TICKETS 2025-26: WIE IMMER HOHE NACHFRAGE ERWARTET!

Foto: Christian Becker

(23.5.2025) Mit einem Zuschauerschnitt von 3.126 ist RASTA Vechta zwar einer der kleinen Standorte in der easyCredit Basketball Bundesliga. Doch mit einer Auslastung von 99.6% gehört der Kultklub aus dem Oldenburger Münsterland in Sachen Fan-Support eben auch zur Spitze. Ohne Frage wäre der Schnitt um einiges höher, würden denn mehr als 3.140 Zuschauer in den atmosphärisch so gewaltigen RASTA Dome passen. 14 easyCredit BBL-Spiele der RASTAner waren in dieser Saison ausverkauft.

In der kommenden Saison, die am Wochenende des 23./24. September mit der Austragung der 1. Runde im BBL Pokal beginnen wird, dürfen sich RASTAs Fans nun auch wieder auf 17 garantierte Heimspiele freuen. Der Aufstiegskampf in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA läuft auf Hochtouren, beste Chancen haben wohl Trier und Jena. „Es ist ganz wichtig für die Liga, dass sie wieder mit 18 Mannschaften an den Start geht“, betont RASTAs Klubchef Stefan Niemeyer. „Wir brauchen nicht nur den vielfältigen Wettkampf, sondern auch eine besser ‚lesbare‘ Tabelle und natürlich auch die Einnahmen aus jedem Heimspiel.“

Nach wie vor sparen RASTAs Dauerkarteninhaber im Vergleich zum Erwerb von 17 Tageskarten. Neu ist, dass die gegnerischen Mannschaften nicht mehr in drei, sondern nur noch in zwei Kategorien eingeteilt sind. Die ‚Kategorie A“ umfasst die Spiele gegen den FC Bayern München, ALBA BERLIN, die EWE Baskets Oldenburg, ratiopharm Ulm, die Telekom Baskets Bonn sowie alle eventuellen BBL Pokal-Heimspiele und easyCredit BBL-Postseason-Heimspiele. Für solche „Bonus“-Spiele würden die dafür fälligen Eintrittsgelder je nach Anzahl der gespielten Spiele vom Dauerkarteninhaber nachträglich per Lastschriftverfahren abgebucht werden. Hierbei ist wie gewohnt nicht die Anzahl der besuchten, sondern die der ausgetragenen Heimspiele relevant. Für Inhaber einer Dauerkarte würde pro weiterem BBL Pokal- bzw. Postseason-Spiel dann der Preis einer Tageskarte der „Regular Season“ (Kategorie A) berechnet.

Ein Dauerkarteninhaber der Premium-Kategorie zahlt im Schnitt pro easyCredit BBL-Hauptrundenspiel nur 34.42 Euro. Eine ermäßigte Stehplatzkarte für z.B. Schüler und Studenten gibt es schon für umgerechnet 9.71 Euro pro Partie. Wer den RASTA Dome schon weit vor und auch noch lange nach dem Spiel erleben und genießen möchte, kann sich zusätzlich zur Karte auch einen Zugang zur VIP-Lounge buchen. Wie gehabt, steht Tages- und Dauerkarteninhabern auch der legale Zweitmarkt zur Verfügung, so dass diese, sollten sie einmal nicht zu einem Spiel kommen können, ihre Karte für das gewünschte Spiel auf seriöse und sichere Art weiterverkaufen können.

„Obwohl wir eine der kleinsten Hallen in der Liga haben, möchten wir möglichst vielen Menschen attraktive Angebot zum Besuch unserer Spiele machen. Angesichts der Nachfrage kann man sagen, dass uns dies scheinbar ganz gut gelingt. Und: Unsere Dauerkarteninhaber werden alle Heimspiele von RASTA Vechta II, nächste Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord, kostenlos besuchen können“, so Niemeyer.

Wie schon in den Vorjahren sind bis heute kaum Kündigungen von Dauerkarten-Abonnements (möglich bis zum 30. Juni) eingegangen. Anfang Juli entscheidet RASTA Vechta dann darüber, ob  überhaupt und wenn ja, wieviele neue Dauerkarten-Abonnements in den Verkauf gehen. „Mit  seit Jahren rund 2.500 verkauften Dauerkarten haben wir eine der treuesten Anhängerschaften, die man sich vorstellen kann. Für diese Unterstützung sind alle im Klub sehr dankbar und möchten natürlich auch etwas zurückgeben - auf dem Parkett und im Service. Wir stehen vor unserem dritten easyCredit BBL-Jahr in Serie. Darauf können wir uns alle freuen und uns glücklich schätzen, es gemeinsam erreicht zu haben“, sagt Stefan Niemeyer.

Vorteile für Dauerkarteninhaber auf einen Blick

  • Garantierter Platz bei allen easyCredit BBL-Heimspielen, möglichen BBL Pokal-Heimspielen (mit nachträglicher Berechnung) und evtl. easyCredit BBL-Play-In- und/oder -Play-Off-Heimspielen (ebenfalls mit nachträglicher Berechnung)
  • Ersparnis im Vergleich zum Kauf von 17 Tageskarten derselben Kategorie
  • Einfacher Zugang zum legalen Ticket-Zweitmarkt
  • Freier Eintritt zu allen Heimspielen von RASTA Vechta II in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord
  • Bevorzugte Behandlung bei Erwerb von Tickets für den Fall, dass RASTA Vechta im Europapokal antritt

Anspruch auf eine Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose, FSJ’ler, Senioren, Schwerbehinderte ab 50% und Auszubildende. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Nachweis über den Anspruch auf die Ermäßigung ist bei jedem Besuch eines Heimspiels von RASTA Vechta unaufgefordert am Eingang dem Sicherheitspersonal vorzuzeigen. Ist kein Nachweis vorhanden, muss die Differenz zum Preis des Vollzahlers am Haupteingang in bar beglichen werden.

Preise Dauerkarten „Regular Season“ Saison 2025-26 (17 Heimspiele)


Kategorie Premium (Blöcke B, C, G und H): 585 Euro (erm. 505 Euro)

Kategorie 1 (Blöcke A, D, F und I) : 540 Euro (erm. 460 Euro)
                 
Kategorie 2 (Blöcke E und J sowie K, L, M, O, P und Q): 425 Euro (erm. 345 Euro)

Kategorie 3 (Blöcke N und R): 395 Euro (erm. 315 Euro)

Kategorie 4 (Blöcke E, J, N und R): 330 Euro (erm. 250 Euro)

Kategorie Stehplatz (Umlauf im Unter- und Oberrang): 245 Euro (erm. 165 Euro)

Kategorie Rollstuhl (ebenerdig zwischen Spielfeld und Block D): 245 Euro (Begleitperson frei)

Kategorie VIP-Zugang: 1.840 Euro (1.040 Euro)


Preise Tageskarten „Regular Season“ Saison 2025-26 - Kategorien A* / B**


Kategorie Premium: 38 Euro / 36 Euro (erm. 33 Euro / 31 Euro)

Kategorie 1: 35 Euro / 33 Euro (erm. 30 Euro / 28 Euro)

Kategorie 2: 28 Euro / 26 Euro (erm. 23 Euro / 21 Euro)

Kategorie 3: 26 Euro / 24 Euro (erm. 21 Euro / 19 Euro)

Kategorie 4: 22 Euro / 20 Euro (erm. 17 Euro / 15 Euro)

Kategorie Stehplatz: 16 Euro / 15 Euro (erm. 11 Euro / 10 Euro)

Kategorie Rollstuhl: 16 Euro / 15 Euro

Kategorie VIP-Zugang: 115 Euro (65 Euro)



* Kategorie A: FC Bayern München, ALBA BERLIN, EWE Baskets Oldenburg, ratiopharm Ulm, Telekom Baskets Bonn, BBL Pokal-Heimspiele und easyCredit BBL-Postseason-Heimspiele.

** Kategorie B: MHP RIESEN Ludwigsburg, Veolia Towers Hamburg, Bamberg Baskets, Basketball Löwen Braunschweig, NINERS Chemnitz,  Baskets Würzburg, SYNTAINICS MBC, ROSTOCK SEAWOLVES, MLP Academics Heidelberg, FRAPORT SKYLINERS, Aufsteiger 1 und Aufsteiger 2

Kauf neuer Dauerkarten

Ob überhaupt und wenn ja, wie viele Dauerkarten-Abonnements in den Verkauf gehen, entscheidet sich Anfang Juli 2025.

Bezahlung von BBL Pokal- und Postseason-Spielen

RASTAs Dauerkarteninhaber haben bei allen eventuellen Heimspielen im BBL Pokal oder gar der Post-Season (Play-Ins und Play-Offs) ihren Platz sicher. Für solche „Bonus“-Spiele würden die dafür fälligen Eintrittsgelder je nach Anzahl der gespielten Spiele vom Dauerkarteninhaber nachträglich per Lastschriftverfahren abgebucht werden. Hierbei ist wie gewohnt nicht die Anzahl der besuchten, sondern die der ausgetragenen Heimspiele relevant. Für Inhaber einer Dauerkarte würde pro weiterem Pokal- bzw. Postseason-Spiel dann der Preis einer Tageskarte der „Regular Season“ (Kategorie A) berechnet.

Kündigen des Dauerkanten-Abonnements

Wer sein Dauerkarten-Abonnement zur Saison 2025-26 kündigen möchte, kann dies bis zum 30. Juni 2025 - formlos unter Angabe aller relevanten Daten per eMail an maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de tun.

Änderung der Kontaktdaten und/oder der Bankverbindung

Dauerkarteninhaber, die eine Änderung ihrer Adresse oder ihrer Bankverbindung vorgenommen haben, müssen dies zwingend per eMail an maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de melden.Umschreibung des Dauerkanten-AbonnementsEin Formular für eine Umschreibung der Dauerkarte(n) kann per eMail an Maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de angefordert werden.

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.