3X3-NATIONALMANNSCHAFT: VAN SLOOTEN PROBIERT WAS NEUES!

Foto: Christian Becker

(5.6.2025) RASTAs Forward Luc van Slooten geht in diesem Sommer neue Wege. Der 23-Jährige schließt sich der deutschen 3x3-Nationalmannschaft an und kommt wahrscheinlich an diesem Pfingstwochenende beim EM-Qualifikationsturnier in der Slowakei erstmals zum Einsatz. Van Slooten hat bereits zwei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft sowie 150 easyCredit Basketball Bundesliga-Partien absolviert.

Mit einem Spiel am Samstag um 12:50 Uhr gegen Italien (live & kostenlos bei YouTube auf https://www.youtube.com/watch?v=v69AXFG_ZiE) kann es für Luc van Slooten losgehen, gefolgt vom Spiel am Abend (19:50 Uhr) gegen Portugal (https://www.youtube.com/watch?v=IQHNwdCshD4). „Ich mag die anderen Jungs im Team und habe extrem Bock darauf, mal was neues zu machen“, sagt der in Quakenbrück aufgewachsene Profi. Im slowakischen Košice spielt der 2.04 Meter große van Slooten zusammen mit Denzel Agyeman (20), Leon Fertig (24) und Fabian Giessmann (20). „Mit Leon habe ich zusammen in der Jugend in Quakenbrück gespielt. Wir kennen uns schon sehr lange“, so van Slooten.

Für den schon in ganz jungen Jahren sehr erfolgreichen RASTAner ist das 3x3 nun eine ganz neue Erfahrung - und Herausforderung: „Die größten Herausforderung bis jetzt waren auf jeden Fall die Schnelligkeit und die konditionellen Veränderungen. In Sachen Kondition ist der Unterschied zwischen klassischem Basketball und 3x3 einfach immens. Das Spiel ist viel, viel schneller. Man muss innerhalb kurzer Zeit viel mehr Wege machen, hat wenig Pausen. Da auf ein ordentliches Konditionslevel zu kommen, war schon schwierig. Ich glaube, so langsam gewöhne ich mich dran. Aber es ist trotzdem noch immer extrem schwer. Und: 3x3 wird mit einem kleineren Ball gespielt. Wobei dieser Ball aber das gleiche Gewicht hat, wie ein ‚normaler‘ Basketball. Das ist schon ein bisschen komisch. Aber auch da gewöhnt man sich dran.“

Auf das EM-Qualifikationsturnier an Pfingsten folgen zwei weitere 3x3-Turniere. Diese wird Luc van Slooten aber nicht für die Nationalmannschaft spielen, sondern für das Team der Baskets Bonn - mit seinen neuen Nationalmannschaftskollegen Agyeman und Giessmann sowie dem Siri Beiname (20). In Wien (13. bis 15. Juni) und in Ulaanbaatar (20./21. Juni), der Hauptstadt der Mongolei, geht es um Punkte in der FIBA 3x3 World Tour. Gerne hätte van Slooten auch den zweiten Trip in die Mongolei, zur 3x3-Weltmeisterschaft Ende Juni, mitgemacht. Doch dafür ist der 23-Jährige nicht spielberechtigt. „Wir wollen immer so gut abschneiden, wie möglich. Für mich geht es darum, erst einmal die Jungs in ihrem Spielstil kennenzulernen, sodass wir eine gute Chemie aufbauen können. Das ist, denke ich, sehr wichtig“, sagt van Slooten.

Erfahrungen im Nationalmannschaftstrikot hat Luc van Slooten schon viele gesammelt - wenn auch auf Parkett, mit Dach über dem Kopf. Er nahm an fünf Junioren-Europameisterschaften teil, gewann mit der U18 das berühmte Albert-Schweitzer-Turnier, also die inoffizielle Weltmeisterschaft dieses Jahrgangs. Jetzt geht die DBB-Geschichte des RASTAners weiter. „Ich glaube auch, dass man in einem Sommer, in dem man sonst nur individuell trainiert, das gut nutzen kann, um mal etwas anderes zu machen und etwas anderes zu sehen - eine andere Art von Basketball“, freut sich der 23-Jährige auf die kommenden Wochen.

Luc van Slooten im Kurzportrait

Geburtstag: 17. April 2002

Nation: Deutschland

Heimatstadt: Quakenbrück

Größe: 2.04 Meter

Gewicht: 111 Kilogramm

Position: Forward

BBL-Spiele: 150

BBL-Pokalspiele: 13

Basketball Champions League-Spiele: 9

ProA-Spiele: 65

Länderspiele: 2

easyCredit BBL-Stats 2024/25: 11 Spiele | 11:18 Min.| 3.5 Pkt.| | 1.8 Reb. | 0.5 Ass. | 0.5 St.

Stationen: RASTA Vechta (seit 8/2023), Basketball Löwen Braunschweig (2020 bis 2023), RASTA Vechta (2016 bis 2020), TSV Quakenbrück (Jugend).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.