In Kürze
Das gegen den Tabellenvorletzten mit 36:12 (!) gewonnene 2. Viertel brachte die Vechtaer praktisch uneinholbar in Führung. Die Mannschaft von Head Coach Hendrik Gruhn konnte sich nach der letzte Woche erlittenen Pleite gegen LOK BERNAU (61:90) rehabilitieren, überzeugte in nahezu allen Belangen. Überragend: Tim Insinger mit sieben getroffenen Dreiern, Leon Okpara mit einem Double-Double aus 16 Punkten und zwölf Rebounds sowie Johann Grünloh mit 18 Punkten und vier Blocks. Auch Kevin Smit schaffte mit 13 Punkten und zehn Assists ein Double-Double. Die Vechtaer hatten in der Sporthalle Gießen-Ost vor 365 Zuschauern 27 Assists verteilt, sich den achten Saisonerfolg geradezu spielerisch verdient.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 51% (32/63) - Gießen 41% (29/71)
Zweier: RASTA 59% (17/29) - Gießen 48% (22/46)
Dreier: RASTA 44% (15/34) - Gießen 28% (7/25)
Freiwürfe: RASTA 72% (23/32) - Gießen 78% (14/18)
Rebounds: RASTA 41 - Gießen 36
Assists: RASTA 27 - Gießen 16
Ballverluste: RASTA 15 - Gießen 14
Steals: RASTA 6 - Gießen 10
Blocks: RASTA 8 - Gießen 2
Fouls: RASTA 16 - Gießen 23
Stimme zum Spiel
Hendrik Gruhn (Head Coach Vechta): „Das war ein Super-Sieg der Mannschaft, für die ich mich sehr freue. Wir waren drei Viertel lang sehr dominant. Im 1. Viertel haben wir uns noch etwas schwer getan, haben keine Lösung gegen Gießens Passivität gefunden und so keinen Rhythmus aufgebaut. Das hat sich dann im 2. Viertel geändert. Tim Insinger hat einen Sahnetag erwischt, uns genau wie Johann Grünloh durch die von den Guards toll herausgespielten Dreier, viel Platz verschafft. Da haben wir den Grundstein zum Sieg gelegt und uns diesen Sieg wohl schon vor der Halbzeit verdient. Nach der Pause hat Gießen ein bisschen angezogen, daher konnten wir es nicht ganz so komfortabel herunterspielen, wie nach dem hohen Vorsprung erhofft. Besonders freut mich, dass Michel Schillmöller als 15-Jähriger schon wieder zwölf, 13 Minuten spielen konnte. Das zeigt einmal mehr, wie sehr wir bei RASTA auf die Entwicklung von Talenten setzen.“
1. Viertel
Die Gäste aus Niedersachsen gingen in der 3. Minute durch einen Dunking von Johann Grünloh erstmals in Führung - 5:4. Doch es war Gießens Jacob Ledoux, der diesem Spiel zunächst die besondere Note verlieh. Seine Punkte sieben bis neun machte der US-Amerikaner schon in der 6. Minute, per Dreier zum 13:9 für die ROTH Energie Giessen Pointers. Die individuelle Klasse des Guards machte RASTA als Team wett. Knapp zwei Minuten vor Ende des 1. Viertels führten die Vechtaer mit sechs Zählern - 21:15. Mit ihrem letzen Angriff vor der Pause aber schafften die Hausherren noch den Ausgleich, Robin Njie schenkte Vechta einen Threeball zum 21:21 ein.
2. Viertel
Gießen setzte weiterhin voll auf Ledoux, der in der 11. Minute per Dreier zur neuerlichen Pointers-Führung traf - 24:23. Dreier? Kann Tim Insinger auch! RASTAs Big Man traf dreimal in nicht einmal zweieinhalb Minuten von jenseits der 6.75 Meter, sein Team führte in der 15. Minute mit 36:26. Auch eine dann genommene Gießener Auszeit konnte Vechtas aufgenommen Fahrt nicht mehr stoppen. RASTAs Farmteam gelang in der Offense praktisch alles, hinten ebenfalls. Rekordverdächtige 36 (!) Punkte machte das Team von Hendrik Gruhn im 2. Viertel. Tim Insinger etwa hatte zur 57:34-Halbzeitführung 18 Punkte beigetragen, dafür nur knapp neun Minuten Einsatzzeit gebraucht. Vechtas Dominanz spiegelte sich auch bei den Rebounds wieder: 24:15.
3. Viertel
Johann Grünloh besorgte den Gästen in der 24. Minute mit seinem zweiten Dreier im 3. Viertel eine 24-Punkte-Führung - 64:40. Der Teenager (17 Jahre) und der erfahrenere Insinger (25 Jahre) stellten die Mittelhessen vor unlösbare Aufgaben, hatten zusammen 36 dieser 64 Punkte gemacht. Und: Grünloh war mit bis dato vier Blocks seiner Spezialdisziplin einmal mehr glänzend nachgekommen. Als Gießen sich anschickte, eine Aufholjagd zu starten und auf 54:69 (26.) „verkürzte“, war Leon Okpara zur Stelle und sorgte mit einem And-One, seinen Punkten zwölf bis 14, für Beruhigung. In der 28. Minute führte das Gruhn-Team wieder mit 22 Zählern (80:58), hatte alles unter Kontrolle.
4. Viertel
In den Schlussabschnitt kam RASTA nicht gut hinein, kassierte direkt einen 3:12-Lauf zum 85:71. Aus den ersten sieben Angriffen resultierten nur drei Punkte, die Offense stockte. Doch der längst anvisierte Auswärtssieg geriet nicht mehr in Gefahr. In der 36. Minute traf Tim Insinger seine Dreier Nummer sechs und sieben, RASTA führte 93:71 - Auszeit Gießen. An der Deutlichkeit der Angelegenheit änderte aber auch diese Unterredung nichts mehr. 63 Sekunden vor dem Ende machte Kaya Bayram den 100. Punkt des Gruhn-Teams, wenig später wurde der acht Sieg in dieser Saison ausgiebig bejubelt.
Ausblick
Während Kaya Bayram und Leon Okpara direkt im Anschluss von RASTAs Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele aus Gießen nach Jena, wo RASTAs „Erste“ am Sonntag (16.30 Uhr, live auf www.sportdeutschland.tv/rastavechta) bei Medipolis SC Jena antritt, gefahren werden, steht die zweite Partie des Wochenendes für Johann Grünloh, Sydnee Bijlsma, Michel Schillmöller, Karl Bühner und Lars Brodisch am Sonntag in Vechta an. Um 14 Uhr empfängt die U19 der YOUNG RASTA DRAGONS die Talente der Uni Baskets Paderborn zum Topspiel in der Nord-Staffel der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Der Eintritt zur Partie im RASTA Gym ist frei. Vechtas Farmteam ist wieder am Samstag (15 Uhr) im Einsatz, wenn es im RASTA Dome gegen die EN Baskets Schwelm geht.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Nord - 15. Spieltag - 21.01.23 - 20 Uhr
ROTH Energie Giessen Pointers - RASTA Vechta II 79:102 (21:21 / 12:36 / 26:25 / 20:20)
GIE: Jacob Ledoux (27 Punkte/4 Assists/3 Steals), Paul Carl (3), Tim Schneider (4), Karl Maruschka (6/3 Steals), Niklas Bilski, Thimothee Troussel, Robin Njie (9/6 Rebounds), Janeck Yuma, Christoph Kenntemich, Benjamin Lischka (22/4 Assists), David Amaize (8).
VEC: Sydnee Bijlsma (10 Punkte), Michel Schillmöller (3), Kaya Bayram (2), Tim Insinger (28), Kevin Smit (13/10 Assists), Karl Bühner, Leon Okpara (16/12 Rebounds), Lars Brodisch, Johann Grünloh (18/4 Blocks), Roman Bedime (7/2 Steals) und Malte Giljan (5).
Zuschauer: 365 in der Sporthalle Gießen-Ost
RASTA Vechta II - 2022/2023 - Der Kader
Kaya Bayram (18, Point Guard), Roman Bedime (20, Center), Sydnee Bijlsma (18, Shooting Guard, NED), Kilian Brockhoff (18, Power Forward), Lars Brodisch (18, Power Forward), Karl Bühner (17, Small Forward), J.J. Culver (24, Shooting Guard, USA), Mathis Elbers (19, Center), Malte Giljan (27, Center), Moritz Grüß (14, Point Guard), Johann Grünloh (17, Center), Tim Insinger (25, Power Forward), Noah Jänen (18, Small Forward), Epke Kruthaup (14, Point Guard), Leon Okpara (24, Shooting Guard), Emilijus Peleda (18, Shooting Guard, Litauen), Tim Reumann (19, Point Guard), Michel Schillmöller (15, Point Guard), Kevin Smit (31, Point Guard). Head Coach: Hendrik Gruhn (28). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (24). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (26, Kroatien).