Dass die RASTAner - zu Regionalliga-Zeiten von der eigenen handvoll Fans bei Auswärtsspielen mit einem Augenzwinkern als „geilster Club der Welt“ besungen und gefeiert - eines Tages Profi-Basketball im Oldenburger Münsterland etablieren würden, hatte keiner der Gründungsväter anno 1979 auch nur geträumt.
In "Arnies Schänke", einem Keller im Elternhaus eines der Gründungsmitglieder, trafen sich Ende der 1970er Jahre die vom Basketball faszinierten Jugendlichen und schmiedeten den Plan, ihren Sport in einem Klub zu leben. Doch wollte in Vechta keiner der eingetragenen Vereine die damals geradezu als Exoten geltenden Basketballer aufnehmen. Also beschlossen die Freunde, einen eigenen Klub zu gründen. Doch wie sollte dieser bloß heißen?
Über diese Frage zerbrach man sich solange den Kopf, bis aus den Boxen Bob Marleys „Rastaman Vibration“ erklang – der Name war gefunden. Am 26. Juni 1979 wurde RASTA in das Vereinsregister der Stadt Vechta eingetragen.Die Gründungsmitglieder waren Berndt Leemhuis, Josef Nieberding, Stephan Strey, Peter Thole, Albert Neteler, Aloys Warnking, Wolfgang Espelage, Matthias Bünker, Guido Lammers, Rudolf Lammers, Marcellus Hellmann, Werner Theile, Arno Zubrägel und Robert Brägelmann.
Die sportinteressierte Öffentlichkeit im konservativ geprägten Landkreis war zunächst skeptisch. „RASTA: Eine Sekte?“ fragte die Oldenburgische Volkszeitung damals. 2013 dann die Sensation: Nach zwei Aufstiegen in Serie steigt RASTA aus Drittklassigkeit auf in die Beletage des deutschen Basketballs.
Mit der Unterstützung der Stadt konnte im Sommer 2013 der RASTA Dome in Rekordzeit auf ein Fassungsvermögen von 3.140 Zuschauern erweitert werden. Zusätzlich entstand 2014 neben dem Dome das RASTA Gym, eine Trainingshalle, die hohen Ansprüchen gerecht wird. Diese Infrastruktur ist im mittlerweile basketballverrückten Vechta auch nötig.
Denn: Mehr als 20 Teams sind im SC RASTA Vechta e.V., aus dem die RASTA Sport Marketing-GmbH einst ausgegliedert wurde, aktiv. Und mit aktuell 425 spielenden Mitgliedern ist der „geilste Club der Welt“ unter den 20 größten Basketball-Clubs in Deutschland angekommen.
An solche Sphären hatte in „Arnies Schänke“ Ende der 1970er Jahre ganz bestimmt niemand gedacht. Doch in Vechta ist auch so etwas möglich!
RASTAs größte Erfolge
26.06.1979 - Gründung des S.C. RASTA Vechta e.V.
1987 - Bezirkspokalsieger
1989 - Oberliga-Meister
1992 - Bezirkspokalsieger
1994 - Bezirkspokalsieger
1995 - Oberliga-Meister
2005 - Meister der 2. Regionalliga West
05.05.2007 - NBV-Pokalsieger
08.03.2008 - Meister der 2. Regionalliga West
14.08.2009 - Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProB
09.04.2012 - Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProA
05.05.2013 - Meister der 2. Basketball-Bundesliga ProA
03.10.2013 - 1. Sieg in der Beko Basketball Bundesliga
25.04.2016 - Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga
28.04.2017 - RASTA Dome zum 88. Mal in Serie ausverkauft
06.05.2018 - Meister der 2. Basketball-Bundesliga ProA
28.05.2019 - Erreichen des Halbfinales in der easyCredit Basketball Bundesliga
15.10.2019 - Erstes Europapokalspiel der Klubgeschichte (Basketball Champions League)
07.06.2020 - Teilnahme am easyCredit BBL Final-Turnier in München