TOLLES SHOOTING: RASTA GEWINNT KRIMI IN FRANKFURT!

Alle Fotos: Josh Hoffmann

(13.10.2025) RASTA Vechta startet erfolgreich in die erste von sechs aufeinanderfolgenden Englischen Wochen. Am Montag gewinnt das Team von Head Coach Christian Held zum Abschluss des 4. Spieltages in der easyCredit Basketball Bundesliga mit 93:89 (49:44) bei den SKYLINERS in Frankfurt. Tommy Kuhse führt RASTA mit 27 Punkten zum Auswärtssieg.

In Kürze

Gegen die bis dato in Sachen „Trefferquote von Downtown“ beste Mannschaft der Liga sind es vor 2.400 Zuschauern in der Süwag Energie ARENA die RASTAner, die hierbei vollends überzeugen. Sie treffen 52 % ihrer Dreier, alleine Tommy Kuhse netzt sechsmal von jenseits der 6.75 Meter ein. Im 4. Viertel führen Helds Schützlinge schon mit 90:76, müssen dann aber doch noch eine spannende Crunchtime überstehen. Dies gelingt auch dank der Punkte 13 und 14 von Malcolm Dandridge, der in Frankfurt alle seine sieben Würfe trifft. In dieser Woche muss RASTA noch zweimal aufs Parkett: Am Mittwoch (18 Uhr, live & kostenlos auf YouTube) steht der 1. Spieltag im FIBA Europe Cup bei CS Valcea 1924 in Rumänien an, am Sonntag (18 Uhr, live bei Dyn) kommt es im RASTA Dome zum BBL Pokal-Achtelfinale gegen die NINERS Chemnitz. Tickets für diesen Kracher gibt es noch im Vorverkauf und am Sonntag an der Abendkasse.

Stimmen zum Spiel

Christian Held (Head Coach Vechta): „Ich finde, dass wir über weite Strecken das gezeigt haben, woran wir die ganze Woche gearbeitet haben. Von daher bin ich sehr zufrieden, wie die Jungs es umgesetzt haben. Ich finde, dass wir offensiv einen deutlich besseren Job gemacht haben als in den Spielen davor. Auch mit der Defensive bin ich über weite Strecken zufrieden. Nur müssen wir die Dinge zu Ende bringen. Das haben wir heute hier und da noch nicht so geschafft. Aber man muss auch sagen, dass Frankfurt es hervorragend macht. Es ist eine sehr gut gecoachte Mannschaft, die immer am Maximum spielt. Sie machen es unglaublich gut. Und dann ist es umso schwerer, gerade hier, gegen sie einen Sieg zu holen. Von daher sind wir sehr froh, dass uns das gelingen konnte.“

Klaus Perwas (Head Coach Frankfurt): „Das Spiel haben wir uns natürlich anders vorgestellt. Wir haben nicht viel aus dem Spiel gegen Ludwigsburg gelernt. Wir haben mit zu wenig Energie gespielt und müssen einfach unangenehmer werden, insbesondere wenn wir zuhause agieren. In den letzten drei Minuten haben wir so gespielt, wie wir eigentlich über 40 Minuten spielen müssen. Dabei geht es mir um den Einsatz, nicht um die Qualität. Mit dem richtigen Engagement hat man die Möglichkeit, so ein Spiel zu gewinnen. Aber so wird es schwer machbar, mit 21 Turnovern; da sprechen die Fakten Bände.“

Fakten

Feldwürfe: RASTA 50% (32/64) - Frankfurt 45% (28/62)

Zweier: RASTA 49% (21/43) - Frankfurt 59% (19/32)

Dreier: RASTA 52% (11/21) - Frankfurt 30% (9/30)

Freiwürfe: RASTA 78% (18/23) - Frankfurt 86% (24/28)

Rebounds: RASTA 28 (9 off.) - Frankfurt 40 (14 off.)

Assists: RASTA 16 - Frankfurt 14

Ballverluste: RASTA 14 - Frankfurt 21

Steals: RASTA 11 - Frankfurt 5

Blocks: RASTA 6 - Frankfurt 3

Fouls: RASTA 26  - Frankfurt 23

Points In The Paint: RASTA 40 - Frankfurt 34

2nd Chance Points: RASTA 13 - Frankfurt 24

Fast Break Points: RASTA 16 - Frankfurt 18

Höchste Führung: RASTA 14 (90:76) - Frankfurt 2 (2:0)

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 9 (87:74) - Frankfurt 7 (83:90)

Führungswechsel: 3

Gleichstand: 5

1. Viertel

Die ersten acht Vechtaer Punkte macht Malcolm Dandridge (8:8, 3.). Und der für den verletzten Tevin Brown startende TJ Bamba bringt RASTA per Dreier in Führung - 11:8 (3.). Das gelingt auch Joschka Ferner, der einen 5:0-Lauf der Hessen mit seinem Threeball zum 16:13 (7.) beendet. RASTA verpasst die Chance, sich einen Neun-Punkte-Vorsprung zu erarbeiten, kassiert im Gegenzug ein And-One von Logan Johnson zu Frankfurts 19:23 (9.). Gut für RASTA: Die SKYLINERS treffen nicht einen ihrer fünf Dreier.

2. Viertel

Boom! Luc van Slooten kontert Frankfurts Führung mit seinem Highlight-Dunk zum 31:30 (12.). Die SKYLINERS leisten sich in Minute 15 schon ihren achten Ballverlust, gefolgt von einem Traumpass von Tommy Kuhse auf Linus Trettin, der für RASTA auf 36:30 stellt - Auszeit Frankfurt. RASTA wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Hessen, TJ Bamba verhindert mit einem Monster-Block gegen Will Christmas deren nächsten Anschluss (17.). Nach einer Vechtaer-Auszeit kommt Joschka Ferner zum Dreier, stellt auf 44:39 (39.). Und knapp eine Minute vor der großen Pause schafft Alonzo Verge JR ein And-One - 49:42 (20.).

3. Viertel

Dandridge is back! Der Center holt sich zwar erst sein drittes Foul ab, stopft dann aber ein zum 53:47 (23.). Kurz darauf: Tommy Kuhse schmeißt den nächsten Dreier rein - 58:49, Auszeit Frankfurt (24.). Die Hessen werfen weiterhin wieder und wieder den Ball in die Vechtaer Hände, der 16. Ballverlust ist praktisch die Vorlage für den dritten Ferner-Dreier zum Vechtaer 63:53 (26.). RASTA verpasst es aber, mal so richtig wegzuziehen. In Minute 28 ist es Radii Caisin, der ehemalige Vechtaer, der die Hausherren mit zwei Freiwürfen auf 64:65 heranbringt. Das Held-Team hält sich die SKYLINERS mit einer super Quote von Downtown (10/19) vom Leib: Kuhse, Bamba, Kuhse - 74:69 (30.)

4. Viertel

RASTA hat alle drei Viertel gewonnen, wir das reichen? Mitte des Schlussabschnittes macht Lloyd Pandi jedenfalls das 81:74 - Auszeit SKYLINERS (35.). Es folgen: Monster-Block von Dandridge, Jumper von Verge JR, Punkte von Dandridge, Fastbreak-Punkte von Verge JR, RASTA führt 87:74 - wieder Auszeit Frankfurt. Die Niedersachsen sind voll auf Kurs und Kuhse hält sie mit seinem sechsten Dreier zum 90:76 (37.) auch voll auf diesem. 100 Sekunden vor dem Ende muss Christian Held aber noch eine Auszeit nehmen, weil Christmas von Downtown zum Frankfurter 83:90 trifft (39.). Und es wird noch enger: Isaiah Swope stellt per Dreier den Anschluss her (89:92, 40). RASTA gibt den Hessen sogar noch einmal den Ball zur Chance auf den Ausgleich, aber den erobert Alonzo Verge JR zurück, als er Swope eng verteidigt und zum Turnover zwingt. RASTA übersteht die Crunchtime, gewinnt 93:89.

Ausblick

Es wird eine ganze kurze Nacht für den RASTA-Tross. Am frühen Dienstagmorgen geht von Frankfurt aus der Flieger über Wien nach Bukarest, von wo es mit dem Bus weitergeht nach Valcea. In Rumänien will RASTA nach erfolgreicher Qualifikation für den FIBA Europe Cup am liebsten einen Einstand nach Maß in die „Regular Season“ hinlegen - keine 48 Stunden nach dem Krimi in Frankfurt. Auf die Rückkehr aus der Walachei folgt das Highlight Spiel im RASTA Dome, das BBL Pokal-Achtelfinale gegen die NINERS Chemnitz. Tickets für diesen Kracher gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999 von 6 bis 22 Uhr. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).

easyCredit Basketball Bundesliga - Saison 2025/26 - 4. Spieltag - Montag, 13.10.2025 - 20 Uhr

SKYLINERS - RASTA Vechta 89:93 (23:25 / 21:24 / 25:27 / 20:17)

FRA: Logan Johnson (14 Punkte/2 Blocks), Isaiah Swope (10/5 Assists), Garai Zeeb, Nahiem Alleyne (6), Jamie Edoka (DNP), Will Christmas (20), Jaedon Le Dee (21/9 Rebounds/2 Steals), Radii Caisin (2), Till Pape (2), Lorenz Brenneke und Ryan Hawkins (14).

VEC: TJ Bamba (14 Punkte), Luc van Slooten (2), Joschka Ferner (9), Alonzo Verge JR (12/5 Assists/2 Blocks), Tommy Kuhse (27), Philipp Herkenhoff (5/5 Steals), Lars Thiemann (2), Malcolm Dandridge (14/2 Blocks), Roy Krupnikas (DNP) und Lloyd Pandi (6/5 Rebounds)

Zuschauer: 2.400 in der Süwag Energie ARENA

Re-Live bei Dyn: https://www.dyn.sport/event/SKYLINERS_Frankfurt_RASTA_Vechta_96652

RASTA Vechta - 2025/2026 - Der Kader

Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 18, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Linus Ruf (Center, 19, D), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).

Full name
Job title, Company name
Important:
If you rename this component, remember to update the classes in the HTML embed named layout423_hover-content.

weitere news

Entdecke mehr von RASTA Vechta!
Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Tagline

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.