BC Prievidza (Slowakei) 91:83
CSM Corona Brasov (Rumänien) - BC Dnipro (Ukraine) 83:69
Basket Brno (Tschechien) - Transcom Parnu (Estland) 75:83
FIBA Europe Cup 2025-26 - 1. Gruppenphase (15.10. bis 19.11.)
Gruppe A: UCAM Murcia (Spanien), Rilski Sportist (Bulgarien), Start Lublin (Polen) und Sieger aus Kangoeroes Basket Mechelen (Belgien) vs. KK Bosna BH Telecom (Bosnien-Herzegowina)
Gruppe B: FC Porto (Portugal), Windrose Giants Antwerpen (Belgien), ROSTOCK SEAWOLVES (Deutschland), Tartu Ulikool Maks & Moorits (Estland)
Gruppe C: CSM Oradea (Rumänien), AEL Larnaca (Zypern), Aliaga Petkimspor (Türkei) und Sieger aus BC Dnipro (Ukraine) vs. CSM Corona Brasov
Gruppe D: BK Patrioti Levice (Slowakei), Keravnos BC (Zypern), Cedevita Junior (Kroatien), Pelister Bitola (Nordmazedonien)
Gruppe E: Surne Bilbao Basket (Spanien), Peristeri BC (Griechenland), BC Kutaisi 2010 (Georgien) und Sieger aus Transcom Parnu (Estland) vs. Basket Brno (Tschechien)
Gruppe F: PAOK (Griechenland), Trepca (Kosovo), Basketball Löwen Braunschweig (Deutschland) und Sieger aus Anwil Wloclawek (Polen) vs. BC Bashkimi (Kosov)
Gruppe G: Sporting CP (Portugal), Dinamo BDS Sassari (Italien), CS Valcea 1924 Ramnicu (Rumänien) und Sieger aus BC Balkan (Bulgarien) vs. RASTA Vechta (Deutschland)
Gruppe H: Casademont Zaragoza (Spanien), Falco Szombathely (Ungarn), Bakken Bears Aarhus (Dänemark) und Sieger aus Anorthosis Famagusta (Zypern) vs. Absheron Lions (Aserbaidschan)
Gruppe I: BC Kalev/Cramo (Estland), Bursaspor (Türkei), Trefl Sopot (Polen), Neftchi IK (Aserbaidschan)
Galerie
