SPEKTAKULÄR: RASTA II GEWINNT JETZT AUCH ZUHAUSE!

Foto: Roy Krupnikas attackiert die Dragons Rhöndorf (Quelle: RASTA Vechta)
(23.11.2025) Mit gleich mehreren ganz groß aufspielenden Talenten hat RASTA Vechta II den zweiten Sieg in Serie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord errungen. Am Samstag bot das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst den 337 Zuschauern im RASTA Dome beim 113:90 (60:49) ein Offensiv-Spektakel, indem Epke Kruthaup (17 Jahre) sechs Dreier traf, Fynn Lastring (18) fast ein Double-Double schaffte und Roy Krupnikas (19) 13 von 15 Freiwürfe ins Ziel brachte.
In Kürze
Das Trio kam zusammen auf 70 Punkte, RASTA II traf 17 von 34 Dreiern, gewann das Rebound-Duell mit 46:30 und kam dabei zu 22 sogenannten „2nd Chance Points“ - also Punkten nach Offensiv-Rebounds. Das Horst-Team kontrollierte die Partie von Beginn an und hatte schon im 1. Viertel 13 Punkte Vorsprung (26:13, 8. Minute), jedoch blieb die Partie erst einmal spannend (47:45). Drei Dreier in Serie zum 83:65 (28.) brachten dann praktisch eine Vorentscheidung im Spiel gegen das Farmteam von easyCredit Basketball-Bundesligist Telekom.
Stimme zum Spiel
Harm-Ubbo Horst (Head Coach Vechta II): „113 Punkte und eine 3er-Quote von 50 % sind für eine so junge Mannschaft schon sehr ungewöhnlich. Ich denke, dass da der Heimvorteil schon eine Rolle gespielt hat - und wahrscheinlich auch eine eine große Portion Glück. Epke Kruthaup hat heute ein überragendes Spiel gemacht, Roy Krupnikas ist schon länger in Topform. Epke hatte es in den letzten Wochen nicht so leicht. Er hat uns da zwar sehr viel Kontrolle in der Offensive gegeben. Aber von seinen Statistiken her lief es nicht so überragend. Heute hat er gefühlt keinen Wurf daneben gesetzt und hatte praktisch ein Breakout-Game in der ProB. Das freut uns alle sehr für ihn. Wir hatten vor dem Spiel gesagt, dass es sehr auf die Rebounds ankommen wird. Und ich glaube, dass wir größtenteils gut verteidigt haben. Gerade im 2. Viertel hat uns Rhöndorf mit Offensiv-Rebounds dann doch sehr weh getan. Aber dann helfen dir jetzt wieder die Spieler, die zuletzt aufgrund von Verletzungen nicht dabei waren, wo wir dann auch das Rebound-Duell klar verloren haben. Aber ich denke auch, dass wir heute bei den Rebounds ganz viel mit Willen wettgemacht haben.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA II 55 % (37/67) - Rhöndorf 44 % (33/75)
Zweier: RASTA II 61 % (20/33) - Rhöndorf 52% (22/42)
Dreier: RASTA II 50 % (17/34) - Rhöndorf 33% (11/33)
Freiwürfe: RASTA II 88 % (22/25) - Rhöndorf 54% (13/24)
Rebounds: RASTA II 46 (13 off.) - Rhöndorf 41 (20 off.)
Assists: RASTA II 24 - Rhöndorf 23
Ballverluste: RASTA II 18 - Rhöndorf 13
Steals: RASTA II 8 - Rhöndorf 12
Blocks: RASTA II 3 - Rhöndorf 4
Fouls: RASTA II 24 - Rhöndorf 22
Points In The Paint: RASTA II 40 - Rhöndorf 42
2nd Chance Points: RASTA II 22 - Rhöndorf 13
Fast Break Points: RASTA II 14 - Rhöndorf 9
Höchste Führung: RASTA II 23 (106:83) - Rhöndorf 0
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA II 10 (80:64) - Rhöndorf 5 (18:26)
Führungswechsel: 0
Gleichstand: 0
1. Viertel
Über 7:1 (3.) und 11:4 (4.) zeigten die Vechtaer gleich zu Beginn, wer am frühen Samstagabend Herr im RASTA Dome war. Zwei Dreier von Fynn Lastring und Moritz Grüß zum 17:6 (5.) brachten Rhöndorf die erste Auszeit ein. Lastring überragte im 1. Viertel mit zehn Punkten, traf u.a. seine beiden Versuche von jenseits der 6.75 Meter. RASTA II holte in den ersten zehn Minuten schon fünf Offensiv-Rebounds, Moritz Grüß kam auf vier Assists. Aber: Ein komfortabler 26:13-Vorsprung (8.) schrumpfte bis zur Pause noch erheblich (31:24).
2. Viertel
Ein Rhöndorfer Dreier brachte die Gäste gefährlich nah, Mamadou Diallo traf zum 27:31 (11.). Aber sieben schnelle Punkte von Fynn Lastring ließen RASTA II wieder deutlich vorne sein (43:34, 13.). Absetzen konnte sich das Horst-Team zwar nicht (47:45,16.), musste aber nie einen Ausgleich oder gar einen Rückstand wegstecken - trotz sechs Ballverlusten im 2. Viertel. Rhöndorf kam in den letzen gut viereinhalb Minuten vor der Halbzeitpause nur auf vier Punkte, RASTA II hingegen auf 13 und führte 60:49. Lastring stand schon bei 17 Punkten, Krupnikas bei 13 und Moritz Grüß bei sieben Punkten und sechs Assists.
3. Viertel
Die Dragons Rhöndorf kamen besser aus der Kabine, Juhwan Harris-Dyson traf per Dreier zum 57:62 (22.). Mitte des 3. Viertels waren die Gäste wieder von jenseits der 6.75 Meter zur Stelle, Vuk Scepanovic verkürzte auf 64:70 (26.). Dieses Drachen-Feuer beantwortete RASTA II dann selbst mit Feuer: Dunking von AJ Sumbry, zwei Dreier von Roy Krupnikas - 80:64, Auszeit Rhöndorf (28.). Die Vechtaer blieben heiß, Kruthaup netzte zweimal von Downtown ein (86:68, 29.). Der 17-Jährige stand nach 30 Minuten bei 20 Punkten, noch übertroffen von Krupnikas (21).
4. Viertel
Kruthaup hatte noch immer nicht genug, eröffnete den Schlussabschnitt mit einem Dreier zum 93:71 (31.). Noch einmal fünf Dreier trafen die Vechtaer in diesen zehn Minuten, schraubten ihre Quote auf schlussendlich 50 % (17/34). Beim 106:83, ein Dreier von Moritz Grüß war gefallen, hatte RASTA II in Minute 35 den höchsten Vorsprung der Partie herausgespielt. RASTA II dominierte auch den den Rebounds weiterhin. Neun von zehn eingesetzte Vechtaer punkteten, vier von ihnen kamen auf 17 oder mehr Zähler. Dass auch der Schlussabschnitt gewonnen wurde (23:19), rundete das Bild eines mehr als gelungenen Samstagabends noch ab.
Ausblick
Auch die BARMER 2. Basketball Bundesliga ist nun in der Länderspielpause, sowohl ProA als auch ProB gehen am nächsten Wochenende nicht an den Start. Für Harm-Ubbo Horst und seine ja zumeist jungen Schützlinge bedeutet dies aber keinesfalls Urlaub. RASTAs U19, deren Trainer Horst ist, spielt in der Nachwuchs Basketball Bundesliga am Freitag (28.11.) um 19 Uhr gegen die Baskets Paderborn (RASTA Gym, Eintritt frei) und am Sonntag, dem 1. Advent (30.11., 16 Uhr), das mit großer Spannung erwartete Derby bei den Baskets Juniors Oldenburg. Danach, am 6. Dezember (17 Uhr, RASTA Dome) das Kellerduell gegen die TKS 49ers (14., 2-9) aus dem Südwesten Berlins. Auswärts muss das Horst-Team erst wieder am 13. Dezember (18 Uhr) ran, dann bei den BSW Sixers (10., 4-6). Drei Tage vor Heiligabend, am 21. Dezember um 17 Uhr, steigt schließlich Vechtas Heimspiel gegen die Itzehoe Eagles (4., 7-4). RASTAs Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt, Tageskarten gibt es im Vorverkauf oder ab eine Stunde vor dem Tip-Off an der Abendkasse. Alle Spiele der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB werden live und kostenlos auf www.sporteurope.tv übertragen.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 2025/26 - 11. Spieltag - 22.11.2025 - 17 Uhr
RASTA Vechta II - Dragons Rhöndorf 113:90 (31:24 / 29:25 / 30:22 / 23:19)
VEC: AJ Sumbry (9 Punkte), Epke Kruthaup (26/3 Steals), Tristan Gutersohn (5), Johannes Hellmann, Moritz Dresing (2), Moritz Grüß (17/7 Assists), Kevin Smit (3), Fynn Lastring (21/ Rebounds), Alen Blakaj, Roy Krupnikas (23) und Joel Lungelu (7).
RHÖ: Carlo Schmid (2 Punkte), Juhan Harris-Dyson (20/6 Steals), Rémit Völkers, Dusan Ilic (8), Vuc Scepanovic (7), Kenan Reinhart (12), Mamadou Diallo (15), David Böning (5), Jorge Mejias Sanchez (17/8 Assists) und Benjamin Sadikovic (4/8 Rebounds)
Zuschauer: 337 im RASTA Dome in Vechta
RASTA Vechta II - Saison 2025/26 - Der Kader
Djairo Bernardina (SG, 18, NL, Local Player), Alen Blakaj (SF/PF, 18, D), Moritz Dresing (SF/PF, 24, D), Malte Giljan (C, 29, D), Moritz Grüß (SG, 17, D), Tristan Gutersohn (SG, 16, D), Johannes Hellmann (SF, 19, D), Roy Krupnikas (PG, 18, D), Epke Kruthaup (PG, 17, D), Jonas Langermann (PG, 16, D), Fynn Lastring (C/PF, 18, D), Joel Lungelu (PF, 22, D), Michel Schillmöller (PG/SG, 18, D), Kevin Smit (PG, 34, D), Emilian Spreckelmeyer (C, 15, D), Peja Strobl (SG, 18, AUT), AJ Sumbry (PF, 31, USA), Louis Sutor (SF/PF, 16, D), Ivan Volf (SF, 19, HRV/DE). Head Coach: Harm-Ubbo Horst (26, D). Assistant Coach: Norman Südbeck (22, D).
Galerie









