SPEED-DATING: TEAM MACHT BEI ALTE OLDENBURGER LUST AUF MEHR!

Fotos: RASTA Vechta

(13.8.2025) RASTAs neues Team um Head Coach Christian Held hat sich jetzt erstmals außerhalb des RASTA Domes gezeigt und im Rahmen der Teampräsentation bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung für noch mehr Vorfreude auf die neue Saison gesorgt. Ein Speed-Dating zwischen Basketballprofis und den geladenen Sponsoren brachte im so schön angelegten Außenbereich des Unternehmens viele gute Gespräche hervor.

Das Wetter spielte am Dienstagnachmittag ebenso herausragend mit wie die Kantinen-Crew der ALTE OLDENBURGER, die im Anschluss an den informativen wie unterhaltsamen Austausch ein tolles Büffet anbot. 2010 war die ALTE OLDENBURGER als Sponsor bei RASTA eingestiegen, ist Gold-Sponsor des easyCredit Basketball-Bundesligisten und u.a. Namensgeber eines U14-Leistungsturnier im Sommer sowie Partner weiterer RASTA-Projekte.

Für den ALTE OLDENBURGER-Vorstandsvorsitzenden Dr. Dietrich Vieregge ist dieses Engagement im Heimatsport viel mehr als nur Business: „Bei mir ist schon die ganzen Jahre über viel Herzblut dabei. Ich habe früher selber Basketball gespielt, mein Sohn tut es auch. Und so bin ich auch absoluter RASTA-Fan. Dass wir als ALTE OLDENBURGER den Sport in der Region fördern, da steckt viel Leidenschaft dahinter. Das ist keine Entscheidung, zu der wir uns durchringen müssen, sondern die wir sehr gerne treffen. Als wir als Sponsor bei RASTA eingestiegen sind, spielte der Klub in der dritten Liga, jetzt in der 1. Bundesliga - das ist eine tolle Entwicklung, auch in der Jugendarbeit, die uns sehr am Herzen liegt. Wir wünschen allen Mannschaften im Klub ganz viel Erfolg.“ Und direkt an RASTAs Profis gerichtet: „Bereiten sie den Fans ganz viel Freude. Sie werden etwas zurückbekommen, davon bin ich fest überzeugt.“

Die tolle Entwicklung zwischen RASTA und seinen Sponsoren spiegelt sich natürlich in den Möglichkeiten des Klubs wider. Christian Held (37), der in Vechta einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat, u.a. in Oldenburg aufgewachsen ist, ist das nicht entgangen: „RASTA ist ein Klub, der sich über die letzten Jahre unglaublich entwickelt, der sich sehr professionalisiert hat. Was die Rahmenbedingungen betrifft, gehört RASTA mittlerweile mit zu den Top-Klubs in Deutschland. Deswegen steht der Klub auch völlig zurecht dort, wo er ist, in der 1. Liga. Und in der wollen wir jetzt die nächsten Schritte gehen.“

Dafür holte Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele z.B. Philipp Herkenhoff von ratiopharm ulm und Tommy Kuhse aus Italien zurück an die Pariser Straße. Der US-Amerikaner hatte in der Saison 2023-24 bei RASTA seinen Durchbruch gefeiert und war sogar als MVP-Kandidat gehandelt worden.  „Ich hatte im Sommer einige Angebote. Aber keines hat mir mehr gefallen, als wieder zurück zu RASTA zu kommen. Man kann Stefan Niemeyer und der ganzen Organisation nur Respekt zollen, für das, was hier aufgebaut wurde und weiter wird“, so der Spielmacher. RASTAs Joschka Ferner hatte in besagter Saison mit Kuhse zusammengespielt, geht jetzt sogar schon in sein fünftes Jahr mit Vechta: „Unsere Leitlinie ist erst einmal, nicht abzusteigen. Ich hoffe, dass wir so früh wie möglich genügend Siege haben, um dann weiterzusehen. Ich würde jedenfalls gerne länger spielen als letzte Saison.“ In der hatte RASTA als Zwölfter der easyCredit BBL-Tabelle nur knapp die Play-Ins verpasst.

In Vechta will RASTA nicht nur sportlich weiter wachsen und sich erstklassig etablieren, sondern eben auch in einigen Jahren in einer neuen Multifunktionsarena spielen. Klubchef Stefan Niemeyer, der das Projekt privatwirtschaftlich gemeinsam mit seinem Sohn Lukas Middendorf betreibt, gab am Dienstag einen Einblick in den Status Quo: „Dass wir als Familie nicht müde werden, RASTA zu unterstützen, sieht man an den neuen Projekten, etwa der Arena. Wir wollen auf jeden Fall möglichst im ersten Quartal 2026 anfangen, zu bauen. Unsere Zielvorstellung ist nach wie vor, die neue Arena zur Saison 2028-29 zu haben. Da arbeiten wir drauf hin.“

In den kommenden Tagen wird in dieser Hinsicht allerdings eher weniger als mehr passieren. Denn morgen, Donnerstag, beginnt in Vechta der Stoppelmarkt - mit an sechs Tagen rund 800.000 Besuchern. Niemeyer und Middendorf, die erst am Samstag den neuen Shop des n&m GenussQuartiers in Vechtas Innenstadt eröffnet haben, sind mit „RASTAs GenussQuartier“-Zelt auf der Westerheide. RASTAs Team macht beim Festumzug am Donnerstagnachmittag mit und verteilt u.a. 250 Freikarten fürs Testspiel gegen die Telekom Baskets Bonn (6. September, 17 Uhr).

ALTE OLDENBURGER & RASTA: EINE ERFOLGREICHE PARTNERSCHAFT!


Als „Gold Club“-Sponsor von RASTA unterstützt die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung seit Jahren den Verein und seine vielfältigen Projekte. Der private Krankenversicherer bietet flexible Vorsorgeangebote für die Absicherung im Krankheits- und Pflegefall – maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden. Dabei legt die ALTE OLDENBURGER besonderen Wert auf ein lebenslanges Leistungsversprechen, stabile Beiträge sowie gelebte Kundennähe durch kompetente und persönliche Ansprechpartner. Seit Jahren zählt das Unternehmen auch in unabhängigen Vergleichen und Rankings namhafter Ratingagenturen zur Spitzengruppe der privaten Krankenversicherer.

RASTA Vechta - 2025/2026 - Saisonvorbereitung & -auftakt


10. August: Trainingsauftakt

20. August: RASTA Vechta vs. Artland Dragons (ohne Zuschauer)

23. August: RASTA Vechta vs. Eisbären Bremerhaven (ohne Zuschauer)

29. August: Windrose Giants Antwerpen vs. RASTA Vechta

31. August: House of Talents Spurs Kortrijk vs. RASTA Vechta

6. September, 17 Uhr: RASTA Vechta vs. Telekom Baskets Bonn (RASTA Dome)

13. September: Testspiel in Heidelberg

14. September: Testspiel in Heidelberg

21. September, 15 Uhr: GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta (BBL Pokal, 1. Runde)

24. September: RASTA Vechta vs. BC Balkan (FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel)

27. September, 18:30 Uhr: RASTA vs. MLP Academics Heidelberg (easyCredit BBL, 1. Spieltag)

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader


Spieler: Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.