START GEGLÜCKT: COACH LOBT TEAM NACH ERSTEM TRAINING!

Alle Fotos: RASTA Vechta

(11.8.2025) Der Sommer ist zurück, Deutschland urlaubt an Stränden und Badeseen, beim Wandern oder am Hotelpool. Nicht so aber RASTA Vechta. Das Team des easyCredit Basketball-Bundesligisten startete am Sonntag, nach zuvor schon einer Woche voller individueller Einheiten, ins Teamtraining. Über der Pariser Straße schien die Sonne - im RASTA Dome brauchte man sie nicht, um ins schwitzen zu kommen.

Nachdem die Klubchefs Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf gemeinsam mit Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele die Coaches und Spieler auf die kommende Saison eingeschworen hatten, versammelten sich die RASTAner um 11:30 Uhr auf dem Parkett des RASTA Dome, welches seit diesem Sommer in neuem Glanz erstrahlt. Für Joschka Ferner, mit 29 Jahren der älteste im Kader, ist es bereits die fünfte Pre-Season im Trikot von RASTA Vechta: „Das erste Teamtraining ist so ein bisschen wie der erste Schultag. Nervös bin ich deshalb aber nicht, da ist eher Vorfreude.“

Das letzte Mini-Spiel im Warm-Up, in dem zwei Mannschaften gegeneinander antreten und versuchen, einen Schaumstoffball ans Backboard zu werfen, gewinnt dann auch Ferner mit seinem Team - die Verlierer gehen für fällige Liegestützen runter aufs Parkett. Um 11:48 Uhr beginnt der erste Basketball-Drill, die Spieler kommen ins Laufen - offensiv. Erst zwei, dann drei, dann vier, dann fünf RASTAner attackieren den gegnerischen Korb. Wo nötig, nimmt Christian Held Korrekturen vor. Wenn er pfeift, braucht er dafür keine Pfeife. Die Pfiffe gehen ihm auch so leicht und hörbar von den Lippen.

Nach 20 Minuten teilt sich das Team auf. Die Großen gehen unter den Korb vor dem VIP-Raum, werden von Marius Graf angeleitet. Die „Smalls“ arbeiten mit Miguel Zapata auf der gegenüberliegenden Seite. Die zwei Assistant Coaches sind schon lange bei RASTA, Christian  Held arbeitet erstmals mit ihnen. „Unsere Vor- und Nachbesprechungen der Einheiten dauern jetzt natürlich noch etwas länger. Wir sind da auf einem seht guten Weg, womit ich sehr zufrieden bin - und mit der Energie im Staff auch“, sagt Held.

Am Sontag gibt’s um 12:34 Uhr die zweite Trinkpause, kurz und knapp. Ferner ist als Erster zurück auf dem Feld, trifft einen Dreier. Werfen ist jetzt eh das Thema, 15 Minuten Shooting. Rückkehrer Tommy Kuhse lässt einen Midrange-Jumper nach dem anderen los, Graf spielt ihm den Ball zu. Tevin Brown nimmt derweil den Hauptkorb vorm VIP ins Visier, wirft aus acht Metern. Wie Held ist der 26-Jährige neu bei RASTA - und genauso wenig nervös wie Ferner: „Ich werde nicht so schnell nervös“, sagt der US-Amerikaner mit einem Lächeln. „Das Training ist gut. Der Coach macht einen guten Job darin, dass er die Inhalte in Ruhe vermittelt, alles erklärt, was wir machen sollen. Da habe ich auch schon andere Coaches erlebt, die das eher lauthals machen.“

Schreien muss in diesem ersten Teamtraining wirklich niemand. „Great energy, great Job. Darauf bauen wir auf“, lobt Christian Held im Mittelkreis sein Team, ermahnt aber auch: „Wenn wir im Training ‚freies Werfen‘ machen, dann verschwendet keine Zeit und nutzt diese Möglichkeit. Geht es immer so an, als würdet ihr einen Wurf im Spiel nehmen.“ Um 12:53 beginnt der Schlussakt dieses Sonntags: das sogenannte ‚Cool Down‘, mit dem von den HAKRO Merlins Crailsheim gekommenen Marcus Lindner, der als weiterer Performance Coach Domenik Theodorou unterstützt. „Cool down is socializing“, sagt Lindner zu seinen Schützlingen, die mit einer Atemübung anfangen und beginnen, ihre Muskeln zu entspannen.

Um 13:02 Uhr ist der offizielle Teil des ersten Teamtrainings beendet, Christian Held entlässt die Spieler in den weiteren Sonntag. „Meine Erwartungen ans erste Training wurden erfüllt“, so der 37-Jährige. „Ich erwarte von den Spielern, dass sie eine gute Energie bringen und auch, dass sie versuchen, die neuen Inhalte sehr, sehr schnell umzusetzen, damit wir so jeden Tag ein Stück besser werden können. Denn genau darum geht es. In dem Sinne haben die Jungs heute einen sehr guten Job gemacht, haben die Energie gebracht und auch zugehört, um die Dinge dann umzusetzen.“

RASTA Vechta - 2025/2026 - Saisonvorbereitung & -auftakt

10. August: Trainingsauftakt

20. August: RASTA Vechta vs. Artland Dragons (ohne Zuschauer)

23. August: RASTA Vechta vs. Eisbären Bremerhaven (ohne Zuschauer)

29. August: Windrose Giants Antwerpen vs. RASTA Vechta

31. August: House of Talents Spurs Kortrijk vs. RASTA Vechta

6. September, 17 Uhr: RASTA Vechta vs. Telekom Baskets Bonn (RASTA Dome) - TICKETS!

13. September: Testspiel in Heidelberg

14. September: Testspiel in Heidelberg

21. September, 15 Uhr: GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta (BBL Pokal, 1. Runde)

24. September: RASTA Vechta vs. BC Balkan (FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel)

27. September, 18:30 Uhr: RASTA vs. MLP Academics Heidelberg (easyCredit BBL, 1. Spieltag)

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader

Spieler: Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.