
SCORER: ALONZO VERGE WEISS, WO DER KORB HÄNGT!

Foto: Christian Becker
(21.7.2025) RASTA Vechta ist in der Personalplanung für die kommende Spielzeit in der easyCredit Basketball Bundesliga einen großen Schritt weiter. Der Tabellenzwölfte der Vorsaison konnte jetzt einen Combo-Guard verpflichten, der schon über seine gesamte Karriere gezeigt hat, dass er weiß, wo der Korb hängt. Alonzo Verge legte in der letzten Saison in der zweiten türkische Liga beeindruckende Zahlen auf und wurde bester Scorer.
Auf 28.3 Punkte und 10.7 Assists, dazu 6.0 Rebounds plus 2.8 Steals kam der Mann aus Chicago (Illinois, USA) in der Saison 2024-25 für Balıkesir BŞB, wurde im Trikot des Tabellenneunten bester Scorer der Türkiye Basketbol Ligi, also im Unterbau der Basketbol Süper Ligi. Nach dem Saisonende bei Balıkesir schaffte der 26-Jährige noch den Sprung in die starke spanische ACB, wo er in drei Spielen (14:07 Minuten) für den Club Básquet Coruña auf 11.7 Punkte, eine 3er-Quote von 66.7% und 4.3 Assists kam. „Wir hatten vor allem nach einem Spieler gesucht, der vielseitig ist. Bei Alonzo denken wir, dass wir ihn gut auf der Eins und auf der Zwei einsetzen können. Anders als Tommy Kuhse kann er uns da eine gewisse Dynamik geben, aber eben auch gut mit ihm zusammen funktionieren. Wir sind sehr froh, dass sich Alonzo für unser Angebot entschieden hat“, sagt RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele.
Alonzo Verge selbst hat bisher nur Gutes über die easyCredit BBL gehört, wie er am Montag sagt: „Ich kenne ein paar Spieler, die in der Liga sind. Sie haben mir erzählt, dass jedes Spiel hart umkämpft ist und alles sehr professionell zugeht. Ich habe immer den Antrieb, besser zu werden - bei jeder Gelegenheit, die sich bietet.“ Angesichts des Scorings, das der Guard in den letzten Jahren gezeigt hat, könnte man meinen, er nehme jeden Wurf - doch weit gefehlt. Allein schon die Ausbeute an Assists und Steals spricht für Verge. „Ich möchte in allem gut sein. Klar, Scoring ist ein großer Faktor. Aber zu verteidigen, den Gegner auch abseits des Balls herauszufordern und meine Mitspieler früh zu involvieren, hat oberste Priorität“, sagt der US-Amerikaner.
Vor seinem Engagement in der Türkei war Alonzo Verge bereits zwei Jahre als Profi in Polen, in Griechenland und im Kosovo aktiv gewesen. In Polen, beim Erstligisten MKS Dabrowa Gornicza, startete er als Rookie gleich mit 18.8 Punkten durch und empfahl sich so für einen Wechsel zu Apollon Patras in die 1. Liga Griechenlands, wo er auf 13.5 Punkte und 7.0 Assists kam. Sein zweites Jahr als Profi führte den Guard in den Kosovo, wo er mit 24.2 Punkten dominierte, ehe er in der Saison 2024-25 bei Balıkesir BŞB weitere Highlight-Stats lieferte. „Diese individuellen Leistungen, die er da gebracht hat, sind uns natürlich aufgefallen. Aber er war auch schon in den Jahren davor immer mal wieder im Sichtfeld. Alonzo hat scho in ein paar Ligen sehr besondere Werte aufgelegt. Wenn man das dann so verfolgt und ständig den Kontakt hält, ist das jetzt eine Situation, in der wir froh waren, ihn holen zu können“, so Kersten-Thiele.
Der Weg zum Profi-Basketball war für den 1.91 Meter großen Scorer alles andere als einfach. Dabei wurde Alonzo Verge von der Chicago Sun-Times anno 2017 zum Spieler des Jahres in der „Windy City“ gewählt - als Nachfolger von u.a. Jalen Brunson, Jabari Parker, Derrick Rose und Kevin Garnett. Über den Umweg der unterklassigen National Junior College Athletic Association (NJCAA), in der er in der Saison 2018-19 im Trikot der Moberley Greyhounds auf 30.9 Punkte kam, schaffte er doch noch den Sprung in die NCAA, spielte insgesamt drei Jahre in der Division I für Arizona State und Nebraska (82 Spiele | 28:12 Minuten) und erzielte im Schnitt pro Spiel 14.1 Punkte, 3.9 Assists 4.0 Rebounds und 1.4 Steals.
Mit der Verpflichtung von Alonzo Verge, der bei RASTA einen Einjahresvertrag erhält, sind die Vechtaer weiterhin mittendrin in der Kaderzusammenstellung. Der US-Amerikaner ist der vierte Ausländer im Kader des neuen Head Coaches Christian Held, der sein Amt am 1. August antreten wird. Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele zum Status quo: „Wir sind gerade dabei, noch jemanden für die Position Zwei/Drei zu verpflichten. Da sind wir in den letzten Gesprächen, bevor dann eine Entscheidung fallen wird. Stand jetzt sind wir bei fünf Import-Spielern. Wir wägen noch ab, ob wir den letzten Platz besetzen und, wenn ja, wann.“
Alonzo Verge im Kurzportrait
Geburtstag: 17. Oktober 1998
Nation: USA
Heimatstadt: Chicago (Illinois, USA)
Größe: 1.91 Meter
Gewicht: 76 Kilogramm
Position: Shooting Guard
Stationen: RASTA Vechta (ab 8/2025), Club Básquet Coruña (4/2025, Spanien), Balıkesir BŞB (2024-25, Türkei, 2. Liga), Golden Eagle Ylli (2023-24, Kosovo), Apollon Patras (1/2023 bis 7/2023, Griechenland), MKS Dabrowa Gornicza (8/2022 bis 1/2023, Polen) Nebraska Cornhuskers (2021-22, USA, NCAA), Arizona State Sun Devils (2019 bis 2021, USA, NCAA), Moberley Greyhounds (2017 bis 2019, USA, NJCAA)
Stats 2024-25 (Türkei, 2. Liga): 32 Spiele / 36:12 Minuten / 28.3 Punkte / 32.5% 3er / 10.7 Assists / 6.0 Rebounds / 2.8 Steals
RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader
Spieler: Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Joschka Ferner (Forward, 28, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D)., Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (38, D).
Galerie
