
AUFTAKTSIEG: RASTA GEWINNT IN RUMÄNIEN!

Alle Fotos: FIBA
(15.10.2025) Die Reise in die Walachei, ins Luftlinie gut 1.400 Kilometer von Vechta entfernte Valcea, lohnt sich für RASTA Vechta. Am Mittwoch gewinnt das Team von Head Coach Christian Held am 1. Spieltag der „Regular Season“ des FIBA Europe Cups bei CS Valcea 1924 mit 91:72 (47:35). Der easyCredit Basketball-Bundesligist kann den Erfolg nur kurz genießen, denn am Sonntag (18 Uhr, RASTA Dome) erwarten die Vechtaer die NINERS Chemnitz - zum Kracher im BBL Pokal-Achtelfinale.
In Kürze
Vor fast 2.000 Zuschauern in der Traian Sports Hall trifft RASTAs Kapitän Joschka Ferner sechs Dreier, Lloyd Pandi kommt auf zwölf Punkte, neun Rebounds, vier Assists und drei Steals. RASTA überzeugt wie schon am Montag in Frankfurt mit einer sehr guten 3er-Quote (41%), spielt 23 Assists und klaut Valcea zehnmal den Ball. Die Gäste erspielen sich in der 1. Halbzeit schon eine 15-Punkte-Führung (47:32, 20. Minute), müssen diese Mitte des 3. Viertels jedoch abgeben (54:54, 27.). In den letzten knapp fünf Minuten der Partie machen die Vechtaer dann aber alles klar und ziehen von 72:67 davon (36.). Pandi trägt sechs Punkte zum Endspurt bei, Ferner trifft im 4. Viertel drei Dreier - beide sind die Matchwinner des 1. Spieltages.
Stimme zum Spiel
Christian Held (Head Coach Vechta): „Wenn man bedenkt, dass wir diese lange Anreise und seit dem Montagsspiel in Frankfurt kaum Regeneration und echte Vorbereitung hatten, dazu Tevin Brown ausgefallen ist, muss man sagen, dass die Mannschaft sehr gut reagiert hat. Wir entwickeln uns sowohl offensiv als auch defensiv stetig weiter. Das müssen wir auch und auch immer weiter auf unserem Fundament aufbauen. Wir stehen immer noch am Anfang, alles ist ein Prozess. Das habe ich ja auch schon nach dem letzten Spiel gesagt. Was uns fehlt, ist noch die Konstanz in unserem Spiel. Das trifft auch auf das Spiel heute zu. Aber das ist völlig normal, nicht überraschend. Zudem muss man festhalten, dass Valcea eine gute Mannschaft ist, die guten Basketball spielen kann. So einen Gegner muss man auswärts erst einmal schlagen. Von daher bin ich also ganz zufrieden.“
Fakten
Feldwürfe: RASTA 51% (31/61) - Valcea 39% (24/61)
Zweier: RASTA 59% (19/32) - Valcea 47% (7/25)
Dreier: RASTA 41% (12/29) - Valcea 28% (7/25)
Freiwürfe: RASTA 74% (17/23) - Valcea 71% (17/24)
Rebounds: RASTA 39 (10 off.) - Valcea 33 (11 off.)
Assists: RASTA 23 - Valcea 14
Ballverluste: RASTA 15 - Valcea 16
Steals: RASTA 10 - Valcea 8
Blocks: RASTA 2 - Valcea 3
Fouls: RASTA 23 - Valcea 19
Punkte nach Ballverlust: RASTA 24 - Valcea 16
Points In The Paint: RASTA 38 - Valcea 30
2nd Chance Points: RASTA 16 - Valcea 14
Fast Break Points: RASTA 30 - Valcea 15
Punkte durch Bankspieler: RASTA 45 - Valcea 17
Höchste Führung: RASTA 19 (91:72) - Valcea 3 (5:2)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 12 (19:9) - Valcea 6 (38:47)
Führungswechsel: 5
Gleichstand: 3
Zeit in Führung: RASTA 33:09 - Valcea 01:19
1. Viertel
Nach drei knappen Rückständen trifft Joschka Ferner seinen ersten Dreier, RASTA führt in der 6. Minuten mit 10:9. Und als der Kapitän auf Punkte von Pandi und Luc van Slooten Valcea den nächsten Threeball einschenkt, da gibt’s die erste Auszeit der Gastgeber - 17:9 (7.). Pandi sorgt in der 10. Minute für RASTAs bis dahin größten Vorsprung (27:15), zu dem Tommy Kuhse im 1. Viertel sieben Punkte beisteuert. Richtig gut: RASTA leistet sich im ersten Abschnitt nur einen Ballverlust.
2. Viertel
Valcea schafft es, den Rückstand fast zu halbieren, zwingt Christian Held in Minute 13 durch das 23:30 in dessen erste Auszeit. Aus RASTAs 30:18-Führung wird ein 34:28 (16.), ehe TJ Bamba vier Punkte in Serie gelingen und somit Valcea in eine weitere Auszeit geht - 38:28 (17.) Drei Vechtaer Dreier später führt der Gast mit 47:32 (20.). RASTA kann sogar noch weitaus mehr aus diesem 2. Viertel holen, bringt sich mit sechs Ballverlusten aber selbst in Bedrängnis.
3. Viertel
Mit einem Freiwurf sorgt Malcolm Dandridge für RASTAs 52:43 (24.), seine Farben haben also immer noch einen fast zweistelligen Vorsprung. Doch die nächsten Angriffe führen nahezu allesamt zu nichts Zählbarem, während die Rumänen Morgenluft wittern, sich zurück ins Spiel kämpfen und in der 27. Minute durch einen Dreier von Kenny Gabriel zum Ausgleich kommen - 54:54, Auszeit RASTA. Jetzt ist wieder der Kapitän zur Stelle, trifft von jenseits der 6.75 Meter zum 57:54 (29.) und zum 62:54 (30.). Zurück zu den Ballverlusten, 3. Viertel, RASTA: null.
4. Viertel
Joschka Ferner ist weiter heißt, trifft schon wieder vom Perimeter! Dieses 70:60 (33.). bürdet Valcea die nächste Auszeit auf. Gut fünf Minuten vor dem Ende markiert deren so starker Point Guard Emmanuel Lecomte per Threeball das 67:72 (35.), RASTA kann die Hausherren noch nicht abschütteln. Aber der Endspurt der Deutschen ist ganz stark: Lloyd Pandi macht sechs Punkte in gut eineinhalb Minuten zum 81:68 (37.) und Joschka Ferner sorgt mit seinem sechsten Dreier des Abends zum 86:72, bei noch 92 Sekunden auf der Spieluhr, für die Entscheidung.
Ausblick
RASTAs Team wird am Donnerstag gegen 20:30 Uhr zurück in Vechta erwartet. Am Sonntag um 18 Uhr (live bei Dyn) kommt es dann im RASTA Dome zum BBL Pokal-Kracher gegen die NINERS Chemnitz. Tickets für die Partie gibt es bereits im Vorverkauf - z.B. online auf www.rasta-vechta.de. Auch telefonisch ist der Erwerb möglich. Für Ticketbestellungen erreichen Fans RASTAs Ticket-Partner reservix an 365 Tagen im Jahr zwischen 6 und 22 Uhr unter 0761/88849999. Eine dritte Möglichkeit, an Karten zu kommen, ist der Weg in eine der reservix-Vorverkaufsstellen in und um Vechta (https://tinyurl.com/22ee2ts8), z.B. in der Buchhandlung Karl Konerding (Große Str. 89, 49377 Vechta) oder am Bahnhof bei der Tourist-Information Nordkreis Vechta (An der Gräfte 35, 49377 Vechta).
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - 1. Spieltag - 15.10.2025 - 18 Uhr
CS Valcea 1924 - RASTA Vechta 72:91 (16:27 / 19:20 / 21:15 / 16:29)
VAL: Tyerll Jones, Lucas Tohatan (10 Punkte), Deandre Pinckney (7), Kenneth Gabriel (8/7 Rebounds), Cornelius Hudson (8), Titus Nicoara, Raul-Andrei Hurdubelea (DNP), Emmanuel Lecomte (24/6 Assists/3 Steals), Patrick McCaffery (5), Sebastian-Iulian Boghean (DNP), Rareș Uta (10/7 Rebounds/2 Blocks) und Rares Pistol (DNP)
VEC: TJ Bamba (12 Punkte), Luc van Slooten (5), Joschka Ferner (18), Alonzo Verge JR (8), Tommy Kuhse (13/9 Assists/4 Steals), Philipp Herkenhoff (7), Lins Trettin, Lars Thiemann (10), Malcolm Dandridge (6), Roy Krupnikas und Lloyd Pandi (12/9 Rebounds)
Zuschauer: 1.968 in der Traian Sports Hall
RASTA Vechta - 2025/2026 - FIBA Europe Cup - Der Kader
Spieler: TJ Bamba (Guard/Forward, 24, USA), Tevin Brown (Guard/Forward, 26, USA), Malcolm Dandridge (Center, 25, USA), Dominik Dolic (Guard, 18, HRV/D), Joschka Ferner (Forward, 29, D), Philipp Herkenhoff (Forward, 26, D), Roy Krupnikas (Guard, 19, D), Tommy Kuhse (Guard, 27, USA), Fynn Lastring (Center, 18, D), Elijah Ndi (Forward, 20, D), Lloyd Pandi (Guard, 25, CAN), Luc van Slooten (Forward, 23, D), Lars Thiemann (Center, 25, D), Linus Trettin (Forward, 20, D), Alonzo Verge (Guard, 26, USA). Head Coach: Christian Held (37, D). Assistant Coaches: Miguel Zapata (44, ESP) und Marius Graf (33, D).
FIBA Europe Cup - Saison 2025/26 - Regular Season - Gruppe G
1. Spieltag - 15.10.2025
CS Valcea 1924 - RASTA Vechta 72:91
Sporting CP - Dinamo BDS Sassari (20:30 Uhr)
2. Spieltag - 22.10.2025
RASTA Vechta - Sporting CP (19 Uhr)
Dinamo BDS Sassari - CS Valcea 1924 (20:30 Uhr)
3. Spieltag - 29.10.2025
CS Valcea 1924 - Sporting CP (18 Uhr)
Dinamo BDS Sassari - RASTA Vechta(20:30 Uhr)
4. Spieltag - 5.11.2025
Dinamo BDS Sassari - Sporting CP (20:30 Uhr)
RASTA Vechta - CS Valcea 1924 (19 Uhr)
5. Spieltag - 12.11.2025
CS Valcea 1924 - Dinamo BDS Sassari (18 Uhr)
Sporting CP - RASTA Vechta (20:30 Uhr)
6. Spieltag - 19.11.2025
RASTA Vechta - Dinamo BDS Sassari (19 Uhr)
Sporting CP - CS Valcea 1924 (20:30 Uhr)
Galerie
