Vielversprechend hatte die Saison 2023-24 für den 19-Jährigen begonnen. In der Pre-Season gehörte das Vechtaer Eigengewächs, das alle Jugendmannschaften des Klubs durchlaufen hat, zum Trainingskader der easyCredit Basketball Bundesliga-Mannschaft und stand Ende September bei der BBL Pokal-Überraschung gegen die Bamberg Baskets für gut vier Minuten auf dem Parkett.
Seitdem aber absolvierte Noah Jänen nur noch ein Spiel, am 14. Oktober in der ProA gegen die Artland Dragons. „Noah hat in den letzten Wochen hart gearbeitet, um wieder spielen zu können“, sagt sein Head Coach Hendrik Gruhn. „Wir alle freuen uns, wenn er dabei ist. Noah hat viel Talent und seine seine Arbeitsmoral ist herausragend.“
Als Team arbeitete RASTA Vechta in den letzten Tagen vor allem daran, in der Offense durchschlagkräftiger zu werden. Es geht um Kleinigkeiten, um Details, wie Gruhn sagt: „Unser Halbfeld-Offense soll noch besser werden. Unsere Stärken liegen da im Eins-gegen-Eins, wobei wir diese nur einbringen können, wenn wir durch gute Ballbewegungen Räume schaffen. Das bis zur Perfektion zu trainieren und im Spiel anzuwenden, ist ein Prozess.“
Dass sein Team Bock auf Basketball und auf Verbesserungen hat, ist unbestritten. Drei freie Tage hatte es nach dem Sieg über die VfL SparkassenStars Bochum gegeben. „Die Jungs sollten auch mal wieder auf andere Gedanken kommen. Die sehr positive Stimmung nach dem Bochum-Spiel ist aber geblieben und im Training spürbar“, so Gruhn.
Der 29-Jährige und seine Schützlinge wissen, dass ohne eine sehr gute Einstellung keiner zum Erfolg kommen wird. Diese ist auch und gerade in der Defense erforderlich - auch gegen mit nur 70.9 Punkten pro Spiel bisher wenig erfolgreiche Paderborner. „Von den Jungs verlangen wir immer, dass sie aggressiv verteidigen. Diese intensive Defense ist nicht nur im Moment unabdingbar, um die Physis der Gegner zu matchen. Sie ist auch in der Zukunft für alle im Team wichtig. Wer sich nicht darauf einlassen will, hart und ausdauernd zu verteidigen, wird den Sprung nach oben nicht schaffen“, weiß Gruhn.
Den Sprung nach Europa wagten derweil Paderborns zwei beste Scorer in diesem Sommer. Die beiden 24-jährigen US-Rookies Quashawn Lane (13.1 Punkte) und Hutton Yenor (12.8) sind im Team von Head Coach Steven Esterkamp neben Lars Lagerpusch (28, zwischen Ende 2015 und Ende 2019 72 easyCredit BBL-Spiele für die Basketball Löwen Braunschweig), der in 18:03 Minuten auf 12.2 Punkte kommt, die auffälligsten Akteure.
Vor dem spielfreien Wochenende hatten es der bei zwei Siegen aus sieben Spielen stehende Tabellen-15. mit den JobStairs GIESSEN 46ers zu tun bekommen und vor gut 1.500 Zuschauern in der Paderborner Maspernhalle mit 78:88 (42:44) verloren. „Wir haben leider im 3. Viertel zu viele kleine Fehler gemacht“, so Esterkamp. „Ich fand dennoch, dass unser Spielverständnis noch besser war als in der Vorwoche beim Sieg in Koblenz. Das war heute ein großer Schritt für uns, auf dem wir aufbauen können und auch aufbauen werden. Die Entwicklung der Jungs stimmt und das wird sich auszahlen.“
Nichts zahlen müssen Fans, die die Partie am Samstag ab 16.45 Uhr im Livestream auf sportdeutschland.tv schauen. Kommentatoren sind Tom Fischer und Paderborns Pressesprecher Patrick Lüke. Ebenfalls kostenlos dabei sind RASTAs Dauerkarteninhaber, sie haben freien Eintritt und ebenso wie die Käufer von Tageskarten freie Platzwahl in den geöffneten Blöcken.
Zahlenspiel
Punkte/Gegenpunkte: RASTA II 80.1 / 84.1 - Paderborn 70.9 / 82.0
Feldwürfe: RASTA II 40% (26/65) - Paderborn 41% (24/59)
Zweier: RASTA II 51% (16/31) - Paderborn 46% (19/41)
Dreier: RASTA II 30% (10/34) - Paderborn 29% (5/19)
Freiwürfe: RASTA II 76.5% (18/24) - Paderborn 73% (17/23)
Assists: RASTA II 14.4 - Paderborn 16.6
Rebounds: RASTA II 38.3 - Paderborn 33.7
Fouls: RASTA II 22.6 - Paderborn 20.4
Blocks: RASTA II 4.3 - Paderborn 1.6
Steals: RASTA II 6.3 - Paderborn 6.6
Ballverluste: RASTA II 15.1 - Paderborn 15.9
Effizienz: RASTA II 83.6 - Paderborn 72.2
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 8. Spieltag - 18.11.2023 - 17 Uhr - RASTA Dome
RASTA Vechta II (14., 2-5) - Gartenzaun24 Baskets Paderborn (15., 2-5)
RASTAs Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt bei freier Platzwahl. Es sind die Blöcke E bis I geöffnet.
Tageskarten: https://tickets-rastavechta.reservix.de/events oder ab 16 Uhr an der Tageskasse
Live-Stream: https://sportdeutschland.tv/rastavechta/proa-rasta-vechta-ii-vs-gartenzaun24-baskets-paderborn-0
RASTA Vechta II - 2023/2024 - Der Kader
Kaden Anderson (24, PF/C, USA), Kaya Bayram (19, PG/SG, D), Roman Bedime (21, PF/SF, D), Alen Blakaj (16, SF/SG, D), Joshua Bonga (18, PG/SG, D), Karl Bühner (18, PF/C, D), Johann Grünloh (18, C/PF, D), Moritz Grüß (14, PG/SG, D), Noah Jänen (19, SF/SG, D), Jack Kayil (17, PG/SG, D), Noah Koch (16, SG/SF, D), Epke Kruthaup (14, PG/SG, D), Marko Petric (15, SF/SG, D), Leon Okpara (25, SF/SG, D), Michel Schillmöller (16, PG/SG, D), Elijah Schmidt (25, C, USA/D), Paul Schwabe (18, C/PF, D), Luc van Slooten (21, SF/PF, D), Kevin Smit (32, PG/SG, D), Linus Trettin (18, SF/PF, D), Will Yoakum (25, SF/SG, USA). Head Coach: Hendrik Gruhn (29). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (24). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (27, HRV).