KAISERWETTER & TOLLE KULISSE: RASTA FEIERT SAISONERÖFFNUNG!

Fotos: Christian Becker (Spiel) & RASTA Vechta (Sommer GenussMarkt)

(6.9.2025) Fast 1.500 Fans sind am Samstag zu RASTAs einzigem öffentlichen Testspiel dieser Pre-Season in Vechta gekommen. Das Duell mit den Telekom Baskets Bonn, dem Basketball Champions League-Sieger von 2023, war somit das am besten besuchte Vorbereitungsspiel der RASTAner seit sechs Jahren und insgesamt das am drittbesten besuchte in der Historie des Klubs. Vor dem Spiel hatten sich bereits viele hundert Fans bei der „Sommer GenussMarkt x RASTA Saisoneröffnung“ das Kaiserwetter, die Köstlichkeiten und das Entertainment gefallen lassen.

Am frühen Nachmittag hatte sich RASTAs neues Team mit Head Coach Christian Held den Fans im RASTA Gym vorgestellt - und großen Applaus und viel Jubel eingeheimst. Am lautesten wurde es bei den Rückkehrern Tommy Kuhse und Philipp Herkenhoff sowie bei Joschka Ferner. Im Anschluss nahmen sich die Profis reichlich Zeit, schrieben geduldig Autogramme und standen für Selfies parat. Den Profis in den RASTA Dome zum Testspiel folgten dann 1.478 Fans, rund 200 Karten hatte RASTA noch an der Tageskasse abgesetzt. „Es war super, wie die Fans diesen Tag angenommen haben. Aber es fällt jetzt direkt nach dem Spiel schwer, sich darüber zu freuen. Denn das, was auf die Teamvorstellung folgte, war ganz schön ernüchternd. Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns“, musste Kapitän Joschka Ferner zu Protokoll geben.

Auf dem erneuten Parkett waren es ab 17 Uhr nämlich die Telekom Baskets Bonn, die sich zügig recht deutlich absetzten. Ex-RASTAner Joel Aminu, zuvor ebenfalls lauthals von den Vechtaern begrüßt, traf gleich seinen ersten Dreier und sein Team ging mit einem 8:0-Lauf mit 15:10 in Führung, lag nach dem 1. Viertel mit 28:19 vorne. RASTA hatte schon sieben Ballverluste zu beklagen, Bonn 16 Punkte in der Zone erzielt.

Vechtas Rückstand wuchs bis auf 13 Punkte an (19:32), ehe die Gastgeber acht Zähler in Serie machten und das Publikum lauter werden ließen. Jedoch fiel nur einer von sieben Dreiern (nach im 1. Viertel vier von sechs), einholen oder gar überholen konnte man die Rheinländer nicht. Nach dem Vechtaer 28:32 waren schnell wieder die Gäste am Drücker, stellten zur Halbzeit den alten Abstand wieder her - 46:33.

Nach 15 Minuten Pause war dann RASTAs Defense leider noch nicht wieder richtig im Spiel, Bonn machte u.a. zehn Punkte in Folge zum 60:38 und brache sogar 31 Punkte zwischen sich und Vechta (78:47). 18 Ballverluste in 30 Minuten, nur 53 % getroffene Freiwürfe (9/17) und im 3. Viertel erneut nur ein getroffener Dreier bei acht Versuchen waren Notizen dieser zehn Minuten. Defensiv gelang ebenfalls viel zu wenig: RASTA kassierte 32 Punkte. „Unsere Team-Defense ist noch nicht da, wo sie sein muss. Da fehlt es noch an der Abstimmung, an der Kommunikation, um gegen ein gutes easyCredit Basketball Bundesliga-Team bestehen zu können“, so Ferner.

Im Schlussabschnitt wurde auf beiden Seiten noch viel Spielzeit unter den Akteuren verteilt. RASTAs Dominik Dolic, 18 Jahre jung, gelangen noch sieben Zähler und er wurde mit elf Punkten  sogar Top-Scorer der Vechtaer. Die hatten den Gästen eine Trefferquote von 61 % aus dem Feld sowie 42 % bei den Dreiern erlaubt und sich schlussendlich 21 Ballverluste zuzuschreiben. „Wir wollen es ab sofort natürlich besser machen und den Fans etwas zurückgeben“, sagte nach dem knapp zwei Stunden dauernden Spiel Philipp Herkenhoff. Und weiter: „Es lief in unserer Defensive gar nicht. Bonn hat in deren Offense bekommen, was sie wollten, sie hatten offene Würfe und freie Bahn zum Korb. Sie waren deutlich intensiver als wir.“

Zu allem Übel verletzte sich auch noch RASTAs Lloyd Pandi im 3. Viertel am Oberschenkel, eine genau Diagnose aus. Head Coach Christian Held sprach noch am Abend Klartext: „Wenn die Fans das erste Mal die Mannschaft sehen, will man anders auftreten und ein anderes Spiel liefern. Dazu waren wir heute nicht in der Lage. Das Spiel war teilweise sehr schlecht. Wir haben in einigen Bereichen gesehen, dass wir heute nicht das Level hatten, was es braucht. Daraus müssen wir lernen, dafür sind Vorbereitungsspiele da. Wir haben unsere Schwächen ziemlich klar aufgezeigt bekommen.“

Pre-Season 2025/26 - 5. Spiel - Samstag, 6.9.2025 - 17 Uhr - RASTA Dome

RASTA Vechta - Telekom Baskets Bonn 70:98 (19:28 / 14:18 / 14:32 / 23:20)

VEC: Luc van Slooten (1 Punkt/2 Steals), Dominik Dolic (11), Joschka Ferner (10), Tevin Brown (10/5 Assists/2 Steals/2 Blocks), Tommy Kuhse (9), Philipp Herkenhoff (6/2 Steals), Fynn Lastring (2/2 Steals), Lars Thiemann (6), Malcolm Dandridge (8/7 Rebounds), Roy Krupnikas (2) und Lloyd Pandi (5)

TBB: Jonathan Bähre (15 Punkte), Alijah Comither (12), Zachery Cooks (DNP), Jeff Garrett (20/5 Steals), Tylan Birts (19), Michael Kessens (DNP), Grayson Murphy (8/6 Rebounds/7 Assists), Kenan Reinhart, Jordan Harris (8/2 Blocks), Melvin Joostmann (4), Kur Jongkuch (6/6 Rebounds), Joel Aminu (6).

Zuschauer: 1.478

RASTA Vechta - 2025/2026 - Saisonvorbereitung & -auftakt

10. August: Trainingsauftakt

20. August: RASTA Vechta vs. Artland Dragons 86:88 (ohne Zuschauer)

23. August: RASTA Vechta vs. Eisbären Bremerhaven 113:71 (ohne Zuschauer)

29. August: Windrose Giants Antwerpen vs. RASTA Vechta 85:74

31. August: House of Talents Spurs Kortrijk vs. RASTA Vechta 85:86

6. September: RASTA Vechta vs. Telekom Baskets Bonn 70:98

13. September: JL Bourg Basket vs. RASTA Vechta (Testspiel in Heidelberg)

14. September: Heidelberg/Trier vs. RASTA Vechta (Testspiel in Heidelberg)

21. September, 15 Uhr: GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta (BBL Pokal, 1. Runde)

24. September: RASTA Vechta vs. BC Balkan (FIBA Europe Cup-Qualifikationshinspiel)

27. September, 18:30 Uhr: RASTA vs. MLP Academics Heidelberg (easyCredit BBL, 1. Spieltag)

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader

Spieler: Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.