SAMSTAG: TOP-SPIEL GEGEN BESTES RÜCKRUNDEN-TEAM!

Ein Samstagabend, wie man sich ihn in Vechta kaum besser vorstellen kann, steht an. BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Spitzenreiter RASTA Vechta empfängt - präsentiert von der Kurzbach GmbH, dem Büro- & Schulreinrichter in Vechta - das beste Team der Rückrunde, die VfL SparkassenStars Bochum mit Ex-RASTAner Niklas Geske. Der Ruhrpott-Klub siegte gerade zum zweiten Mal gegen die Tigers Tübingen (2.) und pirscht sich an die Playoff-Ränge heran. Tip-Off im RASTA Dome ist um 19.30 Uhr. Bis Donnerstagnachmittag waren schon mehr als 3.070 Tickets im Vorverkauf abgesetzt worden.

Volles Haus! Auch am Samstag könnte der RASTA Dome mit 3.140 Zuschauern wieder voll besetzt sein. Foto: Christian Becker.

Zuhause an der Pariser Straße ist der Tabellenführer eine Macht, gewann alle seine 13-Heimspiele. Am Samstag wird der RASTA Dome aller Voraussicht nach zum sechsten Mal in dieser Saison ausverkauft sein. „Die Mannschaft braucht ihre Fans!“, betont Klubchef Stefan Niemeyer. „Dass wir Zuhause ungeschlagen sind und auswärts drei der letzten vier Spiele verloren haben, kommt nicht von irgendwo her. Im RASTA Dome bekommt das Team von den Rängen den Push, den es anscheinend braucht, um alles aus sich herauszuholen. Als Klubchef allerdings erwarte ich, dass sich alle Spieler auch abseits ihrer Komfortzone zu 100% engagieren.“

Am Samstag in Karlsruhe hatten die PSK LIONS es den Vechtaern maximal ungemütlich gemacht. Das wie die Bochumer in den letzten Wochen immer besser gewordene Löwenrudel fiel über die Vechtaer her, RASTA verlor 81:92. Noch in der Kabine steckten die RASTAner in der Kabine die Köpfe zusammen. „Wir haben darüber gesprochen, dass wir besser in die Spiele reinkommen und besser miteinander spielen müssen", so Kapitän Chip Flanigan. Teamkollege Joschka Ferner ergänzt: „Wir müssen jetzt wieder in die Spur zurück finden, um am Ende der Saison das Bestmögliche zu erreichen. Der volle Fokus liegt jetzt aber erst einmal auf dem nächsten Spiel.“

Die Konzentration muss gegen die VfL SparkassenStars Bochum auch zwingend da sein. Die 2021 in die ProA aufgestiegenen Westfalen stehen zwar nur auf Platz 12, gewannen aber fünf ihrer letzten sechs Spiele und haben nur noch zwei Siege Rückstand auf einen Playoff-Platz. Wie gut die SparkassenStars des VfL Bochum sein können, merkte RASTA schon in der Hinrunde: Zur Halbzeit lagen die Vechtaer mit sieben Punkten hinten, hatten nach 20 Minuten 56 (!) Gegenpunkte kassiert, gewannen aber noch mit 91:85. „Bochum hat in der Offensive fiele Waffen, es sticht immer mal wieder jemand anderes hervor“, weiß Ty Harrelson. „Wir müssen uns wirklich darauf konzentrieren, dass wir die Sachen, die wir machen wollen, richtig machen. Das beinhaltet auch, dass wir es Bochum so schwer wie nur irgendwie möglich machen, zu punkten - das ist die Hauptsache.“

89.1 Zähler sind es, die die Bochumer im Schnitt pro Spiel erzielen - Liga-Bestwert. In den letzten acht Spielen waren es gar 95.8! Pro Spiel nimmt das Team von Head Coach Félix Bañobre knapp 70 Würfe. Das ist der mit Abstand höchste Wert in der ProA. Das Tempo Bochums ist teils irrsinnig hoch, die Intensität ebenfalls. 8.9 Steals bedeuten den zweitbesten Wert, 39.4 Rebounds den besten. Und: Mit 20.4 Vorlagen pro Spiel liegt der VfL hier auf Platz 3. Aber: 88.8 Gegenpunkte bedeuten in Sachen Defense nichts besseres als Platz 18.

RASTA hingegen liegt mit 77.0 kassierten Punkten pro Partie auf Platz 2, geht in Sachen Steals (8.5, 3.) ebenfalls rigoros zur Sache. Fakt ist: Egal, was auf dem Papier steht, in dieser Liga kann aktuell jeder jeden schlagen. „Ja, das ist so", weiß auch Chip Flanigan. „Die Liga ist stark. Aber wir sollten nur auf uns schauen. Wir sind immer noch Spitzenreiter, dürfen jetzt in diesen Wochen vor den Playoffs aber nicht lässig an unsere Aufgaben herangehen.“ Und: „Wir müssen schon früh im Spiel mit einer aggressiven Verteidigung aufwarten. Wir müssen anfangen, den Gegner vor Probleme zu stellen, ihn zu schwierigen Würfen zwingen.“

Dass das Top-Spiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zwischen dem Ersten der Hinrunde und dem Ersten der Rückrund ein hart umkämpftes sein wird, davon ist Ty Harrelson überzeugt: „Bochum kämpft um einen Platz in den Playoffs. Und immer wenn es gegen eine solche Mannschaft geht, ist es eine echte Schlacht. Darauf müssen wir uns einstellen und bereit sein. Bochums Bilanz der letzten Wochen spricht für sich selbst. Es ist gut, dass wir Zuhause spielen. Ich hoffe, dass uns die Fans einen Schub geben - so wie sie das sonst auch so super machen.“

Zahlenspiel

Punkte: RASTA 87.8 (4.) - Bochum 89.8 (1.)

Gegenpunkte: RASTA 77.0 (2.) - Bochum 88.8 (18.)

Feldwürfe: RASTA 49.0% (1.) - Bochum 44.5% (16.)

Zweier: RASTA 57.3% (1.) - Bochum 51.4% (15.)

Dreier: RASTA 36.3% (4.) - Bochum 35.8% (8.)

Freiwürfe: RASTA 80.0% (1.) - Bochum 79.7% (2.)

Rebounds: RASTA 36.5 (5.) - Bochum 39.4 (1.)

Assists: RASTA 18.3 (7.) - Bochum 20.4 (3.)

Ballverluste: RASTA 15.5 (16.) - Bochum 14.3 (8.)

Steals: RASTA 8.5 (3.) - Bochum 8.9 (2.)

Blocks: RASTA 2.4 (9.) - Bochum 2.7 (5.)

Fouls: RASTA 21.1 (9.) - Bochum 22.5 (15.)

Sa., 18.3.2023 - 19.30 Uhr - RASTA Dome - BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 27. Spieltag

RASTA Vechta  (1., 21-5) - VfL SparkassenStars Bochum (12., 12-14)

Tickets: Noch können Eintrittskarten online auf https://tickets-rastavechta.reservix.de/events oder auf www.ADticket.de gekauft werden, telefonisch unter 069 / 902 839 86 oder an einer der ADticket-Vorverkaufsstellen z.B. in und um Vechta. Eine Liste der VVK-Stellen gibt es hier: https://tinyurl.com/nhcuwhyn.

TV: live auf www.sportdeutschland.tv/rastavechta

RASTA Vechta - Kader - Saison 2022/23

Spieler: Tajuan Agee (Power Forward, 25, USA), Joel Aminu (Shooting Guard, 25, D), Roman Bedime (Power Forward, 21, D), Kilian Brockhoff (Small Forward, 18, D), J.J. Culver (Small Forward, 25, USA), Joschka Ferner (Small Forward/Shooting Guard, 27, D), Chip Flanigan (Small Forward, 26, USA), Johann Grünloh (Center, 17, D), Tim Insinger (Power Forward, 26, D), Noah Jänen (Shooting Guard/Small Forward, 18, D), Andrew Jones (Shooting Guard/Point Guard, 25, USA), Robin Lodders (Center, 27, D), Leon Okpara (Shooting Guard, 25, D), Siler Schneider (Point Guard, 27, USA), Ryan Schwieger (Small Forward/Shooting Guard, 23, USA), Kevin Smit (Point Guard, 31, D), Julius Wolf (Power Forward, 30, D). Head Coach: Ty Harrelson (42, USA/AUS). Assistant Coaches: Miguel Zapata (43, ESP) und Marius Graf (31, D). Athletic Trainer: Domenik Theodorou (36, D).

RASTA auf YouTube