
UNSER RASTA-TURNIER: GANZ VIEL SPASS UND MEGA SPANNUNG!

Alle Fotos: RASTA Vechta
(9.9.2025) Basketball-Action pur, ein tolles Miteinander, spannende Spiele und ganz viel Spaß bot am Samstag das „Unser RASTA-Turnier“ an der Pariser Straße. Rund 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem SC RASTA Vechta, dem Stammverein des easyCredit Basketball-Bundesligisten, spielten in zwölf gemischten Teams in 34 Spielen den Sieger aus - in einer tollen Kulisse im RASTA Gym.
Denn gerade die zu Dutzenden mitmachenden Kinder aus RASTAs U10- und U12-Jahrgängen wurden natürlich auch von Eltern und Geschwistern begleitet. Im RASTA Gym ging es ab 10 Uhr mit #positivevibrations los, jedes Spiel dauerte 2x6 Minuten. In den gemischten Teams machten sowohl Jüngere als auch Ältere einen tollen Job in Sachen Miteinander und Spielfreude. Korberfolge der U12er und U10er zählten doppelt, was den Spielen noch einmal einen besonderen Reiz brachte.
Und so ging es in den Gruppen auch extrem spannend zu. Die Teams „Litauen“ und „Finnland“ zogen in Gruppe A punktgleich ins Halbfinale ein, in Gruppe B ging es sogar noch spannender zu. Dort hatten am Ende „Italien“, „Griechenland“ und „Slowenien“ jeweils drei Siege und zwei Unentschieden geholt. Im Finale standen sich „Italiener“ und „Griechen“ erneut gegenüber. Alle Spiele begleitete RASTAs Hallensprecher Markus „Krake“ Müller, stellte in einer Turnier-Spielpause auch das easyCredit BBL-Team RASTA Vechtas vor, interviewte die Profis und begrüßte die Cheerleader-Gruppe der Mini-Marleys - vor fast 400 Zuschauern.
Alle Teilnehmenden beim „Unser RASTA-Turnier“ spielten im vom „n&m Genuss Quartier“ gesponserten Trikots, wurden von der AOK Niedersachsen u.a. mit frischem Obst versorgt und erhielten nach dem Finale jeweils eine Medaille und eine Freikarte für das Spiel der RASTA-Profis gegen die Telekom Baskets Bonn, welches ab 17 Uhr vor fast 1.500 Fans im RASTA Dome stattfand.
Das Organisationsteam mit u.a. Gintaras Grigisas, Marcel Dreyer und Melanie Meyer freute sich schließlich sehr über die tolle Resonanz der aktiven und ehemaligen RASTAner: „Es war ein ganz toller Tag, wir sind mit dem Ablauf super zufrieden! Das Turnier hat sich absolut etabliert und gehört fest in den Kalender eines jeden Basketballjahres. Wir möchten uns auch ganz herzlich bei allen Sponsoren, Förderern, den Mini-Marleys und einfach allen, die mit angepackt haben, bedanken.“
Ein nächstes Mal Hobby-Basketball mit RASTA gibt es bereits Ende dieses Jahres. Am 27. Dezember findet das traditionelle Turnier zugunsten von „Sportler gegen Hunger“, eine Aktion der OM-Medien und des Kreissportbundes Vechta, statt. Information zur Anmeldung, zum Spielort und zu den Zeiten wird das Organisationsteam rechtzeitig bekanntgeben.
Unser RASTA-Turnier - 6. September 2025 - RASTA Gym
Gruppe A
1. Litauen - 4 Siege - 0 Niederlagen - 1 Unentschieden - 137:96
2. Finnland - 4 Siege - 0 Niederlagen - 1 Unentschieden - 133:101
3. Deutschland - 3 Siege - 2 Niederlagen - 0 Unentschieden - 138:102
4. Lettland - 2 Siege - 3 Niederlagen - 0 Unentschieden - 114:130
5. Serbien - 1 Sieg - 4 Niederlagen - 0 Unentschieden - 85:135
6. Türkei - 0 Siege - 5 Niederlagen - 0 Unentschieden - 98:141
Gruppe B
1. Italien - 3 Siege - 0 Niederlagen - 2 Unentschieden - 162:107
2. Griechenland - 3 Siege - 0 Niederlagen - 2 Unentschieden - 121:70
3. Slowenien - 3 Siege - 0 Niederlagen - 2 Unentschieden - 107:95
4. Frankreich - 2 Siege - 3 Niederlagen - 0 Unentschieden - 99:120
5. Spanien - 1 Sieg - 4 Niederlagen - 0 Unentschieden - 86:148
6. Polen - 0 Siege - 5 Niederlagen - 0 Unentschieden - 93:128
Halbfinale
Litauen - Griechenland 18:26
Finnland - Italien 31:35
Spiel um Platz 3
Finnland - Litauen 24:33
Finale
Italien - Griechenland 25:30
Galerie
