Die Vorfreude auf den Samstagabend also ist riesig, die Partie längst ausverkauft. Und wieder werden mehr als 300 RASTA-Fans ihr Team lautstark supporten. „Schon in Hamburg hatten wir mit den vielen Fans in Orange eine super Stimmung. Ich hoffe, dass es jetzt sogar noch ein Stück weit besser wird“, sagt RASTAs Spielmacher Tommy Kuhse. „Gut ist“, so Head Coach Ty Harrelson, „dass wir die Atmosphäre in der Großen EWE Arena schon aus der Pre-Season kennen. In dieser Hinsicht kommt also nichts Neues auf die Jungs zu und sie können sich voll aufs Spiel konzentrieren.“
Zum jetzigen Zeitpunkt viel besser abschneiden könnten die Vechtaer indes kaum. Nach sieben Spielen stehen sie bei fünf Siegen und haben aktuell vier Siege Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Am Samstag gewann das Harrelson-Team mit 96:58 gegen die HAKRO Merlins Crailsheim. „Dieses Spiel war schon einmal ein Fortschritt gegenüber der Niederlage in Hamburg eine Woche zuvor“, so der 43-Jährige. „Auf dieser Partie wollen wir aufbauen, den Ball gut bewegen und den Fokus weiter auf unserer Defense haben. Natürlich wird gegen ein solch gutes Team wie die EWE Baskets Oldenburg auch der Start wichtig sein. Und es geht darum, für ganze 40 Minuten guten Basketball zu spielen - gepaart mit ein paar guten Läufen.“
Ein solcher war den Oldenburgern am gestrigen Abend in der Basketball Champions League im Auswärtsspiel bei Filou Ostende im 2. Viertel verwehrt geblieben. Dies ging dann mit 17:36 verloren, die Partie mit 83:88. „Wir haben gut angefangen. Im 2. Viertel haben wir uns Ballverluste erlaubt und einfache Punkte im Fastbreak abgegeben. Als Oostende besser in das Spiel gekommen ist, haben wir defensiv keine Antwort gefunden und 88 Punkte abgegeben. Das sind zu viele Punkte für die Art Basketball, die wir spielen wollen“, sagte Oldenburgs Trainer Pedro Calles.
Nach der 94:99-Overtime-Heimniederlage gegen den Deutschen Meister ratiopharm ulm am Samstag und der Niederlage in Belgien am Mittwoch dürfte das Calles-Team also alles daran setzen, das Derby zu gewinnen. Zumal man sich auch noch für die Testspiel-Heimniederlage vor gut 5.700 Zuschauern vom 17. September wird revanchieren wollen. „Kann gut sein, dass sie diese Rechnung begleichen wollne“, so RASTAs Kapitän Chip Flanigan. „Die Coaches aber arbeiten in dieser Woche seht hart mit uns und wir werden sehr gut vorbereitet sein. Wir wollen gut ins Spiel reinkommen und dann auch dranbleiben an Oldenburg.“
Dass die EWE Baskets Oldenburg, der Deutsche Meister von 2009 und Pokalsieger von 2015, der letztjährige Tabellenvierte, in diesem Derby klarer Favorit ist, darüber kann die aktuelle Tabelle nicht hinwegtäuschen. Die Huntestädter gewannen acht von zehn Pflichtspielen gegen RASTA, ein Auswärtssieg gelang Vechta in Oldenburg noch nicht. Und doch ist da, nicht nur bei RASTAs Fans, diese Hoffnung auf eine Sensation und zwei weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt - auch bei Tommy Kuhse: „Klar, die Baskets sind eine richtig gute Mannschaft. Aber wir haben gezeigt, dass wir auch gut spielen können. Wir freuen uns auf diese Herausforderung. Dass wir im Derby unsere beste Leistung bringen müssen, ist ebenso klar. Aber genau dazu sind wir auch bereit.“
Zahlenspiel
Punkte: RASTA 91.7 (4.) - Oldenburg 90.6 (6.)
Gegenpunkte: RASTA 80.1 (6.) - Oldenburg 82.0 (7.)
Feldwürfe: RASTA 46.6% (9.) - Oldenburg 49.0% (3.)
Zweier: RASTA 48.8% (17.) - Oldenburg 54.7% (9.)
Dreier: RASTA 43.0% (1.) - Oldenburg 41.2% (2.)
Freiwürfe: RASTA 84.1% (1.) - Oldenburg 76.4% (6.)
Rebounds: RASTA 38.9 (3.) - Oldenburg 36.6 (11.)
Assists: RASTA 17.1 (10.) - Oldenburg 18.0 (8.)
Steals: RASTA 7.9 (6.) - Oldenburg 7.7 (7.)
Ballverluste: RASTA 12.7 (3.) - Oldenburg 13.6 (7.)
Blocks: RASTA 4.1 (2.) - Oldenburg 2.7 (8.)
Fouls: RASTA 19.1 (4.) - Oldenburg 22.1 (13.)
easyCredit Basketball Bundesliga - 8. Spieltag - 18.11.23 - 20 Uhr - Große EWE Arena
EWE Baskets Oldenburg (5., 5-2) - RASTA Vechta (4., 5-2)
Zweitmarkt-Tickets: https://tickets-ewebaskets.reservix.de/events
Livestream: https://www.dyn.sport/event/EWE_Baskets_Oldenburg_RASTA_Vechta_78322
Liveticker: https://tinyurl.com/5n99bzbk
Nachbericht: www.rasta-vechta.de
RASTA Vechta - 2023/2024 - Der Kader
Spieler: Joel Aminu (Shooting Guard, 26, D), Richmond Aririguzoh (Center, 25, NGA/USA), Kaya Bayram (Point Guard, 19, D), Joshua Bonga (Point Guard, 18, D), Nat Diallo (Center, 23, D), Joschka Ferner (Small Forward/Power Forward, 27, D), Chip Flanigan (Small Forward, 27, USA), Johann Grünloh (Center, 18, D), Wes Iwundu (Small Forward, 28, USA), Noah Jänen (Small Forward, 19, D), Jack Kayil (Point Guard, 17, D), Tommy Kuhse (Point Guard, 25, USA), Spencer Reaves (Shooting Guard, 27, USA/D), Ryan Schwieger (Shooting Guard/Small Forward, 24, USA), Luc van Slooten (Small Forward/Power Forward, 21, D), Linus Trettin (Small Forward, 18, D), Xeyrius Williams (Power Forward, 26, USA). Head Coach: Ty Harrelson (43, USA/AUS). Assistant Coaches: Miguel Zapata (43, ESP) und Marius Graf (32, D). Performance Coach: Domenik Theodorou (37, D).