In Kürze
Zuhause ist es eben immer noch am schönsten! Nach drei Niederlagen in den letzten vier Auswärtsspielen hat RASTA Vechta im RASTA Dome eine starke Reaktion gezeigt und auch das 14. von bisher 14 Heimspielen gewonnen. Allen voran die US-Rookies Naz Bohannon (16 Punkte / 10 Assists / 6 Steals) und Ryan Schwieger (22 Punkte / 4 Dreier) sowie Tajuan Agee (9 Punkte / 8 Rebounds / 7 Assists) und Joel Aminu (21 Punkte / 7 Rebounds) glänzten. Gegen die Bochumer, die in den letzen fünf Spielen knapp 96 Punkte im Schnitt erzielt hatten, waren die Vechtaer von Beginn an hellwach, ließen in der 1. Halbzeit nur 25 Gegenpunkte zu. Das Rebound-Duell gewannen die Vechtaer deutlich (40:25) und trafen ganz starke 46% (12/26) ihrer Dreier.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 53% (28/53) - Bochum 38% (24/64)
Zweier: RASTA 59% (16/27) - Bochum 55% (17/31)
Dreier: RASTA 46% (12/26) - Bochum 21% (7/33)
Freiwürfe: RASTA 81% (17/21) - Bochum 64% (24/64)
Rebounds: RASTA 40 - Bochum 30
Assists: RASTA 19 - Bochum 17
Ballverluste: RASTA 20 - Bochum 14
Steals: RASTA 10 - Bochum 11
Blocks: RASTA 0 - Bochum 2
Fouls: RASTA 16 - Bochum 22
Stimmen zum Spiel
Ty Harrelson (Head Coach Vechta): „Es ist schön, wieder auf der Siegerstraße zu sein. Wenn wir unsere Fans hinter uns wissen, ist das einer der Schlüssel zum Sieg. Heimspiele motivieren die Jungs sehr. Fakt ist aber auch, dass wir gerade die beste Trainingswoche der ganzen Saison hatten. An jedem Tag war der Fokus da. Und heute haben wir dann ein paar hervorragende Leistungen gesehen. Tajuan Agee hat heute zwar nicht so viele Punkte gemacht, ist aber fast auf ein Triple-Double gekommen. Hätte er heute länger gespielt, hätte er es vielleicht erreicht. Tajuan, Naz Bohannon und Ryan Schwieger haben uns diese Woche auf ein anderes Level gehoben. Kommunikation und Einsatz waren sehr gut. Das jeden Tag der Woche zu sehen, ist sehr schön. Und heute haben sie dann auch noch im Spiel überzeugt. Der nächste Schritt muss sein, diese Leistung aufrecht zu erhalten und konstant gut zu sein. Zudem müssen wir auswärts dieselbe Energie bringen wie im RASTA Dome.“
Felix Banobre (Head Coach Bochum): „Für die nur 25 Punkte in der 1. Halbzeit gibt es eine einfache Erklärung: Wir haben unsere Würfe nicht getroffen. Vechta hat mit sehr viel Power verteidigt. Sie wussten, wie sie uns stoppen können. Wir haben darauf nicht die richtigen Antworten gegeben, obwohl wir uns auf genau diese Defense vorbereitet hatten. Wir haben uns in der 1. Halbzeit sehr schwer getan. Zuhause spielt RASTA auf einem anderen Level. Ich hatte meiner Mannschaft vor dem Spiel gesagt, dass wir hier ohne Druck aufspielen können, Vechta hingegen gerade verloren hat und somit von Beginn an voll da sein wird. Wir wussten also, was auf uns zukommt. Wir haben dann alles versucht, um sie aufzuhalten und selber zu punkten. Aber nichts hat wirklich funktioniert. Vielmehr gibt es da nicht zu erklären.“
Gerrit Kersten-Thiele (Sportdirektor Vechta): „So eine Leistung wie heute dürfen wir gerne jede Woche zeigen. Heute haben wir in der Defense über 40 Minuten das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Darüber haben wir dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt. So hat sich die Mannschaft für eine gute Trainingswoche belohnt und eine gute Antwort auf das Spiel in Karlsruhe gegeben. Jetzt müssen wir mit genau der Leistung von heute weitermachen und dürfen nicht nachlassen. Wir müssen es schaffen, uns auf die Situation zu konzentrieren, in der wir gerade sind, und so zu Werke gehen wie heute. Tag für Tag, Woche für Woche müssen wir das aufs Parkett bringen.“
1. Viertel
RASTA startete gleich einmal mit einem 5:0 in diese Partie. Drei Dreier in den ersten gut fünf Minuten gaben den Hausherren eine 14:7-Führung (6. Minute). Diesen Vorsprung bauten die Vechtaer weiter aus, was sie u.a. Ryan Schwieger zu verdanken hatten. Der US-Amerikaner, im ersten Jahr als Profi, machte im 1. Viertel gleich ein Dutzend Punkte, traf wie auch Joschka Ferner doppelt von jenseits der 6.75 Meter. Einer der Schwieger-Threeballs bedeutet in der 8. Minute das 23:10 - RASTA dominierte.
2. Viertel
Zur Dominanz gehörte beim Harrelson große Durchsetzungskraft. Diese verkörperte auch Naz Bohannon, ebenfalls ein Rookie im Team des Spitzenreiters. Der „Wühlbüffel“ traute sich 20 Sekunden nach Wiederbeginn sogar von jenseits des Perimeters abzudrücken und traf zum 26:14 (11.). Im 2. Viertel blieb RASTA zwar für fast dreieinhalb Minuten ohne Korberfolg, machte dies aber durch eine konstant starke Defense wett. Bochums Scorer waren kaltgestellt, der VfL kam in den zweiten zehn Minute nur auf elf Zähler. In der 17. Minute zwang Naz Bohannon die Bochumer mit vier Punkten in Serie zum 34:20 in eine Auszeit, zur Halbzeit aber führten die Gastgeber sogar mit 16 Zählern - 41:25.
3. Viertel
RASTA kassierte sogleich vier Punkte in Serie, antwortete aber mit Dreiern von Aminu und Schwieger zum 47:31 (23.). Dass es bei den Vechtaern in Sachen Distanzwürfe so richtig gut lief, bewies auch ein Dreier von Tajuan Agee. RASTAs Big Man war zuletzt oft glücklos gewesen, gegen Bochum traf er in der 26. Minute zum 54:38. Ließ das Harrelson-Team die Zügel für einen Moment locker, wurde Bochum seinem guten Ruf sofort gerecht. Aber: RASTA fand immer schnell zurück in die Spur. Nach 30 Minuten hatten die Vechtaer 29:21 Rebounds geholt, schon 15 Assists verteilt und sieben Steals geholt. Die 14-Punkte-Führung (61:47) vor dem Schlussabschnitt war hochverdient.
4. Viertel
Gleich im ersten Angriff des 4. Viertels war wieder Bohannon zur Stellen, markierte das 63:47 (31.). Auf einen 8:0-Lauf der Westfalen antwortete Ty Harrelson mit einer Auszeit (33.) und im Anschluss an diese machte Aminu fünf Punkte in Serie zum 68:55 (34.). Als sich Mitte des Schlussabschnittes Ryan Schwieger erst mit einem Dreier und dann mit einem Drive gegen vier Bochumer durchsetzte, führte RASTA mit 77:60 (37.) - Auszeit Bochum. Diese aber brachte letztlich nichts mehr ein, die Vechtaer blieben konsequent und hatten im 4. Viertel von Joel Aminu zwölf Punkte bekommen. 40:25 geholte Rebounds sagten am Ende viel aus über den gezeigten Willen der Vechtaer, die im 27. Spiel ihren 22. Sieg feiern durften.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 27. Spieltag - 18. März 2023 - 19.30 Uhr
RASTA Vechta - VfL SparkassenStars Bochum 85:64 (23:14 / 18:11 / 20:22 / 24:17)
VEC: Siler Schneider, Kaya Bayram, Andrew Jones (3 Punkte), Joschka Ferner (6), Robin Lodders (9), Tajuan Agee (9/7 Assists), Ryan Schwieger (22), Julius Wolf (DNP), Joel Aminu (21), Chip Flanigan (2/4 Steals) und Naz Bohannon (16/10 Rebounds).
BO: Benedict Baumgarth (DNP), Garret Sams (3), Niklas Geske (14), Lars Kamp (3), Kilian Dietz (4), Jonas Grof (3), Jonathan Andre (2/2 Steals), TJ Crockett (8/4 Assists/2 Steals), Jalen Bradley (8), Conley Garrison (4), Hendrik Drescher (11) und Tom Alte (4/2 Steals).
Zuschauer: 3.140 im RASTA Dome in Vechta (ausverkauft)
RASTA Vechta - Kader - Saison 2022/23
Spieler: Tajuan Agee (Power Forward, 25, USA), Joel Aminu (Shooting Guard, 25, D), Roman Bedime (Power Forward, 21, D), Kilian Brockhoff (Small Forward, 18, D), J.J. Culver (Small Forward, 25, USA), Joschka Ferner (Small Forward/Shooting Guard, 27, D), Chip Flanigan (Small Forward, 26, USA), Johann Grünloh (Center, 17, D), Tim Insinger (Power Forward, 26, D), Noah Jänen (Shooting Guard/Small Forward, 18, D), Andrew Jones (Shooting Guard/Point Guard, 25, USA), Robin Lodders (Center, 27, D), Leon Okpara (Shooting Guard, 25, D), Siler Schneider (Point Guard, 27, USA), Ryan Schwieger (Small Forward/Shooting Guard, 23, USA), Kevin Smit (Point Guard, 31, D), Julius Wolf (Power Forward, 30, D). Head Coach: Ty Harrelson (42, USA/AUS). Assistant Coaches: Miguel Zapata (42, ESP) und Marius Graf (31, D). Athletic Trainer: Domenik Theodorou (36, D).