
SPIELPLAN IST RAUS: TAGESKARTEN AB DEM 30. AUGUST!

Foto: Christian Becker
(4.8.2025) RASTA Vechta startet mit einem Heimspiel gegen die MLP Academic Heidelberg in die neue easyCredit Basketball Bundesliga-Saison. Am 27. September (Sa.) um 18:30 Uhr ist der Vorjahresfünfte der erste Gegner des neuen Teams von Head Coach Christian Held. Tickets für dieses und alle weiteren 16 easyCredit BBL-Heimspiele gibt es ab dem 30. August um 10 Uhr - schon ab 10 Euro.
Der FC Bayern München, ALBA BERLIN, die EWE Baskets Oldenburg, ratiopharm ulm - sie alle kommen auch in der easyCredit BBL-Saison 2025-26 an die Pariser Straße. Die Eintrittskarten für den RASTA Dome werden wohl wieder so hoch nachgefragt sein wie eh und je. Die gute Nachricht: Für alle Spiele wird es Eintrittskarten im Vorverkauf geben. Gekauft werden können die Tickets ab dem 30. August um 10 Uhr online auf https://tickets-rastavechta.reservix.de/p/reservix/group/476258, telefonisch unter 0 76 1 / 88 84 99 99 (Mo. bis So. von 6 bis 22 Uhr) oder persönlich in einer der Vorverkaufsstellen (Übersicht: https://shop.reservix.de/vorverkaufsstellen). In Vechta sind in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta) Karten erhältlich.
In den RASTA Dome passen 3.140 Zuschauer, verteilt auf 2.236 Sitz- und 904 Stehplätze. Rund 2.300 Plätze sind bereits an Dauerkarteninhaber vergeben. Die Auslastung des RASTA Domes lag in der Vorsaison bei 99.6 %, was schlichtweg bedeutet, dass Fans am besten gleich an jenem 30. August, also in den ersten Stunden des Vorverkaufs, zuschlagen sollten. Im Verkauf sind dann Tickets in allen Kategorien - von 10 Euro für einen ermäßigten Stehplatz bis zu 38 Euro für den besten Sitzplatz bei einem Top-Spiel.
Einen Top-Gegner präsentiert RASTA Vechta übrigens schon am 6. September, wenn der Basketball Champions League-Sieger von 2023, die Telekom Baskets Bonn, mit den früheren Vechtaern Joel Aminu und Michael Kessens, in den RASTA Dome kommt. Im Testspiel am frühen Abend, zur kinderfreundlichen Tip-Off-Zeit um 17 Uhr, zeigen sich Vechtas Profis zum ersten und auch einzigen Mal in dieser Pre-Season im Dome vor Zuschauern. Der 6. September bietet also eine einmalige Gelegenheit, um den easyCredit Basketball-Bundesligisten live zu sehen, bevor es so richtig ernst wird. Tickets für dieses Spiel gibt es bereits ab diesen Freitag (8. August) um 10 Uhr im Vorverkauf. Der Preis für eine Eintrittskarte liegt bei 10 Euro, ermäßigt bei 5 Euro - bei freier Platzwahl auf allen geöffneten Tribünen.
RASTSA Vechta - 2025/2026 - Pflichtspiele
21.9., 15 Uhr: GIESSEN 46ers vs. RASTA (BBL Pokal, 1. Runde)
24.9., N.N.: RASTA vs. BC Balkan (FIBA Europe Cup, Qualifikationshinspiel)
27.9., 18:30 Uhr: RASTA vs. MLP Academics Heidelberg (easyCredit BBL, 1. Spieltag)
1.10., N.N.: BC Balkan vs. RASTA (FIBA Europe Cup, Qualifikationsrückspiel)
4.10., 20 Uhr: RASTA vs. SYNTAINICS MBC (easyCredit BBL, 3. Spieltag)
13.10., 20 Uhr: SKYLINERS vs. RASTA (easyCredit BBL, 4. Spieltag)
25.10, 20 Uhr: RASTA vs. Telekom Baskets Bonn (easyCredit BBL, 5. Spieltag)
2.11., 15 Uhr: VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. RASTA (easyCredit BBL, 6. Spieltag)
9.11., 15 Uhr: RASTA vs. FC Bayern München (easyCredit BBL, 7. Spieltag)
21.11., 20 Uhr: ROSTOCK SEAWOLVES vs. RASTA (easyCredit BBL, 8. Spieltag)
6.12., 18:30 Uhr: RASTA Vechta vs. Veolia Towers Hamburg (easyCredit BBL, 9. Spieltag)
13.12., 18:30 Uhr: ratiopharm ulm vs. RASTA (easyCredit BBL, 10. Spieltag)
22.12., 20 Uhr: MHP RIESEN Ludwigsburg vs. RASTA (easyCredit BBL, 11. Spieltag)
27.12., 18:30 Uhr: Basketball Löwen Braunschweig vs. RASTA (easyCredit BBL, 12. Spieltag)
29.12., 20 Uhr: RASTA vs. EWE Baskets Oldenburg (easyCredit BBL, 13. Spieltag)
4.1., 15 Uhr: NINERS Chemitz vs. RASTA Vechta (easyCredit BBL, 14. Spieltag)
11.1., 15 Uhr: RASTA vs. Fitness First Würzburg Baskets (easyCredit BBL, 15. Spieltag)
19.1., 20 Uhr: RASTA vs. ALBA BERLIN (easyCredit BBL, 16. Spieltag)
26.1., 20 Uhr: Science City Jena vs. RASTA (easyCredit BBL, 17. Spieltag)
31.1. 20 Uhr: RASTA vs. SKYLINERS (easyCredit BBL, 18. Spieltag)
8.2., 15 Uhr: ALBA BERLIN vs. RASTA (easyCredit BBL, 19. Spieltag)
14.2., 18:30 Uhr: RASTA vs. ratiopharm ulm (easyCredit BBL, 20. Spieltag)
18.2., 20 Uhr: Telekom Baskets Bonn vs. RASTA (easyCredit BBL, 21. Spieltag)
6.3., 20 Uhr: RASTA vs. Science City Jena (easyCredit BBL, 22. Spieltag)
8.3., 15 Uhr: EWE Baskets Oldenburg vs. RASTA (easyCredit BBL, 23. Spieltag)
14.3., 20 Uhr: RASTA vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (easyCredit BBL, 24. Spieltag)
21.3., 20 Uhr: RASTA vs. NINERS Chemnitz (easyCredit BBL, 25. Spieltag)
28.3., 18:30 Uhr: SYNTAINICS MBC vs. RASTA (easyCredit BBL, 26. Spieltag)
2.4., 18:30 Uhr: RASTA vs. BMA365 Bamberg Baskets (easyCredit BBL, 27. Spieltag)
4.4., 18:30 Uhr: Fitness First Würzburg Baskets vs. RASTA (easyCredit BBL, 28. Spieltag)
11.4., 20 Uhr: RASTA vs. VET-CONCEPT Gladiators Trier (easyCredit BBL, 29. Spieltag)
19.4., 15 Uhr: Veolia Towers Hamburg vs. RASTA (easyCredit BBL, 30. Spieltag)
26.4., 15 Uhr: RASTA vs. Basketball Löwen Braunschweig (easyCredit BBL, 31. Spieltag)
3.5., 15 Uhr: FC Bayern München vs. RASTA (easyCredit BBL, 32. Spieltag)
8.5., 18:30 Uhr: RASTA vs. ROSTOCK SEAWOLVES (easyCredit BBL, 33. Spieltag)
10.5., 16:30 Uhr: MLP Academics Heidelberg vs. RASTA (easyCredit BBL, 34. Spieltag)
Preise Tageskarten „Regular Season“ Saison 2025-26 - Kategorien A / B
Kategorie Premium: 38 Euro / 36 Euro (erm. 33 Euro / 31 Euro)
Kategorie 1: 35 Euro / 33 Euro (erm. 30 Euro / 28 Euro)
Kategorie 2: 28 Euro / 26 Euro (erm. 23 Euro / 21 Euro)
Kategorie 3: 26 Euro / 24 Euro (erm. 21 Euro / 19 Euro)
Kategorie 4: 22 Euro / 20 Euro (erm. 17 Euro / 15 Euro)
Kategorie Stehplatz: 16 Euro / 15 Euro (erm. 11 Euro / 10 Euro)
Kategorie Rollstuhl: 16 Euro / 15 Euro
Kategorie VIP-Zugang: 115 Euro (65 Euro)
- Kategorie A: FC Bayern München, ALBA BERLIN, EWE Baskets Oldenburg, ratiopharm Ulm, Telekom Baskets Bonn, BBL Pokal-Heimspiele und easyCredit BBL-Postseason-Heimspiele
- Kategorie B: MHP RIESEN Ludwigsburg, Veolia Towers Hamburg, BAM365 Bamberg Baskets, Basketball Löwen Braunschweig, NINERS Chemnitz, Fitness One Baskets Würzburg, SYNTAINICS MBC, ROSTOCK SEAWOLVES, MLP Academics Heidelberg, FRAPORT SKYLINERS, VET-CONCEPT Gladiators Trier und Science City Jena
RASTA Vechta - 2025/2026 - Saisonvorbereitung
10. August: Trainingsauftakt
20. August: RASTA Vechta vs. Artland Dragons (ohne Zuschauer)
23. August: RASTA Vechta vs. Eisbären Bremerhaven (ohne Zuschauer)
29. August: Windrose Giants Antwerpen vs. RASTA Vechta
31. August: House of Talents Spurs Kortrijk vs. RASTA Vechta
6. September, 17 Uhr: RASTA Vechta vs. Telekom Baskets Bonn (RASTA Dome)
13. September: Testspiel in Heidelberg
14. September: Testspiel in Heidelberg
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).
Galerie
