Dauerkarten 2022/2023

SAISON 2022-23: JETZT ALLE TICKETS GÜNSTIGER!

Ende September startet die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2022-23 - erstmals mit 18 Teams. RASTA Vechta freut sich darauf, wieder oftmals „ausverkauft“ melden zu dürfen, den RASTA Dome zur Festung zu machen und um den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga mitspielen zu können. Für den „6. Mann“, also alle RASTA-Fans, hat der Klub nun erneut attraktive Angebote - mit großen Vorteilen für Inhaber einer Dauerkarte. Und: Alle Tickets sind günstiger als in der Vorsaison!

Das Wichtigste vorne weg: RASTA Vechta senkt seine Ticketpreise für die neue Saison in allen Kategorien! „Unsere Fans gehören zu den treuesten in ganz Deutschland, wenn nicht sogar darüber hinaus“, sagt RASTAs Klubchef Stefan Niemeyer. „Mit unseren im Vergleich zur Vorsaison günstigeren Tickets möchten wir allen, die uns aktiv vor Ort unterstützen ausdrücklich ‚Danke!‘ sagen. Jeder Ticketkäufer, gerade jener mit einer Dauerkarte, hilft nicht nur dabei, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, sondern in und für die Stadt Vechta und die ganze Region ein tolles Event zu ermöglichen.“

Vorteile für Dauerkarteninhaber auf einen Blick:

  • 17 Spiele sehen, für nur 16 bezahlen - in allen Kategorien!
  • Kein Topspiel-Aufschlag für Playoff-Heimspiele! 
  • Neu: Ermäßigung auch in der „Kategorie Premium“ und in der „Kategorie 1“!
  • Freier Eintritt zu allen öffentlichen Testspielen im RASTA Dome!
  • Freier Eintritt zu allen Spielen von RASTAs Farmteam in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord!
  • Einfacher Zugang zum neu geschaffenen Ticket-Zweitmarkt!
  • Bezahlung in zwei Raten: Der anteilige Dauerkartenpreis für die ersten acht Heimspiele wird vor Saisonbeginn per Lastschriftverfahren eingezogen, der Restbetrag nach dem letzten Heimspiel der „Regular Season“!

Fans, die für ihre Dauerkarten aus der „Kategorie Premium“ oder „Kategorie 1“ gerne eine Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, wenden sich bitte bis zum 15. Juli 2022 ganz einfach per eMail ans RASTA-Office (eMail an: maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de). Anspruch auf eine Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose, FSJ’ler, Schwerbehinderte ab 50% und Auszubildende. Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Nachweis über den Anspruch auf die Ermäßigung ist bei jedem Besuch eines Heimspiels von RASTA Vechta unaufgefordert am Eingang dem Sicherheitspersonal vorzuzeigen. Ist kein Nachweis vorhanden, muss die Differenz zum Preis des Vollzahlers am Haupteingang in bar beglichen werden.

Die günstigste Tageskarte, also ein ermäßigter Stehplatz, ist in der „Regular Season“ 2022-23 schon für 9 Euro zu haben. Wer das Spiel von den besten Plätzen im Unterrang sehen möchte, zahlt im Tageskartenverkauf maximal 32 Euro. „Mit den über die Jahre gewachsenen, unterschiedlichen Kategorien bieten wir wirklich jedem Fan die Möglichkeit, sich seinen Lieblingsplatz auszusuchen. Anfang Juli werden wir dann auch bekanntgeben können, wie viele neue Dauerkarten in den Verkauf gehen“, so Niemeyer.

Preise Dauerkarten „Regular Season“ Saison 2022-23 (17 Heimspiele)*

Kategorie Premium (Blöcke B, C, G und H): 510 Euro (erm. 445 Euro)

Kategorie 1 (Blöcke A, D, F und I) : 465 Euro (erm. 400 Euro)                  

Kategorie 2 (Blöcke E und J sowie K, L, M, O, P und Q): 350 Euro (erm. 285 Euro)

Kategorie 3 (Blöcke N und R): 300 Euro (erm. 240 Euro)

Kategorie 4 (Blöcke E, J, N und R): 240 Euro (erm. 175 Euro)

Kategorie Stehplatz (Umlauf im Unter- und Oberrang): 205 Euro (erm. 140 Euro)

Kategorie Rollstuhl (ebenerdig zwischen Spielfeld und Block D): 205 Euro (Begleitperson frei)

Preise Tageskarten „Regular Season“ Saison 2022-23

Kategorie Premium: 32 Euro (erm. 28 Euro)

Kategorie 1: 29 Euro (erm. 25 Euro)

Kategorie 2: 22 Euro (erm. 18 Euro)

Kategorie 3: 19 Euro (erm. 15 Euro)

Kategorie 4: 15 Euro (erm. 11 Euro)

Kategorie Stehplatz: 13 Euro (erm. 9 Euro)

Kategorie Rollstuhl: 13 Euro (Begleitperson frei)

*Eventuelle Playoff-Heimspiele sind im Preis für die Dauerkarte nicht inbegriffen. Sollte RASTA in der Saison 2022-23 Playoff-Heimspiele austragen, würden diese je nach Anzahl der gespielten Spiele vom Dauerkarteninhaber nachträglich per Lastschriftverfahren abgebucht werden. Hierbei ist nicht die Anzahl der besuchten, sondern die der ausgetragenen Heimspiele relevant. Für Inhaber einer Dauerkarte würde pro Playoff-Spiel dann der Preis einer Tageskarte der „Regular Season“ berechnet.

Kündigung des Dauerkarten-Abonnements

Wer sein aktuelles Dauerkarten-Abonnement zur Saison 2022/23 kündigen möchte, kann dies bis zum 30. Juni 2022 formlos unter Angabe aller relevanten Daten per eMail an rasta@rasta-vechta.de tun.

Änderung der Kontaktdaten/Bankverbindung

Dauerkarteninhaber, die eine Änderung ihrer Adresse oder ihrer Bankverbindung vorzunehmen haben, müssen dies zwingend per eMail an maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de tun! 

Wechsel in andere Preiskategorie

Sie möchten auf einen anderen Platz im RASTA Dome wechseln? Wenden Sie sich gerne per eMail oder telefonsich an Maximilian Hansjürgens (maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de oder 04441/91797120).

Umschreibung 

Ein Formular für eine Umschreibung der Dauerkarte(n) kann per eMail an Maximilian.hansjuergens@rasta-vechta.de  angefordert werden.

Kategorien 

Rot: Kategorie Premium (Blöcke B, C, G und H)

Orange: Kategorie 1 (Blöcke A, D, F und I)

Blau: Kategorie 2 (in den Blöcken E und J sowie Blöcke K, L, M, O, P und Q) 

Grün: Kategorie 3 (in den Blöcken N und R)

Gelb: Kategorie 4 (in den Blöcken E, J, N und R)

Ohne Farbe: Kategorie Stehplatz (Umlauf im Unter- und Oberrang) 

Ohne Farbe: Kategorie Rollstuhl (ebenerdig zwischen Spielfeld und Block D)

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der RASTA Vechta Sport-Marketing GmbH

1.) Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für den Erwerb und/oder die Verwendung von Eintrittskarten (im Folgenden „Ticket“ genannt) für Veranstaltungen der RASTA Vechta Sport-Marketing GmbH, Pariser Straße 6a, 49377 Vechta (im Folgenden „RASTA Vechta“).

2.) Vertragsabschluss, Zahlungsbedingungen

    I.    Die Bestellung von Tickets durch den Käufer ist verbindlich. Nach Prüfung wird die Bestellung (Angebot) durch Übersendung einer Bestellbestätigung in Textform auf Grundlage dieser AGB durch ADticket bestätigt (Annahme). Mit der Annahme kommt ein Vertrag zwischen RASTA Vechta und dem Käufer zustande (Vertragsabschluss). 


    II.    Die Höhe der Eintrittspreise wird auf Grundlage der aktuellen Preisliste von RASTA Vechta und der entsprechenden Ticketkategorie festgelegt. Zuzüglich zum Ticketpreis können Versandkosten sowie Vorverkaufsgebühren/Systemgebühren erhoben werden. 


    III.    Die Zahlung des Ticketpreises sowie der ggf. anfallenden Gebühren ist mit Abschluss des Vertrages über den Ticketerwerb fällig. 


    IV.    Sofern die Tickets vor Zahlung des Ticketpreises an den Ticketerwerber versendet oder übergeben werden, bleiben die Tickets bis zur vollständigen Zahlung des Ticketpreises Eigentum von RASTA Vechta. Tickets, welche bis zum Veranstaltungstag nicht bezahlt wurden, berechtigen nicht zur Teilnahme an der Veranstaltung von RASTA Vechta. 


3.) Widerrufsrecht

Es besteht kein Widerrufsrecht des Käufers beim Kauf eines Tickets (gem. § 312g ABS. 2 Nr. 9 BGB). Es besteht somit kein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht. Jede Bestellung von Tickets ist unmittelbar nach Bestätigung durch Adticket bindend und verpflichtet zur Abnahme sowie Bezahlung der bestellten Tickets.

4.) Rückgabe und Erstattung von Tickets, Verlust

    I.    Die Rückgabe des Tickets sowie Erstattung des Eintrittspreises sind ausgeschlossen, außer wenn die Veranstaltung aus von RASTA Vechta zu vertretenden Gründen nicht stattfindet. Die Rückerstattung des Eintrittspreises erfolgt in diesem Fall nur gegen Vorlage des Originialtickets bei der Vorverkaufsstelle, bei der das Ticket erworben wurde. Versandkosten und/oder Gebühren werden nicht erstattet.

    II.    In Fällen eines ersatzlosen Ausfalls einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt ist eine Rückgabe der Tickets und Erstattung des Eintrittspreises ausgeschlossen. 


    III.    Wird eine Veranstaltung abgebrochen, erfolgt keine Erstattung des Eintrittspreises, es sei denn, RASTA Vechta hat den Wegfall der Leistung zu vertreten. 


    IV.    Bei einer zeitlichen Verlegung der Veranstaltung behalten die erworbenen Tickets ihre Gültigkeit. 


5.) NutzungundVeräußerungvonTickets,Vertragsstrafe

    I.    RASTA Vechta kann die Veräußerung und Weitergabe von Tickets zur Aufrechterhaltung der von RASTA Vechta auch unter der Berücksichtigung von Fanbelangen und sozialen Aspekten entwickelten Preisstruktur einschränken. 


    II.    Der Kunde verpflichtet sich und versichert ausdrücklich, die Tickets ausschließlich für private Zwecke zu erwerben und zu nutzen. Der Erwerb von Tickets zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken ist untersagt. 


6.) Zutritt zum Veranstaltungsort, Bild-und Tonaufnahmen

    I. Der Käufer eines Tickets willigt für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass RASTA Vechta oder von RASTA Vechta beauftragte Dritte berechtigt sind, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen, wenn nicht die berechtigten Interessen des Käufers gegen eine derartige Verwendung sprechen; § 23 Abs. 2 des Kunsturhebergesetzes sowie die gesonderten Regelungen zum Datenschutz bleiben unberührt.

    II. Die Mitnahme von Transparenten ist nur mit Genehmigung von RASTA Vechta gestattet. Die Mitnahme von Feuerwerkskörpern, Flaschen, Dosen, Rauschmitteln, Waffen jeglicher Art und Haustieren ist strikt untersagt. Offensichtlich alkoholisierte Personen verwirken ihr Recht, die Halle zu betreten. Der Zutritt von Kindern die das 6. Lebensjahr vollendet haben ist nur mit gültigem Ticket gestattet, der Zutritt mit ermäßigten Tickets nur unter Vorlage des die Ermäßigung begründenden Nachweises. Kinder die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen kein eigenes Ticket, haben jedoch auch keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Verstöße gegen diese AGB und/oder die Hallenordnung der Heimspielstätte werden mit einem Verweis aus der Heimspielstätte ohne Erstattung des Ticketpreises geahndet.

7.) Erfüllungsort, Gerichtsstand

Sind beide Vertragsparteien Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Vechta. Bei grenzüberschreitenden Verträgen ist ausschließlicher Gerichtsstand ebenfalls Vechta; dies gilt indes nicht, wenn der Käufer Verbraucher ist.

RASTA Vechta Sport-Marketing GmbH Stand: 1. März 2020

RASTA auf YouTube