
NBBL: AUF HORROR-START FOLGT NÄCHSTER SIEG!

Archivfoto: RASTA Vechta
(22.10.2025) Ein gänzlich ungewöhnliches Spiel legte jetzt die U19 der RASTA Academy hin. Am Dienstagabend lagen die Vechtaer bei den Berlin Dreams in der 8. Minute mit 0:22 hinten, kamen dann aber in die Partie und gingen kurz vor Schluss erstmals in Führung. Am Ende siegte die RASTA Academy mit 78:75 (37:41).
Nur zwei Tage nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, dass die Vechtaer mit 79:72 für sich entscheiden hatten, nutzen diese die niedersächsischen Herbstferien direkt zum „Rückspiel“. Die RASTA Academy, die erneut ohne ihren erkrankten Head Coach Harm-Ubbo Horst auskommen musste, reiste am frühen Dienstagmorgen in die Hauptstadt - und verpennte dort den Start komplett.
In der 8. Minuten kassierte die RASTA Academy schon das 0:22. Erst danach brach Peja Strobl den Bann, traf von der Freiwurflinie. Die Gäste konnten im 1. Viertel nur einen von 14 Würfen versenken, sie verloren das Rebound-Duell mit 9:15 und hatten zur ersten Pause schon zehn Ballverluste erlitten.
Ein Dreier von Epke Kruthaup zu Beginn des zweiten Abschnitts sollte eine Aufholjagd einleiten, aus dieser wurde aber erst einmal nichts. Berlins Ferdinand Weber machte in der 17. Minute per Dreier das 37:19, die RASTA Academy lag also immer noch mit 18 Punkten hinten. Dann aber fielen u.a. jeweils zwei Threeballs von Strobl und Moritz Grüß, die Vechtaer beendeten das 2. Viertel mit einem 18:4-Lauf zum 37:41 und waren endlich in der Sporthalle Charlottenburg angekommen.
Ein weiterer Grüß-Treffer von Downtown verkürzte den Rückstand auf nur noch drei Zähler (50:53, 26.). Die Berliner behaupteten jedoch ihre Führung. Und weil Nils Behnke die letzten fünf Punkte vor der nächsten Pause machte, lag die RASTA Academy vor dem Schlussabschnitt mit sechs Punkten zurück - 54:60.
Moritz Grüß behielt seine Treffsicherheit von jenseits der 6.75 Meter auch im 4. Viertel bei, netzte zwei Dreier in Serie zum umjubelten 64:64-Ausgleich (34.) ein. Letztlich zum Matchwinner wurde dann Peja Strobl. Der 18-Jährige brachte die RASTA Academy erstmals in dieser Partie in Führung (70:69, 37.), legte einen Dreier zum 73:70 (38.) nach und machte in Minute 40 auch noch das 77:75.
Nach der langen Reise und dem Kraftakt in Berlin treten die Vechtaer schon heute Abend erneut auswärts an - dann wieder mit Harm-Ubbo Horst an der Seitenlinie. Um 19:30 Uhr ist Tip-Off bei den Paderborn Baskets in der Sporthalle des Reismann-Gymnasiums.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 38% (28/73) - Berlin 35% (24/68)
Zweier: RASTA 40% (17/42) - Berlin 40% (17/42)
Dreier: RASTA 36% (11/31) - Berlin 27% (7/26)
Freiwürfe: RASTA 73% (11/15) - Berlin 67% (20/30)
Rebounds: RASTA 42 (14 off.) - Berlin 47 (16 off.)
Assists: RASTA 15 - Berlin 11
Ballverluste: RASTA 23 - Berlin 23
Steals: RASTA 12 - Berlin 10
Blocks: RASTA 3 - Berlin 7
Fouls: RASTA 24 - Berlin 20
Points In The Paint: RASTA 34 - Berlin 30
2nd Chance Points: RASTA 11 - Berlin 11
Fast Break Points: RASTA 22 - Berlin 27
Höchste Führung: RASTA 3 (78:75) - Berlin 22 (22:0)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 8 (12:26) - Berlin 22 (22:0)
Führungswechsel: 3
Gleichstand: 4
NBBL (U19) - Saison 2025/26 - Vorrunde - 2. Spieltag - 21.10.2025 - 15 Uhr
Berlin Dreams - RASTA Academy 75:78 (26:8 / 15:29 / 19:17 / 15:24)
BER: Harun Fakhro (13 Punkte), Tim Classen (11/8 Rebounds), Timo Doerwald, Nils Behnke (5/2 Blocks), Ferdinand Weber (4/2 Blocks), Noah Kath (2), Eric-Stéphane Nkoué (7/8 Rebounds), Jona Lück (5), Kaan Karabacak (8/3 Steals), Mehmet Gokdeniz (2), Jesper Aido (13/8 Rebounds) und Aaron Bock (5)
VEC: Michel Schillmöller (2 Punkte), Epke Kruthaup (5), Tristan Gutersohn (10), Emilian Spreckelmeyer (2), Djairo Bernardina (8/5 Assists/3 Steals), Alen Blakaj (2), Moritz Grüß (14/6 Rebounds), Peja Strobl (19), Louis Sutor (4) und Alan Chojnacki (2)
Zuschauer: k.A.
Galerie
