
Ü40: RASTA STARTET GEGEN BAYERN IN DEUTSCHE MEISTERSCHAFT!

(21.5.2025) Mit einem Spiel gegen den prominent besetzten FC Bayern München beginnt für RASTAs „Alte Herren“ am Samstag der Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Acht Ü40-Teams sind beim Turnier im schönen Wasserburg am Inn (Bayern) dabei. RASTA ist zum zweiten Mal bei der Endrunde vertreten, hatte sich durch die Finalteilnahme bei der Norddeutschen Meisterschaft qualifiziert. Im Vorjahr holte das Team von Trainer Michael Canisius bei der Ü40-DM in Lich die Bronzemedaille.
RASTA tritt in Wasserburg wie üblich als MSG Vechta, eine Spielgemeinschaft von RASTAnern mit dem TSV Quakenbrück und dem Bürgerfelder TB, an. Bekanntester Name im Team: Dirk Mädrich, der es auf 276 easyCredit Basketball Bundesliga-Spiele (u.a. 2011 bis 2014 und 2017/18 bei RASTA) gebracht hat. Der mittlerweile 41 Jahre alte Big Man hatte im Vorjahr im Spiel um Platz 3 gegen die MSG Düsseldorf 19 Punkte gemacht.
Solche Leistungen werden nun wohl gleich im ersten Spiel gebraucht. Gegner ist dann nämlich der Titelverteidiger, der FC Bayern München. In dessen Kader stehen mit Stefan Hamann (481 easyCredit BBL-Spiele) und Jan Jagla (188 easyCredit BBL-Spiele) zwei ehemalige Nationalspieler. In den weiteren Gruppenspielen trifft RASTA auf die MSG Söfligen (Baden-Württemberg) und den BC Wiesbaden (Hessen). Der sportliche Alltag der RASTAner war in dieser Saison von einer bemerkenswerten Siegesserie geprägt: In der Regionsklasse gewann die „Alte Herren“ als RASTA Vechta V alle 16 Spiele, kam dabei im Schnitt pro Spiel auf 108.6 Punkte, kassierte hingegen nur 67.0.
Bei der Norddeutschen Meisterschaft Anfang Februar hatte RASTA alle drei Gruppenspiele und das Halbfinale gewonnen, musste sich erst im Finale der MSG Wolfenbüttel knapp geschlagen geben (55:58). Bei der zuvor ausgetragenen Landesmeisterschaft Ende Oktober hatte RASTA die Wolfenbütteler noch mit 41:20 schlagen können und den Titel geholt. Die Wolfenbütteler sind jedenfalls ebenfalls in Wasserburg dabei, treffen in Gruppe B auf Breitengüßbach, Saarbrücken und Paderborn.
Für die MSG Vechta spielen in Wasserburg: Jens Tepe, Dirk Mädrich, Hanno Breitenbach, Timo Dietzler, Mario Tummescheit, Lauris Heisen, Andreas Brümmer, Frederik Pilgrim, Gintaras Grigisas-Elberfeld, Alexander Drees, Christian Apeler und Vasilij Rode. Trainer Michael Canisius.
Ü40 - Deutsche Meisterschaft - Saison 2024/25 - 24./25.5.25 - Wasserburg (Bayern)
Vorrunde Gruppe A
Sa., 11.30 Uhr: MSG Vechta - FC Bayern München (Mittelschule Wasserburg)
Sa., 12 Uhr: BC Wiesbaden - MSG Söflingen (Luitpold-Gymnasium)
Sa., 15 Uhr: MSG Söflingen - MSG Vechta (Mittelschule Wasserburg)
Sa., 15.30 Uhr: FC Bayern München - BC Wiesbaden (Luitpold-Gymnasium)
So., 9 Uhr: MSG Vechta - BC Wiesbaden (Mittelschule Wasserburg)
So., 10.20 Uhr: FC Bayern München - MSG Söflingen (Mittelschule Wasserburg)
Vorrunde Gruppe B
Sa., 13 Uhr: MSG Breitengüßbach - MSG Wolfenbüttel (Mittelschule Wasserburg)
Sa., 13.30 Uhr: MSG Saarbrücken - MSG Paderborn (Luitpold-Gymnasium)
Sa., 16.30 Uhr: MSG Paderborn - MSG Breitengüßbach (Mittelschule Wasserburg)
Sa., 17 Uhr: MSG Wolfenbüttel - MSG Saarbrücken (Luitpold-Gymnasium)
So., 9 Uhr: MSG Breitengüßbach - MSG Saarbrücken (Luitpold-Gymnasium)
So., 10.20 Uhr: MSG Wolfenbüttel - MSG Paderborn (Luitpold-Gymnasium)
Spiel um Platz 7
So., 11.50 Uhr: 4. Gruppe A - 4. Gruppe B (Mittelschule Wasserburg)
Spiel um Platz 5
So., 11.50 Uhr: 3. Gruppe A - 3. Gruppe B (Luitpold-Gymnasium)
Spiel um Platz 3
So., 13.10 Uhr: 2. Gruppe A - 2. Gruppe B (Mittelschule Wasserburg)
Finale
So., 15.35 Uhr: 1. Gruppe A - 1. Gruppe B (Badria)
Galerie
